Content: Home

00:00

Donnerstag
10.02.2005, 00:00

Handy-Boom sorgt für Rekordgewinn bei Ericsson

Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson konnte 2004 einen Rekordgewinn erzielen. Vor Steuern betrug er 28 Mrd. Kronen (3,1 Mrd. Euro). Im Vorjahr waren es 4 Mrd. Kronen gewesen. Als Hauptgrund ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson konnte 2004 einen Rekordgewinn erzielen. Vor Steuern betrug er 28 Mrd. Kronen (3,1 Mrd. Euro). Im Vorjahr waren es 4 Mrd. Kronen gewesen. Als Hauptgrund für diese Zunahme nannte Konzernchef ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.02.2005, 00:00

EU-Kartellverfahren gegen T-Mobile und Vodafone eingeleitet

Die deutschen Mobilfunkbetreiber T-Mobile und Vodafone haben wenig erfreuliche Post aus Brüssel erhalten. Die EU-Kommission hat ein Kartellverfahren gegen sie eröffnet. Die Kommission hat dabei insbesondere die hohen Gebühren beanstandet ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Mobilfunkbetreiber T-Mobile und Vodafone haben wenig erfreuliche Post aus Brüssel erhalten. Die EU-Kommission hat ein Kartellverfahren gegen sie eröffnet. Die Kommission hat dabei insbesondere die hohen Gebühren beanstandet, die von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.02.2005, 00:00

Prinz Charles` Hochzeit: Die «Glückspost» wartet erst mal zu

Die Hochzeit von Prinz Charles und Camilla Parker Bowles lässt die Herzen der Briten kühl - und ebenso distinguiert schaut man bei der «Glückspost» der auf den 8. April angesetzten Vermählung ... weiter lesen

NULL

Die Hochzeit von Prinz Charles und Camilla Parker Bowles lässt die Herzen der Briten kühl - und ebenso distinguiert schaut man bei der «Glückspost» der auf den 8. April angesetzten Vermählung entgegen. Beatrice Zollinger, interimistische Redaktionslei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.02.2005, 00:00

Publigroupe: Mehr Umsatz, mehr Gewinn

Die Lausanner Publigroupe hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr leicht um 2% auf 1,98 Mrd. Franken steigern können. 2003 waren es 1,94 Mrd. Franken. Das Betriebsergebnis werde «die ... weiter lesen

NULL

Die Lausanner Publigroupe hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr leicht um 2% auf 1,98 Mrd. Franken steigern können. 2003 waren es 1,94 Mrd. Franken. Das Betriebsergebnis werde «die 60-Mio.-Marke übertreffen», schreibt der Vermarktungskonzern am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.02.2005, 00:00

Videotext wird 25 Jahre alt

Der Videotext, das Pendant zum Schweizer Teletext, kann dieses Jahr sein 25-Jahre-Jubiläum feiern. Trotz Internet erfreut er sich noch immer grosser Beliebtheit. In Deutschland nutzen pro Tag über 9 Millionen ... weiter lesen

NULL

Der Videotext, das Pendant zum Schweizer Teletext, kann dieses Jahr sein 25-Jahre-Jubiläum feiern. Trotz Internet erfreut er sich noch immer grosser Beliebtheit. In Deutschland nutzen pro Tag über 9 Millionen Personen den Videotext. Erstaunen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.02.2005, 00:00

Westschweizer Radios boykottieren Michael Jackson

Die Westschweizer Radiosender haben nach dem Prozessauftakt gegen den Popstar Michael Jackson dessen Lieder von der Playlist genommen. Die Deutschschweizer Veranstalter hingegen spielen Jacksons Songs weiterhin. «Im Zweifelsfall für den ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Radiosender haben nach dem Prozessauftakt gegen den Popstar Michael Jackson dessen Lieder von der Playlist genommen. Die Deutschschweizer Veranstalter hingegen spielen Jacksons Songs weiterhin. «Im Zweifelsfall für den Angeklagten», wird ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.02.2005, 00:00

Filmpodium Zürich mit neuer Co-Leiterin

Corinne Siegrist-Oboussier wird im Sommer 2005 neue Co-Leiterin des Filmpodiums der Stadt Zürich. Sie tritt die Nachfolge von Martin Girod an und wird das Filmpodium zusammen mit Andreas Furler führen ... weiter lesen

NULL

Corinne Siegrist-Oboussier wird im Sommer 2005 neue Co-Leiterin des Filmpodiums der Stadt Zürich. Sie tritt die Nachfolge von Martin Girod an und wird das Filmpodium zusammen mit Andreas Furler führen, teilte das ... weiter lesen