Content: Home

00:00

Montag
10.01.2005, 00:00

Auch China will schnellere Mobilfunk-Technik

China werde aller Voraussicht nach in diesem Jahr die Vergabe der Lizenzen für eine schnelle Mobilfunktechnik starten. Grossen Telekomkonzernen würde der lang erwartete Aufbau der Mobilfunknetze der 3. Generation (3G ... weiter lesen

NULL

China werde aller Voraussicht nach in diesem Jahr die Vergabe der Lizenzen für eine schnelle Mobilfunktechnik starten. Grossen Telekomkonzernen würde der lang erwartete Aufbau der Mobilfunknetze der 3. Generation (3G) Millionenaufträge sichern. Da ... weiter lesen

00:00

Montag
10.01.2005, 00:00

Der Radio-Lions-Jury-Präsident 2005 ist bestimmt

Das 52. Internationale Werbefestival «Cannes Lions» vom Juni dieses Jahres hat am Montag bekannt gegeben, dass Malcolm Poynton, Executive Creative Director von Ogilvy & Mather, London, dieses Jahr der Präsident der ... weiter lesen

NULL

Das 52. Internationale Werbefestival «Cannes Lions» vom Juni dieses Jahres hat am Montag bekannt gegeben, dass Malcolm Poynton, Executive Creative Director von Ogilvy & Mather, London, dieses Jahr der Präsident der erstmals eingesetzten Radio-Lions-Jury ... weiter lesen

00:00

Montag
10.01.2005, 00:00

Microsoft mit Sony gegen iTunes

Microsoft-Gründer Bill Gates hat anlässlich der Consumer-Electronics-Messe in Las Vegas Pläne bekannt gegeben, mit dem japanischen Unterhaltungsriesen Sony eine strategische Allianz einzugehen, um zusammen gegen die derzeitige Vormachtstellung von Apple ... weiter lesen

NULL

Microsoft-Gründer Bill Gates hat anlässlich der Consumer-Electronics-Messe in Las Vegas Pläne bekannt gegeben, mit dem japanischen Unterhaltungsriesen Sony eine strategische Allianz einzugehen, um zusammen gegen die derzeitige Vormachtstellung von Apple i ... weiter lesen

00:00

Montag
10.01.2005, 00:00

«Fahrenheit 9/11» ist der beliebteste Film der USA

Das amerikanische Publikum hat das Anti-Buch-Pamphlet «Fahrenheit 9/11» von Erfolgsfilmer Michael Moore zum beliebtesten aller Kinofilme des Jahres 2004 gewählt. Das Werk setzte sich in der Nacht zum Montag ... weiter lesen

NULL

Das amerikanische Publikum hat das Anti-Buch-Pamphlet «Fahrenheit 9/11» von Erfolgsfilmer Michael Moore zum beliebtesten aller Kinofilme des Jahres 2004 gewählt. Das Werk setzte sich in der Nacht zum Montag bei der Vergabe der als Volksentscheid-Preise ... weiter lesen

00:00

Montag
10.01.2005, 00:00

Valora verstärkt Presse- und Buchgeschäft

Der Schweizer Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora will sein Presse- und Buchgeschäft verstärken und ausbauen, wie CEO Josef Jungo am Montag bekannt gab Der Bereich Presse & Buch mache mittlerweile etwa 30 ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora will sein Presse- und Buchgeschäft verstärken und ausbauen, wie CEO Josef Jungo am Montag bekannt gab Der Bereich Presse & Buch mache mittlerweile etwa 30% des Konzernumsatzes aus, teilte ... weiter lesen

00:00

Montag
10.01.2005, 00:00

Medien / Publizistik

Personelle Änderungen bei der «Neuen Zuger Zeitung»

Die mit den «Neuen Luzerner Zeitung» im Kopfblattsystem verbundene «Neue Zuger Zeitung» erhält eine neue Redaktionsstruktur und in diesem Zusammenhang auch einen personellen Umbau, wie Chefredaktor Gabrielle Keller am ... weiter lesen

NULL

Die mit den «Neuen Luzerner Zeitung» im Kopfblattsystem verbundene «Neue Zuger Zeitung» erhält eine neue Redaktionsstruktur und in diesem Zusammenhang auch einen personellen Umbau, wie Chefredaktor Gabrielle Keller am Montag gegenüber dem Klein Report bestätigte. Insbesondere hat Bodo Lamparsky, einer der beiden bisherigen Stellvertreter ... weiter lesen

00:00

Montag
10.01.2005, 00:00

US-Publikumspreis für Renée Zellweger

Die amerikanische Schauspielerin Renée Zellweger hat den US-Publikumspreis als beliebteste Hauptdarstellerin des vergangenen Jahres erhalten. «Das ist ein bisschen überwältigend», sagte die sichtlich gerührte 35-Jährige mit Schweizer Wurzeln bei der weiter lesen

NULL

Die amerikanische Schauspielerin Renée Zellweger hat den US-Publikumspreis als beliebteste Hauptdarstellerin des vergangenen Jahres erhalten. «Das ist ein bisschen überwältigend», sagte die sichtlich gerührte 35-Jährige mit Schweizer Wurzeln bei der ... weiter lesen