Content: Home

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

Google-Rivalen holen bei Beliebtheit auf

Google gilt zwar nach wie vor als beliebtester Suchdienst, unter den Usern holen aber andere Anbieter wie Yahoo und Microsoft mit ihren Suchdiensten stark auf. Wie eine Untersuchung der kalifornischen ... weiter lesen

NULL

Google gilt zwar nach wie vor als beliebtester Suchdienst, unter den Usern holen aber andere Anbieter wie Yahoo und Microsoft mit ihren Suchdiensten stark auf. Wie eine Untersuchung der kalifornischen Internet-Monitoring-Firma Keynote Systems ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

Region Bern mit neuer «Kulturagenda»

Nach einer harzigen Planungszeit ist es nun so weit: Am Donnerstag sind die beiden Zeitungen «Bund» und «Berner Zeitung» mit der neuen «Berner Kulturagenda» erschienen. Die «Kulturagenda» soll die Lücke weiter lesen

NULL

Nach einer harzigen Planungszeit ist es nun so weit: Am Donnerstag sind die beiden Zeitungen «Bund» und «Berner Zeitung» mit der neuen «Berner Kulturagenda» erschienen. Die «Kulturagenda» soll die Lücke ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

iPod-Absatz verhilft Apple zu kräftiger Gewinnsteigerung

Der US-Computerkonzern Apple hat in seinem 1. Geschäftsquartal dank eines anhaltend hohen Absatzes seines MP3-Players iPod und starker Nachfrage nach seinen Powerbook-Notebooks den Gewinn mehr als vervierfacht. In den 3 ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Apple hat in seinem 1. Geschäftsquartal dank eines anhaltend hohen Absatzes seines MP3-Players iPod und starker Nachfrage nach seinen Powerbook-Notebooks den Gewinn mehr als vervierfacht. In den 3 Monaten bis zum 25. Dezember sei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

Reuters erwartet nur leichten Umsatzrückgang

Der internationale Nachrichten- und Informationskonzern Reuters erwartet für das laufende 1. Quartal eine weitere Verlangsamung des seit 3 Jahren anhaltenden Umsatzrückgangs. In einem am Donnerstag in London veröffentlichten Zwischenbericht weiter lesen

NULL

Der internationale Nachrichten- und Informationskonzern Reuters erwartet für das laufende 1. Quartal eine weitere Verlangsamung des seit 3 Jahren anhaltenden Umsatzrückgangs. In einem am Donnerstag in London veröffentlichten Zwischenbericht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

Achille Casanova wird Ombudsmann für Radio und Fernsehen DRS

Vizekanzler und Bundesratssprecher Achille Casanova (63) wird per 1. August neuer Ombudsmann für das Schweizer Radio DRS und Schweizer Fernsehen DRS. Casanova übernimmt das Amt vom bisherigen Ombudsmann Otto Schoch ... weiter lesen

NULL

Vizekanzler und Bundesratssprecher Achille Casanova (63) wird per 1. August neuer Ombudsmann für das Schweizer Radio DRS und Schweizer Fernsehen DRS. Casanova übernimmt das Amt vom bisherigen Ombudsmann Otto Schoch. An seiner Sitzung vom 13. Januar hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

Kotierung in New York für Swisscom zu teuer

Swisscom-Chef Jens Alder stellt die Zweitkotierung des Telekommunikationskonzerns an der New Yorker Börse in Frage. Diese Kotierung sei zu teuer. Aus Imagegründen könne sich die Swisscom aber nicht von der ... weiter lesen

NULL

Swisscom-Chef Jens Alder stellt die Zweitkotierung des Telekommunikationskonzerns an der New Yorker Börse in Frage. Diese Kotierung sei zu teuer. Aus Imagegründen könne sich die Swisscom aber nicht von der US-Börse zurückziehen. «Eine Zweitkotierung wäre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

Schweizer Fersehdirektoren haben keine Angst vor Konkurrenz

Ingrid Deltenre, Fernsehdirektorin von SF DRS, und ihre männlichen Pendants Gilles Marchand (TSR) und Remigio Ratti (TSI) diskutierten auf Einladung der Publisuisse SA, SRG-Tochter und -Vermarktungsgesellschaft, im hauseigenen «Impact» über ... weiter lesen

NULL

Ingrid Deltenre, Fernsehdirektorin von SF DRS, und ihre männlichen Pendants Gilles Marchand (TSR) und Remigio Ratti (TSI) diskutierten auf Einladung der Publisuisse SA, SRG-Tochter und -Vermarktungsgesellschaft, im hauseigenen «Impact» über das ... weiter lesen