Content: Home

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

Globalisierungskritiker reichen Beschwerde gegen TeleBärn ein

Die Berichterstattung des Regionalsenders TeleBärn vor den Berner Anti-WEF-Kundgebungen ist globalisierungskritischen Organisationen und Einzelpersonen in den falschen Hals geraten: Sie haben beim Ombudsmann des Senders eine Beschwerde eingereicht. Zu weiter lesen

NULL

Die Berichterstattung des Regionalsenders TeleBärn vor den Berner Anti-WEF-Kundgebungen ist globalisierungskritischen Organisationen und Einzelpersonen in den falschen Hals geraten: Sie haben beim Ombudsmann des Senders eine Beschwerde eingereicht. Zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

Weko bewilligt Übernahme von Homegate

Tamedia und Edipresse können die Immobilien-Internetplattform Homegate übernehmen. Die Wettbewerbskommission (Weko) sieht «keine marktbeherrschende Stellung». Die Transaktion werde ohne Auflagen zugelassen, schreibt die Weko am Donnerstag. Durch den weiter lesen

NULL

Tamedia und Edipresse können die Immobilien-Internetplattform Homegate übernehmen. Die Wettbewerbskommission (Weko) sieht «keine marktbeherrschende Stellung». Die Transaktion werde ohne Auflagen zugelassen, schreibt die Weko am Donnerstag. Durch den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

Umstrukturierung im Vertrieb von «Berner Zeitung» und «Der Bund»

Durch die Integration der Verlagsaktivitäten des «Bund» ins Verlagsgeschäft der «Berner Zeitung» (BZ) kommt es zu Veränderungen im Vertriebsmarketing bei der BZ: «In den Bereich Vertriebsmarketing integriert werden die Werbung ... weiter lesen

NULL

Durch die Integration der Verlagsaktivitäten des «Bund» ins Verlagsgeschäft der «Berner Zeitung» (BZ) kommt es zu Veränderungen im Vertriebsmarketing bei der BZ: «In den Bereich Vertriebsmarketing integriert werden die Werbung der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

T-Mobile streicht europaweit über 2000 Stellen

Bis Ende dieses Jahres will der deutsche Mobilfunkkonzern T-Mobile in Europa bis zu 2200 Stellen streichen. Besonders betroffen mit 1200 Arbeitsplätzen ist Deutschland, wie die Telekom-Tochter am Donnerstag in Bonn ... weiter lesen

NULL

Bis Ende dieses Jahres will der deutsche Mobilfunkkonzern T-Mobile in Europa bis zu 2200 Stellen streichen. Besonders betroffen mit 1200 Arbeitsplätzen ist Deutschland, wie die Telekom-Tochter am Donnerstag in Bonn mitteilte. Weiter betroffen sind ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

Gefälschte Markenartikel werden nicht verbrannt

n der Zürcher Verbrennungsanlage Hagenholz wollte der Schweizer Zoll am Donnerstag zwei Tonnen gefälschte Markenartikel verbrennen. Der Zoll hat diese Aktion nun kurzfristig gestoppt. Anlass dazu sind die vielen besorgten ... weiter lesen

NULL

n der Zürcher Verbrennungsanlage Hagenholz wollte der Schweizer Zoll am Donnerstag zwei Tonnen gefälschte Markenartikel verbrennen. Der Zoll hat diese Aktion nun kurzfristig gestoppt. Anlass dazu sind die vielen besorgten Reaktionen aus der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

Bertelsmann schliesst ersten Vergleich im Napster-Prozess

Der Bertelsmann-Konzern hat sich in der Napster-Affäre mit einer kleinen Musikfirma geeinigt: Im US-Gerichtsverfahren um seine finanzielle Unterstützung der Musiktauschbörse Napster hat Bertelsmann einen ersten Vergleich erzielt. Der Konzern habe ... weiter lesen

NULL

Der Bertelsmann-Konzern hat sich in der Napster-Affäre mit einer kleinen Musikfirma geeinigt: Im US-Gerichtsverfahren um seine finanzielle Unterstützung der Musiktauschbörse Napster hat Bertelsmann einen ersten Vergleich erzielt. Der Konzern habe sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

Label Communication mit neuem Direktor

Die Westschweizer Agentur Label Communication hat für ihre Kampagne für die Römisch-katholische Kirche Genf den Prix Mondial de la Publicité Francophone erhalten. Gleichzeitig hat sie zwei markante Persönlichkeiten der Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Agentur Label Communication hat für ihre Kampagne für die Römisch-katholische Kirche Genf den Prix Mondial de la Publicité Francophone erhalten. Gleichzeitig hat sie zwei markante Persönlichkeiten der Schweizer Werbebranche an Bord ... weiter lesen