Content: Home

00:00

Dienstag
22.02.2005, 00:00

Bei der Deutschen Bahn steht der Name zur Disposition

Auf eine derartig abwegige Idee muss einer erst einmal kommen: Bei der Deutschen Bahn, zweifellos eine der stärksten Marken in Deutschland, steht dieser Name offenbar zur Disposition, wie die Tageszeitung ... weiter lesen

NULL

Auf eine derartig abwegige Idee muss einer erst einmal kommen: Bei der Deutschen Bahn, zweifellos eine der stärksten Marken in Deutschland, steht dieser Name offenbar zur Disposition, wie die Tageszeitung «Die Welt» am Dienstag meldete. In der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.02.2005, 00:00

«Bunte»-Chefin verlängert Vertrag

Die Chefredaktorin der Zeitschrift «Bunte» aus dem Burda-Verlag, Patricia Riekel, hat ihren Vertrag mit um vier Jahre bis Ende 2008 verlängert. Das teilte der Verlag am Dienstag in München mit ... weiter lesen

NULL

Die Chefredaktorin der Zeitschrift «Bunte» aus dem Burda-Verlag, Patricia Riekel, hat ihren Vertrag mit um vier Jahre bis Ende 2008 verlängert. Das teilte der Verlag am Dienstag in München mit. Riekel (55) ist seit Ende 1996 Chefredaktorin von «Bunte» und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.02.2005, 00:00

Münchner Justiz hat Pressefreiheit verletzt

Mit eine Durchsuchung bei der Zeitschrift «Max» wegen Fotos von Leichen aus der Ausstellung «Körperwelten» hat die Münchner Justiz die Pressefreiheit verletzt. Das hat das deutsche Verfassungsgericht entschieden. Die Redaktion ... weiter lesen

NULL

Mit eine Durchsuchung bei der Zeitschrift «Max» wegen Fotos von Leichen aus der Ausstellung «Körperwelten» hat die Münchner Justiz die Pressefreiheit verletzt. Das hat das deutsche Verfassungsgericht entschieden. Die Redaktion war im Frühjahr 2003 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.02.2005, 00:00

Der Medienrummel war ihm zuviel

Der Medienrummel um ihn und vielleicht noch mehr um Hündchen «Daisy» hat den ehemaligen Chauffeur des ermordeten Modemachers Rudolph Moshammer in die Knie gezwungen. Der 44-jährige Andreas Kaplan, der zu ... weiter lesen

NULL

Der Medienrummel um ihn und vielleicht noch mehr um Hündchen «Daisy» hat den ehemaligen Chauffeur des ermordeten Modemachers Rudolph Moshammer in die Knie gezwungen. Der 44-jährige Andreas Kaplan, der zu DDR-Zeiten immerhin für das Ministerium für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.02.2005, 00:00

Geld verdienen mit gezielter Online-Werbung

Das Online-Werbenetzwerk Claria, vormals Gator, hat ein neues Programm für gezielte Onlinewerbung entwickelt. Laut der «New York Times» ermittelt das neue Programm namens «Behaviour Link» das Surfverhalten von mehr als ... weiter lesen

NULL

Das Online-Werbenetzwerk Claria, vormals Gator, hat ein neues Programm für gezielte Onlinewerbung entwickelt. Laut der «New York Times» ermittelt das neue Programm namens «Behaviour Link» das Surfverhalten von mehr als 40 Mio. Internetnutzern, die eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.02.2005, 00:00

Togos Regierung geht gegen Medien vor

Im westafrikanischen Staat Togo dürfen sieben Radio- und Fernsehstationen wieder senden, nachdem sie über eine Woche geschlossen waren. Reporter ohne Grenzen begrüsst es, dass die Stationen wieder auf Sendung sind ... weiter lesen

NULL

Im westafrikanischen Staat Togo dürfen sieben Radio- und Fernsehstationen wieder senden, nachdem sie über eine Woche geschlossen waren. Reporter ohne Grenzen begrüsst es, dass die Stationen wieder auf Sendung sind. Die Menschenrechtsorganisation hat die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.02.2005, 00:00

Microsoft verklagt in Israel einen Mail-Spamer

Der Softwaregigant Microsoft macht auch ausserhalb der USA ernst mit dem Kampf gegen Spamer und verklagt einen israelischen Mailboxverstopfer auf Schadensersatz. Vor einem Gericht in Tel Aviv sei eine Klageschrift ... weiter lesen

NULL

Der Softwaregigant Microsoft macht auch ausserhalb der USA ernst mit dem Kampf gegen Spamer und verklagt einen israelischen Mailboxverstopfer auf Schadensersatz. Vor einem Gericht in Tel Aviv sei eine Klageschrift gegen den Mann und sein Unternehmen New ... weiter lesen