Content: Home

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

Deutscher Film «Der Untergang» für Oscar nominiert

Der Hitler-Film «Der Untergang» ist für den Oscar nominiert. Der Film von Bernd Eichinger mit dem Zürcher Bruno Ganz in der Hauptrolle ist einer von fünf Anwärtern in der Sparte ... weiter lesen

NULL

Der Hitler-Film «Der Untergang» ist für den Oscar nominiert. Der Film von Bernd Eichinger mit dem Zürcher Bruno Ganz in der Hauptrolle ist einer von fünf Anwärtern in der Sparte bester nicht englischsprachiger Film. Die Filmbiografie «Aviator» mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

Cinémathèque-Gründer Buache in Solothurn geehrt

Freddy Buache, Gründungsmitglied der Cinémathèque Suisse in Lausanne, hat den vergangenes Jahr neu geschaffenen und damals an den Innerschweizer Dokumentarfilmer Erich Langjahr verliehenen Filmpreis der Gemeinden im Wasseramt im Betrag ... weiter lesen

NULL

Freddy Buache, Gründungsmitglied der Cinémathèque Suisse in Lausanne, hat den vergangenes Jahr neu geschaffenen und damals an den Innerschweizer Dokumentarfilmer Erich Langjahr verliehenen Filmpreis der Gemeinden im Wasseramt im Betrag von 10 000 Franken ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

DRS 2 kippt «Treffpunkt Schweiz»

Die Sendung «Treffpunkt Schweiz» auf Radio DRS 2 für Türkisch und Serbokroatisch Sprechende wird am Samstag, 5. Februar, zum letzten Mal ausgestrahlt. Der Grund sei, dass die entsprechenden Ausländergruppen in ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Treffpunkt Schweiz» auf Radio DRS 2 für Türkisch und Serbokroatisch Sprechende wird am Samstag, 5. Februar, zum letzten Mal ausgestrahlt. Der Grund sei, dass die entsprechenden Ausländergruppen in der Schweiz heute direkt, per Satellit ihre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

Bonnier gewinnt Machtkampf mit Schibsted um TV4

Der schwedische Medienkonzern Bonnier hat den Machtkampf mit seinem norwegischen Konkurrenten Schibsted um die führende Stellung im nordeuropäischen Privatfernsehen für sich entschieden. Laut dem deutschen Branchendienst «Newsroom» hat Bonnier in ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Medienkonzern Bonnier hat den Machtkampf mit seinem norwegischen Konkurrenten Schibsted um die führende Stellung im nordeuropäischen Privatfernsehen für sich entschieden. Laut dem deutschen Branchendienst «Newsroom» hat Bonnier in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

«Unruhe» in der Migros-Marketing-Zentrale

Im Hinblick auf den im Dezember 2004 angekündigten Abbau von 100 Stellen im Migros-Marketing sei in der Zentrale des «orangen Riesen» am Zürche Limmatplatz «Unruhe» ausgebrochen, meldete der Zürcher «Tages-Anzeiger ... weiter lesen

NULL

Im Hinblick auf den im Dezember 2004 angekündigten Abbau von 100 Stellen im Migros-Marketing sei in der Zentrale des «orangen Riesen» am Zürche Limmatplatz «Unruhe» ausgebrochen, meldete der Zürcher «Tages-Anzeiger» am Dienstag. Unter dem Projekttitel ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

«Der Schweizerische Hauseigentümer» neu mit Hochglanzbeilagen

«Der Schweizerische Hauseigentümer», das offizielle Organ des Schweizerischen Hauseigentümerverbandes, plant für 2005 zweimal im Jahr eine Hochglanzbeilage zum Thema Wohnen. Die 16-seitige Spezialbeilage im Zeitungsformat erscheint am 15. April und ... weiter lesen

NULL

«Der Schweizerische Hauseigentümer», das offizielle Organ des Schweizerischen Hauseigentümerverbandes, plant für 2005 zweimal im Jahr eine Hochglanzbeilage zum Thema Wohnen. Die 16-seitige Spezialbeilage im Zeitungsformat erscheint am 15. April und am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

Swisscom bringt Nummernanzeige bei Analoganschlüssen

Was sich Benützer von Digitaltelefonen längst gewohnt sind, will die Swisscom Fixnet jetzt auch für Abonnenten der Analoganschlüsse anbieten: Ab Mitte 2005 sei die Einführung der Rufnummernanzeige für analoge Anschlüsse ... weiter lesen

NULL

Was sich Benützer von Digitaltelefonen längst gewohnt sind, will die Swisscom Fixnet jetzt auch für Abonnenten der Analoganschlüsse anbieten: Ab Mitte 2005 sei die Einführung der Rufnummernanzeige für analoge Anschlüsse vorgesehen, teilte das ... weiter lesen