Content: Home

00:00

Mittwoch
19.01.2005, 00:00

Publimedia Webadvertising: Maurice A. Nyffeler neu an Bord

Maurice A. Nyffeler übernimmt ab dem 14. Februar die Funktion als Senior Account Manager bei Publimedia Webadvertising AG. Er wird sich der Kundenakquisition und -betreuung, sowie sämtlichen Bereichen des Online-Marketings ... weiter lesen

NULL

Maurice A. Nyffeler übernimmt ab dem 14. Februar die Funktion als Senior Account Manager bei Publimedia Webadvertising AG. Er wird sich der Kundenakquisition und -betreuung, sowie sämtlichen Bereichen des Online-Marketings mit Schwergewicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.01.2005, 00:00

Avanti popolo e tutti uniti contro l`inglese

Den Politikern sowie den Kultur- und Medienschaffenden aus der Südschweiz stösst die offenbar unaufhaltsame Eroberung der Schulstuben durch die englische Sprache ziemlich sauer auf. Sie erwägen, im Schoss der Vereinigung ... weiter lesen

NULL

Den Politikern sowie den Kultur- und Medienschaffenden aus der Südschweiz stösst die offenbar unaufhaltsame Eroberung der Schulstuben durch die englische Sprache ziemlich sauer auf. Sie erwägen, im Schoss der Vereinigung Coscienza Svizzera ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.01.2005, 00:00

Beat Mühlemann ist neuer Werber des Jahres

Die Leserinnen und Leser der Fachzeitschrift «Werbewoche» haben Beat Mühlemann, Leiter Marketing-Kommunikation des Migros-Genossenschaftsbundes, zum 28. Werber des Jahres gewählt. Die Auszeichnung Beste Kampagne des Jahres, die auch von den ... weiter lesen

NULL

Die Leserinnen und Leser der Fachzeitschrift «Werbewoche» haben Beat Mühlemann, Leiter Marketing-Kommunikation des Migros-Genossenschaftsbundes, zum 28. Werber des Jahres gewählt. Die Auszeichnung Beste Kampagne des Jahres, die auch von den Leserinnen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.01.2005, 00:00

Mehrwertdienstnummern können ab 1. Februar gesperrt werden

Fernmeldedienstanbieter können den Zugang zu einzelnen zugteilten Nummern (08xx) und 090x) sperren lassen, «wenn der begründete Verdacht besteht, dass die Inhaber diese Nummern zu einem illegalen Zweck oder auf illegale ... weiter lesen

NULL

Fernmeldedienstanbieter können den Zugang zu einzelnen zugteilten Nummern (08xx) und 090x) sperren lassen, «wenn der begründete Verdacht besteht, dass die Inhaber diese Nummern zu einem illegalen Zweck oder auf illegale Art nutzen». Wie das Bundesamt für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.01.2005, 00:00

Weltbild wächst mit Elektronik

Was Amazon vormacht, können die Schweizer Ableger der Verlagsgruppe Weltbild (Augsburg) auch: Der Medienversender Weltbild Online verzeichnete im vergangenen Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat eine Verdoppelung des Umsatzes, gesamthaft stieg der ... weiter lesen

NULL

Was Amazon vormacht, können die Schweizer Ableger der Verlagsgruppe Weltbild (Augsburg) auch: Der Medienversender Weltbild Online verzeichnete im vergangenen Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat eine Verdoppelung des Umsatzes, gesamthaft stieg der Umsatz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.01.2005, 00:00

Brandl & Schärer hilft der CVP Solothurn

Für die bevorstehenden Regierungs- und Kantonsratswahlen im Kanton Solothurn stützt sich die Christlich-demokratische Volkspartei (CVP) auf die Dienste der Oltner Werbeagentur Brandl & Schärer. Die wurde laut einer Mitteilung vom Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Für die bevorstehenden Regierungs- und Kantonsratswahlen im Kanton Solothurn stützt sich die Christlich-demokratische Volkspartei (CVP) auf die Dienste der Oltner Werbeagentur Brandl & Schärer. Die wurde laut einer Mitteilung vom Mittwoch mit der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.01.2005, 00:00

SAP auf PeopleSoft-Kunden-Fang

Europas führender Softwarekonzern SAP will mit der Übernahme des amerikanischen Softwaredienstleisters TomorrowNow seinem US-Konkurrenten PeopleSoft Kunden abjagen, meldet «Die Welt» am Mittwoch. TomorrowNow biete Dienstleistungen rund um die Software von weiter lesen

NULL

Europas führender Softwarekonzern SAP will mit der Übernahme des amerikanischen Softwaredienstleisters TomorrowNow seinem US-Konkurrenten PeopleSoft Kunden abjagen, meldet «Die Welt» am Mittwoch. TomorrowNow biete Dienstleistungen rund um die Software von ... weiter lesen