Content: Home

00:00

Freitag
21.01.2005, 00:00

2,9% weniger Auflage für die FAZ

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» hat im letzten Quartal 2004 eine verkaufte Auflage von 377 262 Exemplaren ausgewiesen. Das waren 2,9% weniger als im Vorjahresquartal. Die Auflagenhöhe sei ordnungsgemäss und ... weiter lesen

NULL

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» hat im letzten Quartal 2004 eine verkaufte Auflage von 377 262 Exemplaren ausgewiesen. Das waren 2,9% weniger als im Vorjahresquartal. Die Auflagenhöhe sei ordnungsgemäss und pünktlich zum ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.01.2005, 00:00

Zielgruppe 15- bis 49-Jährige: Radio Energy und Radio BE 1 legen zu

Für Lokalradios liegt die relavante Hörerzielgruppe bei den 15- bis 49-Jährigen. Radiotele AG hat die aktuellen Hörerzahlen für das 2. Semester 2004 von Radiocontrol für diese Zielgruppe ausgewertet. Die beiden ... weiter lesen

NULL

Für Lokalradios liegt die relavante Hörerzielgruppe bei den 15- bis 49-Jährigen. Radiotele AG hat die aktuellen Hörerzahlen für das 2. Semester 2004 von Radiocontrol für diese Zielgruppe ausgewertet. Die beiden Lokalradios Radio BE 1, mit einer Zunahme vo ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.01.2005, 00:00

Schmidt-Show: Guter, aber nicht sensationeller Start

Die erste reguläre «Harald Schmidt»-Sendung im Ersten brachte Ernüchterung. Abgesehen von der weit gehend herrschenden Langeweile, waren auch die Quoten nicht mehr so gut wie bei der Premiere, schreibt ... weiter lesen

NULL

Die erste reguläre «Harald Schmidt»-Sendung im Ersten brachte Ernüchterung. Abgesehen von der weit gehend herrschenden Langeweile, waren auch die Quoten nicht mehr so gut wie bei der Premiere, schreibt der deutsche Branchendienst Kress.de. Zwar sahen ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.01.2005, 00:00

Inserenten verlangen mehr Flexibilität

Obwohl das Inseratevolumen bei der gedruckten Presse stetig abnimmt, bleiben Zeitungen der beliebteste Werbeträger. Doch von den Verlagen werden mehr Flexibilität und tiefere Preise verlangt, wie eine Umfrage bei Schweizer ... weiter lesen

NULL

Obwohl das Inseratevolumen bei der gedruckten Presse stetig abnimmt, bleiben Zeitungen der beliebteste Werbeträger. Doch von den Verlagen werden mehr Flexibilität und tiefere Preise verlangt, wie eine Umfrage bei Schweizer Agenturen zeigt. Hauptkonkurrent ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.01.2005, 00:00

Fussball-WM: Datenschützer kritisieren Vorgehen beim Ticketverkauf

Die Fussball-WM 2006 in Deutschland ist zwar noch in weiter Ferne. Doch der Run auf die begehrten Tickets hat für den passionierten Fussball-Fan längst begonnen. Und der Fussball-Verrückte lässt sich ... weiter lesen

NULL

Die Fussball-WM 2006 in Deutschland ist zwar noch in weiter Ferne. Doch der Run auf die begehrten Tickets hat für den passionierten Fussball-Fan längst begonnen. Und der Fussball-Verrückte lässt sich einiges gefallen, um ein WM-Ticket zu ergattern. So ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.01.2005, 00:00

Rothschild kann bei der «Libération» Geld einschiessen

Die Mitarbeiter der Pariser Zeitung «Libération» haben nichts gegen das Rothschild-Geld: Mit knapper Mehrheit haben sie am Donnerstag den Kapitaleinstieg des Geschäftsmanns Edouard de Rothschild in den linksliberalen Verlag gebilligt ... weiter lesen

NULL

Die Mitarbeiter der Pariser Zeitung «Libération» haben nichts gegen das Rothschild-Geld: Mit knapper Mehrheit haben sie am Donnerstag den Kapitaleinstieg des Geschäftsmanns Edouard de Rothschild in den linksliberalen Verlag gebilligt. Der aus einer ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.01.2005, 00:00

Lidl hängt Aldi beim Werbeetat ab

Im Kampf der Discounter hat Lidl bei den Werbeausgaben einen rund ein Drittel höheren Etat als Erzrivale Aldi. Der blaue Riese kontert: Demnächst soll es keine Aldi-Werbeblättchen mehr geben, der ... weiter lesen

NULL

Im Kampf der Discounter hat Lidl bei den Werbeausgaben einen rund ein Drittel höheren Etat als Erzrivale Aldi. Der blaue Riese kontert: Demnächst soll es keine Aldi-Werbeblättchen mehr geben, der Konzern sattelt auf Hochglanzkataloge um, wie Spiegel.de ... weiter lesen