Content: Home

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

Microsoft beugt sich (vorerst) der EU

Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft will die EU-Gerichtsentscheidung vom 22. Dezember 2004 über die sofortige Umsetzung der Auflagen im Kartellstreit nicht anfechten. Der Fokus liege nun vielmehr auf den Gesprächen mit ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft will die EU-Gerichtsentscheidung vom 22. Dezember 2004 über die sofortige Umsetzung der Auflagen im Kartellstreit nicht anfechten. Der Fokus liege nun vielmehr auf den Gesprächen mit der EU-Kommission, wie die ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

«Un long dimanche de fiançailles» könnte César holen

Mit 12 Nominierungen ist «Un long dimanche de fiançailles», der neue Film mit Audrey Tautou von Jean-Pierre Jeunet, der haushohe Favorit bei der französischen César-Filmpreisvergabe 2005. Auf je 8 Nominierungen ... weiter lesen

NULL

Mit 12 Nominierungen ist «Un long dimanche de fiançailles», der neue Film mit Audrey Tautou von Jean-Pierre Jeunet, der haushohe Favorit bei der französischen César-Filmpreisvergabe 2005. Auf je 8 Nominierungen für die «französischen Oscars» kamen der ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

T-Online-Übernahme wird zum Politikum

Die umstrittene Reintegration der Internettochter T-Online in die Deutsche Telekom führt zu politischen Auseinandersetzungen. Die Unionsparteien werfen der Bundesregierung vor, als grösster Anteilseigner der Telekom das Vertrauen der weiter lesen

NULL

Die umstrittene Reintegration der Internettochter T-Online in die Deutsche Telekom führt zu politischen Auseinandersetzungen. Die Unionsparteien werfen der Bundesregierung vor, als grösster Anteilseigner der Telekom das Vertrauen der ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

Medical Tribune gibt Publikumszeitung heraus

Die Medical-Tribune-Verlagsgesellschaft startet nach 40 Jahren Fachinformation für Ärzte erstmals einen Publikumstitel. «Medical Tribune - von Ärzten für Sie» erscheint erstmals am 1. März und kommt im Jahr 2005 zunächst quartalsmässig weiter lesen

NULL

Die Medical-Tribune-Verlagsgesellschaft startet nach 40 Jahren Fachinformation für Ärzte erstmals einen Publikumstitel. «Medical Tribune - von Ärzten für Sie» erscheint erstmals am 1. März und kommt im Jahr 2005 zunächst quartalsmässig ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

Bundesverwaltung will neuen optischen Auftritt

Die Schweizerische Bundesverwaltung will sich ein neues Corporate Design geben und hat zu diesem Zweck 47 Bewerbungen mit Vorschlägen erhalten. Aus diesen hat jetzt eine Jury unter der Leitung von ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Bundesverwaltung will sich ein neues Corporate Design geben und hat zu diesem Zweck 47 Bewerbungen mit Vorschlägen erhalten. Aus diesen hat jetzt eine Jury unter der Leitung von Peter Vetter fünf Gestalterteams für die nächste Runde ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

Agentur Vipr lanciert Jahresmagazin über Fonds

Ein neues Kundenmagazin «FondsTrends» gibt das Forum Bank und Kommunikation heraus und soll der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» am 2. Februar 2005 beiliegen. Der Start der Publikation ist auf die ... weiter lesen

NULL

Ein neues Kundenmagazin «FondsTrends» gibt das Forum Bank und Kommunikation heraus und soll der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» am 2. Februar 2005 beiliegen. Der Start der Publikation ist auf die Fondsmesse «Fonds'05» in Zürich hin konzipiert. Das einmal ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

Bundesrat Couchepin eröffnet 40. Solothurner Filmtage

Bundesrat Pascal Couchepin hat am späten Montagnachmittag in der Solothurner Rythalle die diesjährigen Filmtage eröffnet. Solothurn sei, mit den Filmtagen und den Literaturtagen, ein «unverzichtbarer Ort für die Schweizer Kultur ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Pascal Couchepin hat am späten Montagnachmittag in der Solothurner Rythalle die diesjährigen Filmtage eröffnet. Solothurn sei, mit den Filmtagen und den Literaturtagen, ein «unverzichtbarer Ort für die Schweizer Kultur», sagte Couchepin in ... weiter lesen