Content: Home

00:00

Dienstag
08.02.2005, 00:00

Wir sitzen immer länger vor der Glotze

Trotz steigender Konkurrenz durch das Internet oder durch Videospiele hat die Fernsehnutzung in den vergangenen zehn Jahren um mehr als ein Viertel zugenommen. Im Vergleich der Jahre 1994 und 2004 ... weiter lesen

NULL

Trotz steigender Konkurrenz durch das Internet oder durch Videospiele hat die Fernsehnutzung in den vergangenen zehn Jahren um mehr als ein Viertel zugenommen. Im Vergleich der Jahre 1994 und 2004 stieg die tägliche durchschnittliche Sehdauer von 167 auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.02.2005, 00:00

55. Internationale Filmfestspiele Berlin vor dem Start

Die Berlinale will ein Programm für Hirn und Herz bieten, sie will anregen und unterhalten. Das Filmfestival, das erneut grösser geworden ist, dauert von 10. bis 20. Februar. 343 Filme ... weiter lesen

NULL

Die Berlinale will ein Programm für Hirn und Herz bieten, sie will anregen und unterhalten. Das Filmfestival, das erneut grösser geworden ist, dauert von 10. bis 20. Februar. 343 Filme aus 52 Ländern laufen diesmal im Programm des nach Cannes weltweit ... weiter lesen

00:00

Montag
07.02.2005, 00:00

Sags doch rasch per Handy statt per Festnetz-Telefon

Handys sind in Europa sehr unterschiedlich verbreitet. Obenaus schwingt Luxemburg mit 120 Verträgen auf 100 Einwohner. Die Schweiz rangiert mit 85 Verträgen ebenfalls über dem Durchschnitt, wie das statistische Amt ... weiter lesen

NULL

Handys sind in Europa sehr unterschiedlich verbreitet. Obenaus schwingt Luxemburg mit 120 Verträgen auf 100 Einwohner. Die Schweiz rangiert mit 85 Verträgen ebenfalls über dem Durchschnitt, wie das statistische Amt der Europäischen Union, Eurostat, am ... weiter lesen

00:00

Montag
07.02.2005, 00:00

Weka-Verlag verliert gegen die «Süddeutsche»

Das Landgericht Augsburg hat eine Klage des Weka-Verlags gegen den Süddeutschen Verlag (SV) zurückgewiesen. Weka hatte dem SV vorgeworfen, 2001 die bereits vereinbarte Übernahme der Weka-Computer- und -Fachzeitschriftensparte nachträglich torpediert ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht Augsburg hat eine Klage des Weka-Verlags gegen den Süddeutschen Verlag (SV) zurückgewiesen. Weka hatte dem SV vorgeworfen, 2001 die bereits vereinbarte Übernahme der Weka-Computer- und -Fachzeitschriftensparte nachträglich torpediert zu ... weiter lesen

00:00

Montag
07.02.2005, 00:00

Sie denkt – er redet: Aus der Teppichetage des Axel Springer Verlags

Am 15. Februar ist es soweit: Die unautorisierte Biografie von Friede Springer, der Haupterbin des Axel Springer Verlags, kommt auch in die Schweizer Buchläden - und weil gewichtige Ereignisse ihre Schatten ... weiter lesen

NULL

Am 15. Februar ist es soweit: Die unautorisierte Biografie von Friede Springer, der Haupterbin des Axel Springer Verlags, kommt auch in die Schweizer Buchläden - und weil gewichtige Ereignisse ihre Schatten vorauswerfen, sind deutsche Medien derzeit damit ... weiter lesen

00:00

Montag
07.02.2005, 00:00

Goldene Kamera für «Die Patriarchin»

Das Familiendrama «Die Patriarchin» (ZDF) am 9. Februar 2005 in Berlin von der TV-Programmzeitschrift «Hörzu» in der Kategorie «Bester deutscher Fernsehfilm» den Preis «Die Goldene Kamera». Der Fernseh-Dreiteiler um Nina ... weiter lesen

NULL

Das Familiendrama «Die Patriarchin» (ZDF) am 9. Februar 2005 in Berlin von der TV-Programmzeitschrift «Hörzu» in der Kategorie «Bester deutscher Fernsehfilm» den Preis «Die Goldene Kamera». Der Fernseh-Dreiteiler um Nina Vandenberg, dargestellt von ... weiter lesen

00:00

Montag
07.02.2005, 00:00

EU will gegen Spam energisch werden

Die EU-Staaten wollen die Flut unerwünschter Werbe-E-Mails (Spam) künftig gemeinsam bekämpfen. Dazu sollen die EU-Länder ein Anti-Spam-Bündnis eingehen. Die für die Informationsgesellschaft zuständige Kommissarin Viviane Reding erwartet nach Angaben ihres weiter lesen

NULL

Die EU-Staaten wollen die Flut unerwünschter Werbe-E-Mails (Spam) künftig gemeinsam bekämpfen. Dazu sollen die EU-Länder ein Anti-Spam-Bündnis eingehen. Die für die Informationsgesellschaft zuständige Kommissarin Viviane Reding erwartet nach Angaben ihres ... weiter lesen