Content: Home

10:50

Dienstag
18.01.2022, 10:50

Medien / Publizistik

Bernhard Brechbühl folgt auf Marcel Kohler als Geschäftsführer der 20-Minuten-Gruppe

Wechsel an der Spitze der 20-Minuten-Gruppe: Bernhard Brechbühl, aktuell Chief Digital Officer der Energy Gruppe, übernimmt auf Anfang August 2022 die Geschäftsführung der Gruppe mit «20 Minuten ... weiter lesen

Bernhard Brechbühl kehr nach zehn Jahren als Geschäftsführer zurück...            (Bild: zVg)

Wechsel an der Spitze der 20-Minuten-Gruppe: Bernhard Brechbühl, aktuell Chief Digital Officer der Energy Gruppe, übernimmt auf Anfang August 2022 die Geschäftsführung der Gruppe mit «20 Minuten», «20 minutes», «lematin.ch» und «Encore» sowie den Beteiligungen an 20 minuti/tio.ch, Heute/heute.at in Österreich und «Edita/L’essentiel» in Luxemburg.

Brechtbühl folgt auf Marcel Kohler, der sich ... weiter lesen

08:06

Dienstag
18.01.2022, 08:06

TV / Radio

ERF Medien lancieren neuen Förderpreis für Schweizer Musik

«Ich wünsche mir ein nächstes Jahr, welches einfacher ist für uns Musiker und Musikerinnen», sagte Singer-Songwriter Joel Goldenberger bereits in der Weihnachts-«Music Loft» im Dezember.

Der ... weiter lesen

Die Anmeldung zum neuen Förderpreis ist ab dem 17. Januar offen über musicloft.ch...

«Ich wünsche mir ein nächstes Jahr, welches einfacher ist für uns Musiker und Musikerinnen», sagte Singer-Songwriter Joel Goldenberger bereits in der Weihnachts-«Music Loft» im Dezember.

Der Aargauer bringt auf den Punkt, was Schweizer Künstler derzeit umtreibt. Denn mit der aktuellen ... weiter lesen

08:05

Dienstag
18.01.2022, 08:05

TV / Radio

CH Media lässt Streamingdienst oneplus von Goldbach Audience vermarkten

Die Streaming-Plattform oneplus von CH Media wird neu von Goldbach Audience (TX Group) vermarktet.

Der Dienst ist am 16. November letzten Jahres gestartet und soll als Gegenpart zur SRG-Plattform play ... weiter lesen

one-plus-von-goldbach-audience-vermarktet-CHMediaEntertainment-Klein-Report

Die Streaming-Plattform oneplus von CH Media wird neu von Goldbach Audience (TX Group) vermarktet.

Der Dienst ist am 16. November letzten Jahres gestartet und soll als Gegenpart zur SRG-Plattform play suisse im Markt etabliert werden. Bisher mit einem eher harzigen Start. «Die nationalen TV-Sender von CH Media, die bisher ... weiter lesen

08:02

Dienstag
18.01.2022, 08:02

Medien / Publizistik

«Club» über Mediengesetz: Teilnehmende sind bekannt

Sollen private Medien mehr Fördergeld erhalten? Im Hinblick auf die Abstimmung vom 13. Februar 2022 diskutiert Barbara Lüthi im «Club» auf SRF mit Vertreterinnen und Vertretern der Medienbranche ... weiter lesen

Barbara Lüthi lädt kontrovers diskutierende Köpfe aus der Welt der Medien zu sich in den Ring...           (Bild: SRF)

Sollen private Medien mehr Fördergeld erhalten? Im Hinblick auf die Abstimmung vom 13. Februar 2022 diskutiert Barbara Lüthi im «Club» auf SRF mit Vertreterinnen und Vertretern der Medienbranche.

Das Nein-Lager sieht im Mediengesetz eine Verschleuderung von Steuergeldern und warnt ... weiter lesen

14:02

Montag
17.01.2022, 14:02

Digital

Gaming-Konzerne zahlen die neusten Giga-Löhne

Mehr oder weniger still und heimlich ist während der Pandemie das Bedürfnis nach Computerspielen derart gewachsen, dass die Gamebranche inzwischen «mehr Umsatz macht als die Film- und Musikindustrie ... weiter lesen

«World of Warcraft» ist das erfolgreichste Computerspiel der Geschichte. Der CEO des Entwicklers verdient pro Jahr über 154 Millionen Dollar...      (Screenshot)

Mehr oder weniger still und heimlich ist während der Pandemie das Bedürfnis nach Computerspielen derart gewachsen, dass die Gamebranche inzwischen «mehr Umsatz macht als die Film- und Musikindustrie zusammengerechnet», schreibt die Webseite Games One.

Das Portal hat dazu die Quartals- und Jahresberichte analysiert, welche die Unternehmen gegenüber ... weiter lesen

14:00

Montag
17.01.2022, 14:00

Werbung

Werbeverbote: falsche Informationen im Abstimmungsbüchlein

Am 13. Februar 2022 entscheidet das Schweizer Stimmvolk über die Initiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung».

Jetzt wird klar, dass das offizielle Abstimmungsbüchlein eine falsche ... weiter lesen

Im Abstimmungsbüchlein ist nicht alles so klar wie auf den Anzeigen des überparteilichen Komitees gegen Werbeverbote...

Am 13. Februar 2022 entscheidet das Schweizer Stimmvolk über die Initiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung».

Jetzt wird klar, dass das offizielle Abstimmungsbüchlein eine falsche und irreführende Darstellung des Gegenvorschlages im wichtigsten Punkt ... weiter lesen

12:20

Montag
17.01.2022, 12:20

Medien / Publizistik

Drei Monate «in ritardo»: Sprachzeitschrift vermittelt ungewollt italienische Lebensart

In einem legendären Peter-Ustinov-Zitat heisst es: «Ich stelle mir die Hölle so vor: italienische Pünktlichkeit, deutscher Humor und englischer Wein». 

Wie dehnbar der Begriff der Pünktlichkeit ... weiter lesen

Italienische Pünktlichkeit: Die Sprach-Zeitschrift für Italienisch-Lernende kämpft mit Engpässen bei der Produktion. (Bild Screenshot der Ausgabe Nr. 46 vom Sept./Okt. 2021)

In einem legendären Peter-Ustinov-Zitat heisst es: «Ich stelle mir die Hölle so vor: italienische Pünktlichkeit, deutscher Humor und englischer Wein». 

Wie dehnbar der Begriff der Pünktlichkeit im italienischen Sprachraum tatsächlich ist, beweist ... weiter lesen