Content: Home

12:15

Montag
17.01.2022, 12:15

Medien / Publizistik

Fellner-Medien in Österreich: 20 Prozent Gehaltsverzicht oder Kündigungen

Solidarität statt Kündigung: Die Belegschaft der Fellner-Mediengruppe um die Medienmarken «Österreich» und «Oe24» soll für ein Jahr nur noch vier Tage pro Woche arbeiten, bei entsprechendem Gehaltsverzicht ... weiter lesen

Herausgeber Wolfgang Fellner bezeichnet die Viertagewoche als Zukunftsmodell für die gebeutelte Branche...

Solidarität statt Kündigung: Die Belegschaft der Fellner-Mediengruppe um die Medienmarken «Österreich» und «Oe24» soll für ein Jahr nur noch vier Tage pro Woche arbeiten, bei entsprechendem Gehaltsverzicht von 20 Prozent.

Damit könnten die beim Arbeitsmarktservice AMS vorangemeldeten Kündigungen noch ... weiter lesen

11:10

Montag
17.01.2022, 11:10

TV / Radio

SRF: «Kontext» hat den Antisemitismus von Patricia Highsmith verharmlost

Die Macher einer «Kontext»-Sendung über Patricia Highsmith haben es versäumt, der Aussage einer Lektorin zu widersprechen, die berühmte Thriller-Autorin sei «nicht judenfeindlich» gewesen.

Thema des gerügten ... weiter lesen

«Es gibt etliche Beweise von klar antisemitischen Äusserungen von Highsmith, die nicht interpretier- oder auslegbar sind», schreibt die Ombudsstelle. (Bild © SRF)

Die Macher einer «Kontext»-Sendung über Patricia Highsmith haben es versäumt, der Aussage einer Lektorin zu widersprechen, die berühmte Thriller-Autorin sei «nicht judenfeindlich» gewesen.

Thema des gerügten Podcasts «Kontext» vom 29. Oktober 2021 war die Veröffentlichung von Tage- und ... weiter lesen

09:02

Montag
17.01.2022, 09:02

Digital

Illegale Absprachen bei Online-Werbung: Facebook und Google angeklagt

Mehrere US-Bundesstaaten werfen den Führungsspitzen von Google und des Facebook-Mutterkonzerns Meta vor, direkt an illegalen Absprachen für eine «marktbeherrschende Stellung bei Online-Werbung» beteiligt gewesen zu sein. Das schreibt ... weiter lesen

Gemeinsam sind sie noch stärker im globalen Markt der Online-Werbung...

Mehrere US-Bundesstaaten werfen den Führungsspitzen von Google und des Facebook-Mutterkonzerns Meta vor, direkt an illegalen Absprachen für eine «marktbeherrschende Stellung bei Online-Werbung» beteiligt gewesen zu sein. Das schreibt «The Guardian» am Samstag.

Das von Texas angeführte Bündnis soll am Freitag eine überarbeitete Fassung seiner ... weiter lesen

15:06

Sonntag
16.01.2022, 15:06

Medien / Publizistik

Wer folgt auf den amtierenden Lauberhorn-OK-Chef? Auch Ruth Wipfli-Steinegger in der Poleposition

Fantastischer zweiter Abfahrtstag am Samstag am Lauberhorn in Wengen. Der einheimische Beat Feuz muss nur dem Ösi-Star Vincent Kriechmayer den Vortritt lassen, der wegen Quarantäne gar keine Trainings bestritt ... weiter lesen

Viel Spass in der «Schönegg»: Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann und Ruth Wipfli-Steinegger, Vize-Präsidentin Swiss Tennis und Swiss Olympics...      (Bild © André Häfliger)

Fantastischer zweiter Abfahrtstag am Samstag am Lauberhorn in Wengen. Der einheimische Beat Feuz muss nur dem Ösi-Star Vincent Kriechmayer den Vortritt lassen, der wegen Quarantäne gar keine Trainings bestritt – was eigentlich verboten ist. Glänzender Vierter wurde Marco Odermatt.

Aus Wengen berichtet zum 40. Mal André Häfliger. Der Star-Reporter ist für den Klein Report auf ... weiter lesen

11:34

Sonntag
16.01.2022, 11:34

Medien / Publizistik

«SonntagsBlick» kleidet sich neu ein

«Frische Farben und elegante Schriften» verspricht Ringer fürs neue Layout, in dem der «SonntagsBlick» diesen Sonntag zum ersten Mal zu bestaunen ist.

Ein neues Logo gabs auch schon f ... weiter lesen

«Herz und Verstand»: Vollkommen neu erfunden hat sich der «SonntagsBlick» nicht. (Bild zVg)

«Frische Farben und elegante Schriften» verspricht Ringer fürs neue Layout, in dem der «SonntagsBlick» diesen Sonntag zum ersten Mal zu bestaunen ist.

Ein neues Logo gabs auch schon für den «SoBli», als sich die Blick-Gruppe im vergangenen ... weiter lesen

11:20

Sonntag
16.01.2022, 11:20

TV / Radio

SRF: Nachwuchs-Moderator bei «Gesichter und Geschichten»

Joel Grolimund stösst neu als Moderator zu «Gesichter und Geschichten» («G&G») von SRF, wo er das bestehende Team um Nicole Berchtold, Jennifer Bosshard und Salar Bahrampoori ergänzt ... weiter lesen

Bisher hinter, neu auch vor der Kamera: Joel Grolimund stösst zum Moderationsteam von «G&G». (Bild © SRF)

Joel Grolimund stösst neu als Moderator zu «Gesichter und Geschichten» («G&G») von SRF, wo er das bestehende Team um Nicole Berchtold, Jennifer Bosshard und Salar Bahrampoori ergänzt.

Der 30-Jährige hat 2015 die Ringier Journalistenschule abgeschlossen und war danach als ... weiter lesen

09:00

Sonntag
16.01.2022, 09:00

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Sven Ruoss geht, Geschäftsleitung sortiert sich neu

Die Geschäftsleitung von «20 Minuten» stellt sich neu auf: Sven Ruoss, Chief Product Officer verlässt die Pendlerzeitung auf Ende Juni 2022. Sein Aufgabenbereich wird neu organisiert.

Sven Ruoss ... weiter lesen

Marco Di Bernardo (r.) übernimmt einen Teil der Aufgaben von Sven Ruoss, der sich selbständig macht. (Bild zVg)

Die Geschäftsleitung von «20 Minuten» stellt sich neu auf: Sven Ruoss, Chief Product Officer verlässt die Pendlerzeitung auf Ende Juni 2022. Sein Aufgabenbereich wird neu organisiert.

Sven Ruoss, Chief Product Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von «20 Minuten», wird das ... weiter lesen