Content: Home

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

Berlusconi und Kinder müssen wegen Mediaset vor Gericht

Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi muss wegen seiner Firma Mediaset vor Gericht. Mit ihm müssen sich noch 13 weitere Verdächtige wegen verschiedener Finanzdelikte verantworten, darunter Steuerhinterziehung, Bilanzfälschung, weiter lesen

NULL

Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi muss wegen seiner Firma Mediaset vor Gericht. Mit ihm müssen sich noch 13 weitere Verdächtige wegen verschiedener Finanzdelikte verantworten, darunter Steuerhinterziehung, Bilanzfälschung, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

Genf bietet virtuellen Friedhofbesuch an

Die Stadt Genf bietet einen virtuellen Rundgang durch den Friedhof «Cimetière des Rois» an. Unter der Internetadresse
http://www.cimetieredesrois.ch können Interessierte unter anderem die Gräber des Reformatoren Calvin ... weiter lesen

NULL

Die Stadt Genf bietet einen virtuellen Rundgang durch den Friedhof «Cimetière des Rois» an. Unter der Internetadresse
http://www.cimetieredesrois.ch können Interessierte unter anderem die Gräber des Reformatoren Calvin und des Dichters Jorge Luis Borgés ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

ProSiebenSat.1-Gruppe und Ikea lancieren Kampagne

Mit vier prominenten Persönlichkeiten aus der Schweiz führen die Privatsender ProSieben, Sat.1 und Kabel 1 ihre Sensibilisierungskampagne für Kinder in der Schweiz fort. 13 Spots unter dem Motto «einfach ... weiter lesen

NULL

Mit vier prominenten Persönlichkeiten aus der Schweiz führen die Privatsender ProSieben, Sat.1 und Kabel 1 ihre Sensibilisierungskampagne für Kinder in der Schweiz fort. 13 Spots unter dem Motto «einfach mal zuhören» sollen Erwachsene dazu bringen, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

«NZZ am Sonntag»: Walpen soll Spesenbelege zeigen

Wie die «NZZ am Sonntag» schreibt, gibt es Hinweise dafür, dass Armin Walpen bei Reisen in seiner Funktion als SRG-Generaldirektor am liebsten erstklassig liegt. So bestätigt die SRG-Sprecherin Josefa Haas ... weiter lesen

NULL

Wie die «NZZ am Sonntag» schreibt, gibt es Hinweise dafür, dass Armin Walpen bei Reisen in seiner Funktion als SRG-Generaldirektor am liebsten erstklassig liegt. So bestätigt die SRG-Sprecherin Josefa Haas gegenüber der NZZaS, dass Walpen während den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

Demonstration für Freilassung von Giuliana Sgrena

Am Samstag haben in Rom über 500 000 Menschen für die Freilassung der im Irak entführten Journalistin Giuliana Sgrena demonstriert. Der Demonstrationszug wurde von den Eltern Sgrenas und von Politikern ... weiter lesen

NULL

Am Samstag haben in Rom über 500 000 Menschen für die Freilassung der im Irak entführten Journalistin Giuliana Sgrena demonstriert. Der Demonstrationszug wurde von den Eltern Sgrenas und von Politikern der italienischen Opposition angeführt. Organisiert ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

Goldener Bär an südafrikanischen Film

Der südafrikanische Film «U-Carmen eKhayelitsha» von Mark Dornford-May hat den Goldenen Bären gewonnen. Erstmals in der Geschichte der Filmfestspiele Berlin hat damit ein afrikanischer Film die Goldauszeichnung gewonnen. Die Entscheidung ... weiter lesen

NULL

Der südafrikanische Film «U-Carmen eKhayelitsha» von Mark Dornford-May hat den Goldenen Bären gewonnen. Erstmals in der Geschichte der Filmfestspiele Berlin hat damit ein afrikanischer Film die Goldauszeichnung gewonnen. Die Entscheidung sei der Jury nich ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.02.2005, 00:00

«New York Times»: Verlag zahlt für Website über 400 Millionen Dollar

Die grossen Medienkonzerne interessieren sich wieder für das Internet. Die New York Times Company übernimmt die Website About.com für 410 Millionen Dollar in bar von dem US-Medienunternehmen Primedia, wie ... weiter lesen

NULL

Die grossen Medienkonzerne interessieren sich wieder für das Internet. Die New York Times Company übernimmt die Website About.com für 410 Millionen Dollar in bar von dem US-Medienunternehmen Primedia, wie Spiegel.de am Freitag schreibt. Damit stärkt ... weiter lesen