Content: Home

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Swisscom hat wieder Appetit auf Cesky Telecom

Der Telecomkonzern Swisscom steigt ins Bieterrennen um den Staatsanteil von 51,1% an der tschechischen Cesky Telecom ein, nachdem sie bereits zu Beginn dieser Dekade einen Minderheitsanteil am Unternehmen gehalten ... weiter lesen

NULL

Der Telecomkonzern Swisscom steigt ins Bieterrennen um den Staatsanteil von 51,1% an der tschechischen Cesky Telecom ein, nachdem sie bereits zu Beginn dieser Dekade einen Minderheitsanteil am Unternehmen gehalten hatte. «Wir reichen ein Gebot für Cesky ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Rauchverbot in den Europlex-Kinos

Weg mit dem Glimmstängel heisst es ab dem 9. Februar in den Westschweizer Kinos der Europlex. Die grösste Kinobetreiberin der Romandie erweitert damit das bisherige Rauchverbot in den Kinosälen auf ... weiter lesen

NULL

Weg mit dem Glimmstängel heisst es ab dem 9. Februar in den Westschweizer Kinos der Europlex. Die grösste Kinobetreiberin der Romandie erweitert damit das bisherige Rauchverbot in den Kinosälen auf sämtliche Räumlichkeiten. Im Kinosaal selber war Rauchen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Burda will gegen Andorfer-Absetzung klagen

Die am Dienstag von den Gesellschaftern des Privatradiosenders RTL 2 besiegelte Entlassung des Geschäftsführers Josef Andorfer soll ein juristisches Nachspiel bekommen. Der Minderheitsaktionär des Fernsehsenders, Burda, kündigte nach dem Beschluss ... weiter lesen

NULL

Die am Dienstag von den Gesellschaftern des Privatradiosenders RTL 2 besiegelte Entlassung des Geschäftsführers Josef Andorfer soll ein juristisches Nachspiel bekommen. Der Minderheitsaktionär des Fernsehsenders, Burda, kündigte nach dem Beschluss eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Christoph-Merian-Stiftung hilft der Jugend- und Buchkultur

Ohne die Christoph-Merian-Stiftung (CMS) gehts in Basels Kulturszene fast nicht: Die CMS unterstützt dieses Jahr sowohl das Literaturfestival als auch das Jugendkulturfestival, und beide Veranstaltungen erhalten je 50 000 Franken ... weiter lesen

NULL

Ohne die Christoph-Merian-Stiftung (CMS) gehts in Basels Kulturszene fast nicht: Die CMS unterstützt dieses Jahr sowohl das Literaturfestival als auch das Jugendkulturfestival, und beide Veranstaltungen erhalten je 50 000 Franken, teilte die Stiftung am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

TeleZüri lässt nicht locker

Die News-Sendung von TeleZüri hat erstmals über 300 000 Zuschauer pro Tag verzeichnet. «Im Januar 2005 erzielten die ZüriNews ein durchschnittliches Rating von 301 633 Personen. Der alte Rekord wurde ... weiter lesen

NULL

Die News-Sendung von TeleZüri hat erstmals über 300 000 Zuschauer pro Tag verzeichnet. «Im Januar 2005 erzielten die ZüriNews ein durchschnittliches Rating von 301 633 Personen. Der alte Rekord wurde um 2,8% verbessert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Presse-GAV: Verleger-Schelte der Europäischen Journalistenföderation

Der Europäische Journalisten-Verband (EFJ) hat den Schweizer Verlegern vorgeworfen, mit einer «inakzeptablen Blockadenstrategie» bewusst den Dialog mit den Sozialpartnern impressum und comedia zu untergraben. In einem internationalen Aufruf fordert der weiter lesen

NULL

Der Europäische Journalisten-Verband (EFJ) hat den Schweizer Verlegern vorgeworfen, mit einer «inakzeptablen Blockadenstrategie» bewusst den Dialog mit den Sozialpartnern impressum und comedia zu untergraben. In einem internationalen Aufruf fordert der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Ombudsmann kritisiert «Comedy im Casino»

Wer am Fernsehen religiöse Gefühle durch den Kakao zieht, kriegt Ärger - und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche: DRS-Ombudsmann Otto Schoch hat eine Ausgabe der Satiresendung ... weiter lesen

NULL

Wer am Fernsehen religiöse Gefühle durch den Kakao zieht, kriegt Ärger - und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche: DRS-Ombudsmann Otto Schoch hat eine Ausgabe der Satiresendung «Comedy im Casino» kritisiert und dabei moniert, der deutsche ... weiter lesen