Content: Home

00:00

Freitag
18.02.2005, 00:00

Royal Mail verliert Briefmonopol am 1. Januar 2006

Das Schimpfen und Fluchen über die für ihren schlechten Service berüchtigte britische Post hat bald ein Ende. Royal Mail verliert ihr 350 Jahre altes Briefmonopol schon am 1. Januar 2006 ... weiter lesen

NULL

Das Schimpfen und Fluchen über die für ihren schlechten Service berüchtigte britische Post hat bald ein Ende. Royal Mail verliert ihr 350 Jahre altes Briefmonopol schon am 1. Januar 2006. Nach eingehender Prüfung werde die Öffnung des Marktes um 15 Monate ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.02.2005, 00:00

«Parfüm»-Verfilmung beginnt im Juli

Rechtzeitig zum 20-Jahr-Jubiläum des Weltbestsellers «Das Parfüm» von Patrick Süskind aus dem Zürcher Diogenes-Verlag beginnt Bernd Eichinger mit der Produktion der Filmfassung des in mittlerweile 42 Sprachen übersetzten Romans. Wie ... weiter lesen

NULL

Rechtzeitig zum 20-Jahr-Jubiläum des Weltbestsellers «Das Parfüm» von Patrick Süskind aus dem Zürcher Diogenes-Verlag beginnt Bernd Eichinger mit der Produktion der Filmfassung des in mittlerweile 42 Sprachen übersetzten Romans. Wie der Diogenes-Verlag am ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.02.2005, 00:00

TF1 lanciert weiteren TV Sender in Italien

Noch vor Ende Jahr will der französische TV-Veranstalter TF1 in Italien einen TV-Sender mit einem Vollprogramm lancieren, der sich am Modell von TF6 orientiert. Wie die Tageszeitung «Le Figaro» am ... weiter lesen

NULL

Noch vor Ende Jahr will der französische TV-Veranstalter TF1 in Italien einen TV-Sender mit einem Vollprogramm lancieren, der sich am Modell von TF6 orientiert. Wie die Tageszeitung «Le Figaro» am Freitag berichtete, wird der Sender mit einem Budget von 2 ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.02.2005, 00:00

Tele2 steigerte den Umsatz 2004 um 16%

Tele2 AB, der führende europäische Alternativ-Telekommunikationsanbieter, hat am Freitag das konsolidierte Ergebnis für das 4. Quartal 2004 und die Zahlen des Jahresabschlusses bekannt gegeben. Der operative Umsatz stieg im Jahr ... weiter lesen

NULL

Tele2 AB, der führende europäische Alternativ-Telekommunikationsanbieter, hat am Freitag das konsolidierte Ergebnis für das 4. Quartal 2004 und die Zahlen des Jahresabschlusses bekannt gegeben. Der operative Umsatz stieg im Jahr 2004 um 16% auf 7327 ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.02.2005, 00:00

«New York Times» kritisiert Hitler-Film

Zum US-Start des Hitler-Films «Der Untergang» hat die «New York Times» das Werk von Regisseur Oliver Hirschbiegel am Freitag scharf kritisiert. Den prominenten Filmrezensenten A.O. Scott beunruhigte am meisten ... weiter lesen

NULL

Zum US-Start des Hitler-Films «Der Untergang» hat die «New York Times» das Werk von Regisseur Oliver Hirschbiegel am Freitag scharf kritisiert. Den prominenten Filmrezensenten A.O. Scott beunruhigte am meisten die Art und Weise, in der es der Film dem ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.02.2005, 00:00

«Les Choristes» erhält Preis der Pariser Auslandspresse

Der französisch-schweizerische Film «Les Choristes» unter der Regie von Christophe Barratier ist von der internationalen Presse in Paris zum besten Film des Jahres 2004 gekürt worden. Der Film wurde vom ... weiter lesen

NULL

Der französisch-schweizerische Film «Les Choristes» unter der Regie von Christophe Barratier ist von der internationalen Presse in Paris zum besten Film des Jahres 2004 gekürt worden. Der Film wurde vom Basler Produzenten Arthur Cohn und der Zürcher ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.02.2005, 00:00

Kertész kehrt zu Rowohlt zurück

Der ungarische Literaturnobelpreisträger Imre Kertész wird seine Bücher wieder beim Hamburger Rowohlt-Verlag (Holtzbrinck-Gruppe) veröffentlichen. Die nächste Publikation sei für Januar 2006 geplant. Unter dem Titel «Dossier K.» werde ein Selbstverhör weiter lesen

NULL

Der ungarische Literaturnobelpreisträger Imre Kertész wird seine Bücher wieder beim Hamburger Rowohlt-Verlag (Holtzbrinck-Gruppe) veröffentlichen. Die nächste Publikation sei für Januar 2006 geplant. Unter dem Titel «Dossier K.» werde ein Selbstverhör ... weiter lesen