Content: Home

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Kalter Januar für Inseratestatistik: Minus 3,9%

Ein kalter Start ins neue Jahr: Im Vergleich zum Vorjahres-Januar verzeichnete die Schweizer Presse ein Minus von 3,9%. In harten Fränkli ausgedrückt ging das Inseratevolumen um 0,3% zurück ... weiter lesen

NULL

Ein kalter Start ins neue Jahr: Im Vergleich zum Vorjahres-Januar verzeichnete die Schweizer Presse ein Minus von 3,9%. In harten Fränkli ausgedrückt ging das Inseratevolumen um 0,3% zurück, wie die Wemf am Mittwoch schreibt. Im Detail: Die kommerziellen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Harald Schmidt: «Meine Sendung ist wie ein Abfallprodukt»

TV-Entertainer Harald Schmidt freut sich so sehr über die guten Quoten seiner ARD-Show, dass er sich vorstellen könnte, eine dritte Sendung pro Woche zu produzieren. In einem Interview mit der ... weiter lesen

NULL

TV-Entertainer Harald Schmidt freut sich so sehr über die guten Quoten seiner ARD-Show, dass er sich vorstellen könnte, eine dritte Sendung pro Woche zu produzieren. In einem Interview mit der «Zeit» zeigte sich der 47-Jährige enttäuscht von seinen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Sunrise steigert Reingewinn 2004 um 21,9%

2004 war wiederum ein erfolgreiches Jahr für Sunrise TDC Switzerland AG. In einem von intensivem Wettbewerb gekennzeichneten Markt steigerte die Vollservice-Anbieterin das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um ... weiter lesen

NULL

2004 war wiederum ein erfolgreiches Jahr für Sunrise TDC Switzerland AG. In einem von intensivem Wettbewerb gekennzeichneten Markt steigerte die Vollservice-Anbieterin das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 12,9% auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Italien: Auch Kioske verdienen kräftig an Zusatzprodukten

Trotz Murren über immer mehr Zusatzprodukte zu Printtiteln verdienen Italiens Kioske gut an der Schlacht um den Leser - und zugleich Käufer von Tages- und Wochenzeitungen. Und die Verlagshäuser haben auch ... weiter lesen

NULL

Trotz Murren über immer mehr Zusatzprodukte zu Printtiteln verdienen Italiens Kioske gut an der Schlacht um den Leser - und zugleich Käufer von Tages- und Wochenzeitungen. Und die Verlagshäuser haben auch im vergangenen Jahr ihre Verkaufsauflagen deutlich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

ARD-Reform: Frühere «Tagesthemen» frühestens 2006

In der Debatte um die geplante Vorverlegung der «Tagesthemen» und die heftig umstrittene Kürzung der Politmagazine gibt es auch nach einem Treffen der ARD-Intendaten keine neuen Erkenntnisse. Verlegt wird daher ... weiter lesen

NULL

In der Debatte um die geplante Vorverlegung der «Tagesthemen» und die heftig umstrittene Kürzung der Politmagazine gibt es auch nach einem Treffen der ARD-Intendaten keine neuen Erkenntnisse. Verlegt wird daher zunächst nur eines: die Entscheidung, und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Thompsons Asche soll in die Luft geschossen werden

Die Asche des US-Schriftstellers Hunter S. Thompson, der sich am Sonntag das Leben nahm, soll nach Angaben eines Freundes aus einer Kanone in die Luft gefeuert werden. «Das ist Hunters ... weiter lesen

NULL

Die Asche des US-Schriftstellers Hunter S. Thompson, der sich am Sonntag das Leben nahm, soll nach Angaben eines Freundes aus einer Kanone in die Luft gefeuert werden. «Das ist Hunters Stil, genauso wollte er es», sagte der Journalist Troy Hooper der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.02.2005, 00:00

ProSiebenSat.1 will auch 2005 wachsen

Der grösste deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 rechnet nach dem Rekordgewinn des vergangenen Jahres für 2005 mit weiter steigenden Erträgen. Zwar bleibe man angesichts der anhaltenden Konsumschwäche in Deutschland vorsichtig, aber ... weiter lesen

NULL

Der grösste deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 rechnet nach dem Rekordgewinn des vergangenen Jahres für 2005 mit weiter steigenden Erträgen. Zwar bleibe man angesichts der anhaltenden Konsumschwäche in Deutschland vorsichtig, aber «die Leistungssteigerung ... weiter lesen