Content: Home

00:00

Sonntag
16.01.2005, 00:00

Prozess gegen Ex-WorldCom-Chef Ebbers

In New York beginnt am Dienstag der Prozess gegen Bernard J. Ebbers, den Ex-Konzernchef des in den grössten US-Bilanzbetrugsskandal verwickelten Telecom-Riesen WorldCom. Das meldete die «New York Times» am Sonntag ... weiter lesen

NULL

In New York beginnt am Dienstag der Prozess gegen Bernard J. Ebbers, den Ex-Konzernchef des in den grössten US-Bilanzbetrugsskandal verwickelten Telecom-Riesen WorldCom. Das meldete die «New York Times» am Sonntag in ihrer Online-Ausgabe. Ebbers werden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.01.2005, 00:00

Viva-Media-Versammlung stimmt Vertrag mit Viacom zu

Hartes Ringen auf einer ausserordentlichen Hauptversammlung der Viva Media am Freitag: Die Viva-Aktionäre haben nach einer zehnstündigen Versammlung dem Beherrschungsvertrag zwischen Viva und der MTV-Mutter Viacom sowie einer Zwangsabfindung (Squeeze-Out) weiter lesen

NULL

Hartes Ringen auf einer ausserordentlichen Hauptversammlung der Viva Media am Freitag: Die Viva-Aktionäre haben nach einer zehnstündigen Versammlung dem Beherrschungsvertrag zwischen Viva und der MTV-Mutter Viacom sowie einer Zwangsabfindung (Squeeze-Out) ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.01.2005, 00:00

Bei Oracle und PeopleSoft fallen 5000 Stellen weg

Nach der Fusion mit PeopleSoft will der US-Softwarekonzern Oracle 5000 Stellen abbauen. Die Zahl der Beschäftigten werde danach auf 50 000 sinken, gab Oracle am Freitag bekannt. Mehr als 90 ... weiter lesen

NULL

Nach der Fusion mit PeopleSoft will der US-Softwarekonzern Oracle 5000 Stellen abbauen. Die Zahl der Beschäftigten werde danach auf 50 000 sinken, gab Oracle am Freitag bekannt. Mehr als 90% der Beschäftigten der PeopleSoft-Abteilungen Produktentwicklung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.01.2005, 00:00

Schriftsteller Otto Marchi unter den Flutopfern

Der Journalist und Schriftsteller Otto Marchi ist beim Seebeben in Asien ums Leben gekommen. Marchi verstarb in Khao Lak in Thailand, wie der am Samstag veröffentlichten Todesanzeige zu entnehmen ist ... weiter lesen

NULL

Der Journalist und Schriftsteller Otto Marchi ist beim Seebeben in Asien ums Leben gekommen. Marchi verstarb in Khao Lak in Thailand, wie der am Samstag veröffentlichten Todesanzeige zu entnehmen ist. Als Schriftsteller debütierte er 1971 mit einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.01.2005, 00:00

«Printpark-Aro-Inhaber ruiniert seine letzte Druckerei»

«Stefan Wenkebach, der Inhaber der Printpark ARO in Zürich, ruiniert auch seine letzte Druckerei», schreibt comedia auf ihrer Homepage www.comedia.ch. Am 13. Januar verschickte er fristlose Kündigungen, verbunden ... weiter lesen

NULL

«Stefan Wenkebach, der Inhaber der Printpark ARO in Zürich, ruiniert auch seine letzte Druckerei», schreibt comedia auf ihrer Homepage www.comedia.ch. Am 13. Januar verschickte er fristlose Kündigungen, verbunden mit unhaltbaren Schuld-Zuweisungen. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.01.2005, 00:00

Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby: Vom Startup zum Challenger

Am 1. April 2004 wurde die Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby (KSSJ) gegründet. «Heute, nur knapp neun aufregende und erfolgreiche Monate später, sind wir bereits gegen zehn Leute gross und ... weiter lesen

NULL

Am 1. April 2004 wurde die Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby (KSSJ) gegründet. «Heute, nur knapp neun aufregende und erfolgreiche Monate später, sind wir bereits gegen zehn Leute gross und für über zehn namhafte Kunden tätig, darunter auch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.01.2005, 00:00

«NZZ»-Chef Hugo Bütler: «Der Freisinn braucht neue und junge Geister»

Der Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», Hugo Bütler (61), spricht im Sonntagsgespräch der «SonntagsZeitung» über seinen Nachfolger, das Fest zum 225. Geburtstag und seine engsten Vertrauen. Seit mehr als 20 ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», Hugo Bütler (61), spricht im Sonntagsgespräch der «SonntagsZeitung» über seinen Nachfolger, das Fest zum 225. Geburtstag und seine engsten Vertrauen. Seit mehr als 20 Jahren steht Hugo Bütler der «Neuen ... weiter lesen