Content: Home

08:30

Montag
24.01.2022, 08:30

Medien / Publizistik

Jurist wird neuer Zentralsekretär von Impressum

Der Jurist Etienne Coquoz stösst als Zentralsekretär zum Berufsverband Impressum.

«Nach seinem Master an der Universität Freiburg arbeitete Etienne Coquoz bereits in verschiedenen Positionen und realisierte vielf ... weiter lesen

Vor dem Anwaltspatent: Etienne Coquoz

Der Jurist Etienne Coquoz stösst als Zentralsekretär zum Berufsverband Impressum.

«Nach seinem Master an der Universität Freiburg arbeitete Etienne Coquoz bereits in verschiedenen Positionen und realisierte vielfältige Rechtsberatungen. Dabei hat er auch ... weiter lesen

08:15

Montag
24.01.2022, 08:15

Digital

Berner Cubetech übernimmt Webagentur Hadorn aus Solothurn

Daniela und Peter Hadorn haben ihre Firma Webagentur Hadorn AG an die Cubetech GmbH verkauft.

Die beiden hätten ihre Geschäftstätigkeit am 10. Januar 2022 komplett an die ... weiter lesen

Das Cubetech-Team: Mario Götz, Fabienne Mast, Christoph S. Ackermann und Nico von Niederhäusern... (v.l.n.r., Bild zVg.)

Daniela und Peter Hadorn haben ihre Firma Webagentur Hadorn AG an die Cubetech GmbH verkauft.

Die beiden hätten ihre Geschäftstätigkeit am 10. Januar 2022 komplett an die Cubetech GmbH übergeben, wie die Techfirma aus Bern am ... weiter lesen

17:14

Sonntag
23.01.2022, 17:14

Medien / Publizistik

Grünliberale und Mitte sagen nach heftigen Diskussionen Ja zum Medienpaket

An der digitalen Delegiertenversammlung der Grünliberalen (GLP) am Samstag wurde das Massnahmenpaket zugunsten der Medien kontrovers diskutiert, wie die Partei in ihrem Communiqué schreibt.

Für eine Mehrheit der ... weiter lesen

Beide Parteipräsidenten - Jürg Grossen (GLP) und Gerhard Pfister (Mitte) - sind gegen das Medienpaket...         (Bild: vnexplorer)

An der digitalen Delegiertenversammlung der Grünliberalen (GLP) am Samstag wurde das Massnahmenpaket zugunsten der Medien kontrovers diskutiert, wie die Partei in ihrem Communiqué schreibt.

Für eine Mehrheit der Delegierten überwiegen die Vorteile der Vorlage. Deshalb wurde eine ... weiter lesen

08:36

Sonntag
23.01.2022, 08:36

Medien / Publizistik

Mediengesetz: Pietro Supino gibt sich selber eine Carte Blanche im «Tages-Anzeiger»

Gerade hinaus in sein eigenes Blatt hinein hat Tamedia-Verleger und Verlegerpräsident Pietro Supino am Freitag seine Meinung unter die Leute gebracht.

«Das Medienpaket ist ein guter Kompromiss» und f ... weiter lesen

«Dass die Grösseren aufgrund der höheren Anzahl Exemplare in absoluten Beträgen mehr als Kleinere von ermässigten Zustelltarifen profitieren, liegt in der Natur der Sache»: Pietro Supino gibt Abstimmungsempfehlung. (Bild Screenshot Tages-Anzeiger)

Gerade hinaus in sein eigenes Blatt hinein hat Tamedia-Verleger und Verlegerpräsident Pietro Supino am Freitag seine Meinung unter die Leute gebracht.

«Das Medienpaket ist ein guter Kompromiss» und für die Schweizer Medienlandschaft von «existenzieller Bedeutung», so der CEO der TX Group. So viel weiss jemand ... weiter lesen

08:32

Sonntag
23.01.2022, 08:32

Medien / Publizistik

Keine 4-Tage-Woche: Fellners «Österreich» muss Journalisten entlassen

Mit dem Vorschlag, nur noch vier Tage pro Woche zu arbeiten sowie einer damit verbundenen Lohneinbusse von 20 Prozent, wollte die Mediengruppe Österreich eine grössere Anzahl Kündigungen vermeiden ... weiter lesen

Auch die Mitarbeitenden einer Gratiszeitung wollen richtige Löhne...          (Bild: Oe24)

Mit dem Vorschlag, nur noch vier Tage pro Woche zu arbeiten sowie einer damit verbundenen Lohneinbusse von 20 Prozent, wollte die Mediengruppe Österreich eine grössere Anzahl Kündigungen vermeiden, wie der Klein Report berichtet hat.

Die Belegschaft hat den Lösungsvorschlag nun «mit grosser Mehrheit» abgelehnt, wie die ... weiter lesen

08:50

Samstag
22.01.2022, 08:50

Medien / Publizistik

Abstimmungsumfrage zum Medienpaket: Aus dem Patt wird ein Nein

Nach zwei Wochen medialem Gepolter auf allen Kanälen ist aus der Pattsituation ein Vorsprung des Nein-Lagers geworden: Unter den Usern von «20 Minuten» und Tamedia wollen 57 Prozent das ... weiter lesen

In der Romandie (mittlerer Balken) hat das Ja-Lager die Nase vorne, in der Deutschschweiz die Nein-Sager (oberster Balken). (Bild © Umfrage Tamedia)

Nach zwei Wochen medialem Gepolter auf allen Kanälen ist aus der Pattsituation ein Vorsprung des Nein-Lagers geworden: Unter den Usern von «20 Minuten» und Tamedia wollen 57 Prozent das Mediengesetz bachab schicken.

39 Prozent gaben an, dass sie am 13. Februar Ja sagen wollen zum geplanten Ausbau der ... weiter lesen

08:42

Samstag
22.01.2022, 08:42

Marketing / PR

USP Partner AG: Ricola duftete mit Gletscherminze am Humorfestival Arosa

Am Humorfestival in Arosa im Dezember machte auch Ricola von sich reden. Hinter der Marken-Bespassung steht die USP Partner AG aus Thalwil.

Die Full-Service-Marketingagentur realisierte eine kultige Promo-Aktion für ... weiter lesen

Nicht überliefert ist, wie sich das Geschmacksbouquet der sommerlichen Bergwiesen mit dem Zimt- und Anisduft aus der Gutzi-Stube vertrugen... (Bild zVg)

Am Humorfestival in Arosa im Dezember machte auch Ricola von sich reden. Hinter der Marken-Bespassung steht die USP Partner AG aus Thalwil.

Die Full-Service-Marketingagentur realisierte eine kultige Promo-Aktion für die kultige Schweizer Kräuterbonbonmarke Ricola. ... weiter lesen