Content: Home

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Das Handy von Ikea oder von Shell?

Der deutsche Mobilfunkmarkt wird tüchtig durchgeschüttelt. Eine Reihe von Unternehmen wie das Bonussystem Payback, der Möbelkonzern Ikea und die Tankstellenbetreiber Aral und Shell prüfen derzeit den Einstieg in das Geschäft ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Mobilfunkmarkt wird tüchtig durchgeschüttelt. Eine Reihe von Unternehmen wie das Bonussystem Payback, der Möbelkonzern Ikea und die Tankstellenbetreiber Aral und Shell prüfen derzeit den Einstieg in das Geschäft mit dem Verkauf von Handys und ... weiter lesen

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Deutscher Grossauftrag für Ericsson

T-Mobile Deutschland, der Mobilfunkbereich der Deutschen Telekom in Deutschland, hat das schwedische Telekommunikationsunternehmen Ericsson als Ausrüster und für die Systemintegration von 10 000 GSM-Basisstationen ausgewählt. Ericsson wird laut einer weiter lesen

NULL

T-Mobile Deutschland, der Mobilfunkbereich der Deutschen Telekom in Deutschland, hat das schwedische Telekommunikationsunternehmen Ericsson als Ausrüster und für die Systemintegration von 10 000 GSM-Basisstationen ausgewählt. Ericsson wird laut einer ... weiter lesen

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Swiss Post International in Italien und Schweden aktiv

Swiss Post International, der Internationale Bereich der Schweizerischen Post, baut ihre Geschäftstätigkeit aus. Sie übernimmt Logistikunternehmen in Italien und Schweden, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. In Italien übernimmt Swiss ... weiter lesen

NULL

Swiss Post International, der Internationale Bereich der Schweizerischen Post, baut ihre Geschäftstätigkeit aus. Sie übernimmt Logistikunternehmen in Italien und Schweden, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. In Italien übernimmt Swiss Post ... weiter lesen

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Der Ex-Journalist und die Milieu-Nacht

Das Bezirksgericht Zürich hat eine Prostituierte vom Vorwurf freigesprochen, einen früheren Zürcher Journalisten ausgenommen zu haben. Der versuchte Wucher sei nicht erwiesen, lautete am Montag das Urteil. Der Mann hatte ... weiter lesen

NULL

Das Bezirksgericht Zürich hat eine Prostituierte vom Vorwurf freigesprochen, einen früheren Zürcher Journalisten ausgenommen zu haben. Der versuchte Wucher sei nicht erwiesen, lautete am Montag das Urteil. Der Mann hatte 2001 mit drei Prostituierten eine ... weiter lesen

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Produzentenpaar Weinstein hat genug von Disney

Die beiden erfolgreichen Disney-Filmproduzenten Harvey und Bob Weinstein wollen Disney den Rücken kehren und sich selbständig machen. Der Vertrags des Erfolgsduos («Fahrenheit 9/11», «The Aviator», «Finding Neverland», «Pulp Fiction ... weiter lesen

NULL

Die beiden erfolgreichen Disney-Filmproduzenten Harvey und Bob Weinstein wollen Disney den Rücken kehren und sich selbständig machen. Der Vertrags des Erfolgsduos («Fahrenheit 9/11», «The Aviator», «Finding Neverland», «Pulp Fiction», «Shakespeare ... weiter lesen

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Radio Basel 1 mit neuer Chefredaktorin

Das Basler Lokalradio Radio Basel 1 hat Rima Badeen (26) auf den 1. März zur neuen Chefredaktorin ernannt. Badeen löst Amos Winteler ab, der seit 1995 beim Lokalsender tätig war ... weiter lesen

NULL

Das Basler Lokalradio Radio Basel 1 hat Rima Badeen (26) auf den 1. März zur neuen Chefredaktorin ernannt. Badeen löst Amos Winteler ab, der seit 1995 beim Lokalsender tätig war. Winteler wird Kommunikationsleiter des Hilfswerks Worldvision, wie ... weiter lesen

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Ältestes Lokalfernsehen der Schweiz feiert 20. Geburtstag

Der älteste TV-Privatsender der Schweiz wird diese Woche 20 Jahre alt. Tele D feiert mit Bundesrat Samuel Schmid, Victor Giacobbo und anderen Prominenten aus Politik und Showbiz. An der Fasnacht ... weiter lesen

NULL

Der älteste TV-Privatsender der Schweiz wird diese Woche 20 Jahre alt. Tele D feiert mit Bundesrat Samuel Schmid, Victor Giacobbo und anderen Prominenten aus Politik und Showbiz. An der Fasnacht in Diessenhofen hat es vor 20 Jahren begonnen. Mit ... weiter lesen