Content: Home

00:00

Mittwoch
26.01.2005, 00:00

Grenzüberschreitende TV-Sender-Kontrolle

In der Schweiz festgestellte Verstösse gegen Werbeverbote von deutschen Sendern mit Schweizer Programmfenstern sollen künftig geahndet werden können. Eine entsprechende Vereinbarung trafen Delegationen beider Fernsehaufsichten in Frankfurt. Danach wollen weiter lesen

NULL

In der Schweiz festgestellte Verstösse gegen Werbeverbote von deutschen Sendern mit Schweizer Programmfenstern sollen künftig geahndet werden können. Eine entsprechende Vereinbarung trafen Delegationen beider Fernsehaufsichten in Frankfurt. Danach wollen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.01.2005, 00:00

Texas Instruments mit Umsatzschub durch hohe Handynachfrage

UMTS, GPRS und wie die technologischen Innovationen im Mobilfunkbereich alle heissen mögen - glücklich über den Segen ist vor allem Texas Instruments (TI): Die hohe Nachfrage nach Mobiltelefonen im Weihnachtsgeschäft 2004 ... weiter lesen

NULL

UMTS, GPRS und wie die technologischen Innovationen im Mobilfunkbereich alle heissen mögen - glücklich über den Segen ist vor allem Texas Instruments (TI): Die hohe Nachfrage nach Mobiltelefonen im Weihnachtsgeschäft 2004 hat dem weltgrössten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.01.2005, 00:00

«MusicStar»: Mehr Zuschauer als bei erster Staffel

Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, kann sich auch das Schweizer Fernsehen daran sättigen: Kein Wunder verzeichnet darum die Show «MusicStar» nach den ersten 6 Sendungen der zweiten Staffel gegenüber ... weiter lesen

NULL

Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, kann sich auch das Schweizer Fernsehen daran sättigen: Kein Wunder verzeichnet darum die Show «MusicStar» nach den ersten 6 Sendungen der zweiten Staffel gegenüber der gleichen Zahl Sendungen der ersten Staffel ein Plus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.01.2005, 00:00

SAP steigert Gewinn und enttäuscht Analysten

Der grösste Softwarekonzern Europas, SAP, hat im Geschäftsjahr 2004 das Ergebnis zwar kräftig verbessert, mit einem verhaltenen Ausblick die Börse jedoch enttäuscht. Das nach Microsoft und Oracle weltweit drittgrösste Softwarehaus ... weiter lesen

NULL

Der grösste Softwarekonzern Europas, SAP, hat im Geschäftsjahr 2004 das Ergebnis zwar kräftig verbessert, mit einem verhaltenen Ausblick die Börse jedoch enttäuscht. Das nach Microsoft und Oracle weltweit drittgrösste Softwarehaus steigerte den Gewinn um ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.01.2005, 00:00

Jüdische Medien AG zufrieden mit Neustart von «Aufbau»

Die Umwandlung der jüdischen Wochenzeitschrift «Aufbau» in ein Monatsmagazin ist nach den Worten von Chefredaktor Yves Kugelmann geglückt. «Diese Woche wird die Februar-Ausgabe an die zu 90% im Ausland lebenden ... weiter lesen

NULL

Die Umwandlung der jüdischen Wochenzeitschrift «Aufbau» in ein Monatsmagazin ist nach den Worten von Chefredaktor Yves Kugelmann geglückt. «Diese Woche wird die Februar-Ausgabe an die zu 90% im Ausland lebenden Abonnenten der Zeitschrift verschickt», ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.01.2005, 00:00

Jean Frey steigt ins TV-Geschäft ein - via Internet

Das Zürcher Medienhaus Jean Frey will künftig auf dem TV-Markt mitmischen und hat mit der Jean Frey IPTV AG «ein Kompetenzzentrum für Internet gestütztes Fernsehen» gegründet. Das Unternehmen ist «überzeugt ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Medienhaus Jean Frey will künftig auf dem TV-Markt mitmischen und hat mit der Jean Frey IPTV AG «ein Kompetenzzentrum für Internet gestütztes Fernsehen» gegründet. Das Unternehmen ist «überzeugt, dass IPTV (Internet Protokoll Television) in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.01.2005, 00:00

Journalist per Gerichtsentscheid bei der RAI wieder auf Sendung

Der Journalist Michele Santoro bekommt wieder einen Sendeplatz bei der RAI. Das entschied ein Richter am Arbeitsgericht in Rom. Zudem muss der staatliche italienische Fernsehsender dem politisch links stehenden Journalisten ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Michele Santoro bekommt wieder einen Sendeplatz bei der RAI. Das entschied ein Richter am Arbeitsgericht in Rom. Zudem muss der staatliche italienische Fernsehsender dem politisch links stehenden Journalisten 400 000 Euro Entschädigung ... weiter lesen