Content: Home

00:00

Sonntag
13.02.2005, 00:00

Polnischer Mobilfunkanbieter im Visier der Deutschen Telekom

Die Deutsche Telekom hat einen neuen Anlauf zur Übernahme der Mehrheit beim grössten polnischen Mobilfunkanbieter PTC genommen. Wie der Konzern am Freitag in Bonn erklärte, übte er eine Option zur ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hat einen neuen Anlauf zur Übernahme der Mehrheit beim grössten polnischen Mobilfunkanbieter PTC genommen. Wie der Konzern am Freitag in Bonn erklärte, übte er eine Option zur Übernahme der PTC-Anteile des polnischen Mischkonzerns ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.02.2005, 00:00

Anne Frank Human Writes Award posthum an Arthur Miller vergeben

Der im Alter von 89 Jahren gestorbene amerikanische Dramatiker Arthur Miller wird posthum mit dem neu geschaffenen Anne Frank Human Writes Award ausgezeichnet. Das teilten das Anne Frank Center weiter lesen

NULL

Der im Alter von 89 Jahren gestorbene amerikanische Dramatiker Arthur Miller wird posthum mit dem neu geschaffenen Anne Frank Human Writes Award ausgezeichnet. Das teilten das Anne Frank Center ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.02.2005, 00:00

CNN-Nachrichtenchef zurückgetreten

Der Nachrichtenchef von CNN, Eason Jordan, ist zurückgetreten. Jordan soll am Weltwirtschaftsforum (WEF) gesagt haben, US-Soldaten hätten im Irak wissentlich Journalisten getötet. Er selbst bestritt dies, räumte jedoch ein, seine ... weiter lesen

NULL

Der Nachrichtenchef von CNN, Eason Jordan, ist zurückgetreten. Jordan soll am Weltwirtschaftsforum (WEF) gesagt haben, US-Soldaten hätten im Irak wissentlich Journalisten getötet. Er selbst bestritt dies, räumte jedoch ein, seine Aussage sei ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.02.2005, 00:00

Rekordverkauf von Digitalkameras

Letztes Jahr wurden in Deutschland 8,4 Millionen Kameras verkauft. Darunter waren 7 Millionen Digitalkameras. Zum überdurchschnittlichen Wachstum der Digitalkameras tragen auch die digitalen Spiegelreflexkameras bei. Für dieses Jahr rechnet ... weiter lesen

NULL

Letztes Jahr wurden in Deutschland 8,4 Millionen Kameras verkauft. Darunter waren 7 Millionen Digitalkameras. Zum überdurchschnittlichen Wachstum der Digitalkameras tragen auch die digitalen Spiegelreflexkameras bei. Für dieses Jahr rechnet der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.02.2005, 00:00

Alexander Fleischer neuer Präsident des Harbour Club

«Der Stellenwert der Unternehmenskommunikation hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Entsprechend verfügen heute immer mehr Unternehmen über die Funktion eines Chief Communications Officers oder Corporate Communications Officers auf oberer weiter lesen

NULL

«Der Stellenwert der Unternehmenskommunikation hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Entsprechend verfügen heute immer mehr Unternehmen über die Funktion eines Chief Communications Officers oder Corporate Communications Officers auf oberer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.02.2005, 00:00

«Weltwoche»-Auflage: Nicht Negativtrend, sondern Einbruch

Unter dem ehemaligen Chefredaktor Roger Köppel, das ist allgemein bekannt, legte die «Weltwoche» erst massiv zu, dann verlor sie aber wieder Auflage. Nach der Umstellung vom Zeitungs- aufs Zeitschriftenformat war ... weiter lesen

NULL

Unter dem ehemaligen Chefredaktor Roger Köppel, das ist allgemein bekannt, legte die «Weltwoche» erst massiv zu, dann verlor sie aber wieder Auflage. Nach der Umstellung vom Zeitungs- aufs Zeitschriftenformat war die Auflage ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.02.2005, 00:00

«Manneken Pis auf der Akropolis»-Werbung gestoppt

Die Werbung des belgischen Mobilfunkunternehmens Proximus mit dem Manneken Pis als Tempelsäule auf der Akropolis sorgte für heftige Proteste aus Griechenland. Die Griechen legten am Mittwoch offiziell Protest gegen die ... weiter lesen

NULL

Die Werbung des belgischen Mobilfunkunternehmens Proximus mit dem Manneken Pis als Tempelsäule auf der Akropolis sorgte für heftige Proteste aus Griechenland. Die Griechen legten am Mittwoch offiziell Protest gegen die «nicht hinnehmbare» Darstellung ... weiter lesen