Content: Home

10:00

Donnerstag
20.01.2022, 10:00

Medien / Publizistik

Kulturzüri.ch wird zum «Magazin» – und geht nach Basel

Seit 2016 ist die Freizeit- und Ausgangs-Agenda kulturzüri.ch am Netz. Mit einer redaktionell ausgebauten Variante stösst das Online-Projekt nun nach Basel vor.

Das Ziel der Metamorphose der ... weiter lesen

Der neu erhobene Anspruch als «Magazin» soll mit einer dreiköpfigen Redaktion eingelöst werden. (Bild Screenshot kulturzüri.ch)

Seit 2016 ist die Freizeit- und Ausgangs-Agenda kulturzüri.ch am Netz. Mit einer redaktionell ausgebauten Variante stösst das Online-Projekt nun nach Basel vor.

Das Ziel der Metamorphose der bislang reinen Online-Agenda kulturzüri.ch zu einer Kulturplattform ... weiter lesen

09:58

Donnerstag
20.01.2022, 09:58

Marketing / PR

Ospelt-Gruppe leitet Generationenwechsel ein: Marketingleiter wird CEO

Im Rahmen einer systematischen Nachfolgeplanung hat der Verwaltungsrat der Ospelt-Gruppe entschieden, den Leiter Marketing, Philipp A. Ospelt, per März 2022 zum Stellvertretenden CEO der Gruppe zu ernennen, wie das ... weiter lesen

Drei Generationen: Philipp A. Ospelt (l.), Herbert und Alexander...    (Bild: zVg)

Im Rahmen einer systematischen Nachfolgeplanung hat der Verwaltungsrat der Ospelt-Gruppe entschieden, den Leiter Marketing, Philipp A. Ospelt, per März 2022 zum Stellvertretenden CEO der Gruppe zu ernennen, wie das Unternehmen mitteilt.

Philipp A. Ospelt wird damit Stellvertreter seines Vaters Alexander Ospelt. Er wird in den ... weiter lesen

09:54

Donnerstag
20.01.2022, 09:54

Medien / Publizistik

Dünner und teurer: Stichprobe zeigt rasante Ausdünnung von «Tages-Anzeiger», «Blick» und NZZ

Der Gewichtsverlust im Schweizer Print ist beachtlich: Gemäss einer Auswertung von «Saldo» haben die grossen Tageszeitungen in den letzten zehn Jahren bis zu 60 Prozent an Substanz verloren.

Dass ... weiter lesen

Am wenigsten blutete der «Blick», am meisten die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ). (Bild © eda.admin.ch)

Der Gewichtsverlust im Schweizer Print ist beachtlich: Gemäss einer Auswertung von «Saldo» haben die grossen Tageszeitungen in den letzten zehn Jahren bis zu 60 Prozent an Substanz verloren.

Dass die Stellenanzeigen, Wohnungs- und Auto-Rubriken ins Web abgezogen und unternehmerisch ... weiter lesen

09:50

Donnerstag
20.01.2022, 09:50

Werbung

KSP fragt für VW: Design oder Flexibilität?

In der neusten Kampagne von KSP für Volkswagen werden die kompakten Crossover-SUV ins Zentrum gestellt, wie die Agentur mitteilt.

Den Alltag neu erleben – ob stylisch mit dem volldigitalen Taigo ... weiter lesen

Zur Awareness-Generierung wird mit auffälligen Einzelsujets gearbeitet, die sich auf die jeweiligen Benefits der Modelle fokussieren...

In der neusten Kampagne von KSP für Volkswagen werden die kompakten Crossover-SUV ins Zentrum gestellt, wie die Agentur mitteilt.

Den Alltag neu erleben – ob stylisch mit dem volldigitalen Taigo oder komfortabel mit ... weiter lesen

08:54

Donnerstag
20.01.2022, 08:54

Medien / Publizistik

«Gewerkschafter und Journalist sind zwei Paar Schuhe»: Lorenzo Bonati verlässt Syndicom bereits wieder

Der Wirtschaftsjournalist Lorenzo Bonati verlässt die Gewerkschaft Syndicom nach einem Jahr bereits wieder.

Auf seine Pläne nach seinem letzten Arbeitstag Ende Februar angesprochen, sagte Bonati gegenüber dem ... weiter lesen

Nach einjährigem Einstand: «Die Gewerkschaftsarbeit ist langfristig ausgelegt, während der Journalismus ein kurzlebiges Metier ist.» (Bild zVg)

Der Wirtschaftsjournalist Lorenzo Bonati verlässt die Gewerkschaft Syndicom nach einem Jahr bereits wieder.

Auf seine Pläne nach seinem letzten Arbeitstag Ende Februar angesprochen, sagte Bonati gegenüber dem Klein Report: «Zunächst gibt es ein paar ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
19.01.2022, 23:10

Medien / Publizistik

Peter Hossli wird Leiter der Ringier-Journalistenschule

Der 52-jährige Peter Hossli übernimmt ab dem 1. Mai 2022 die Leitung der Ringier-Journalistenschule.

Der bekannte Journalist und Buchautor ist zurzeit Reporter bei der «NZZ am Sonntag». Hossli folgt ... weiter lesen

Peter Hossli ist zurzeit Reporter bei der «NZZ am Sonntag»...       (Bild: Ralph Diemer, Olten)

Der 52-jährige Peter Hossli übernimmt ab dem 1. Mai 2022 die Leitung der Ringier-Journalistenschule.

Der bekannte Journalist und Buchautor ist zurzeit Reporter bei der «NZZ am Sonntag». Hossli folgt auf Hannes Britschgi, der die Funktion nach zwölfjähriger Tätigkeit abgibt ... weiter lesen

17:06

Mittwoch
19.01.2022, 17:06

Digital

70 Milliarden: Microsoft übernimmt Activision Blizzard

Der Videospielehersteller Activision Blizzard soll von Microsoft übernommen werden. Microsoft bietet 95 Dollar pro Aktie, wie Microsoft am Dienstag mitgeteilt hat.

Damit wird der Deal mit 68,7 Milliarden Franken ... weiter lesen

Diabolo sieht gefürchtig und unbesiegbar aus. Aber für fast 70 Milliarden Dollar hat sich die Spielfigur aus dem Portfolio von Activision Blizzard jetzt kaufen lassen... (Screenshot)

Der Videospielehersteller Activision Blizzard soll von Microsoft übernommen werden. Microsoft bietet 95 Dollar pro Aktie, wie Microsoft am Dienstag mitgeteilt hat.

Damit wird der Deal mit 68,7 Milliarden Franken in Cash zur grössten Akquisition von ... weiter lesen