Content: Home

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

Türkei privatisiert ihr Medienportfolio - Kommt jetzt Berlusconi?

Der türkische Staat will sich von seinen umfangreichen Medienbeteiligungen trennen: Mehrere TV-Sender, Radiostationen und Zeitungsverlage sollen in den nächsten Monaten versteigert werden, wie das deutsche «Handelsblatt» in seiner Ausgabe vom ... weiter lesen

NULL

Der türkische Staat will sich von seinen umfangreichen Medienbeteiligungen trennen: Mehrere TV-Sender, Radiostationen und Zeitungsverlage sollen in den nächsten Monaten versteigert werden, wie das deutsche «Handelsblatt» in seiner Ausgabe vom Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

US-Richter schützt «New York Times»-Journalisten

Dem Chicagoer Staatsanwalt Patrick J. Fitzgerald ist vom New Yorker Bundesrichter Robert W. Sweet untersagt worden, die Telefongespräche zweier «New York Times»-Journalisten anzuhören, um an ihre vertraulichen Quellen in ... weiter lesen

NULL

Dem Chicagoer Staatsanwalt Patrick J. Fitzgerald ist vom New Yorker Bundesrichter Robert W. Sweet untersagt worden, die Telefongespräche zweier «New York Times»-Journalisten anzuhören, um an ihre vertraulichen Quellen in der Washingtoner ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

Ruf Lanz macht bei Nike das Rennen

Die Zürcher Kreativagentur Ruf Lanz hat sich im Pitch um die Schweizer Auftritte von Nike durchgesetzt. Das erste Resultat der neuen Zusammenarbeit wird in Rekordzeit zu sehen sein: im März ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kreativagentur Ruf Lanz hat sich im Pitch um die Schweizer Auftritte von Nike durchgesetzt. Das erste Resultat der neuen Zusammenarbeit wird in Rekordzeit zu sehen sein: im März am Zürich Marathon, bei dem Nike offizieller Ausrüster ist. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.02.2005, 00:00

Kein EU-weites Verbot von Nazi-Symbolen

Ein EU-weites Verbot von Nazi-Symbolen steht vorerst nicht mehr zur Debatte. Die EU-Justizminister einigten sich am Donnerstag in Brüssel aber darauf, an einem Rahmenbeschluss zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ... weiter lesen

NULL

Ein EU-weites Verbot von Nazi-Symbolen steht vorerst nicht mehr zur Debatte. Die EU-Justizminister einigten sich am Donnerstag in Brüssel aber darauf, an einem Rahmenbeschluss zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit weiterzuarbeiten. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.02.2005, 00:00

Digital

«Netzwoche» lanciert Dossier Online-Werbung

Die «Netzwoche», die Schweizer Wochenzeitung für ICT und E-Business, will sich verstärkt dem Thema Online-Werbung widmen und lanciert deshalb das Dossier Online-Werbung, welches jeweils am letzten Mittwoch des ... weiter lesen

NULL

Die «Netzwoche», die Schweizer Wochenzeitung für ICT und E-Business, will sich verstärkt dem Thema Online-Werbung widmen und lanciert deshalb das Dossier Online-Werbung, welches jeweils am letzten Mittwoch des Monats erscheinen soll.

«Unsere Leser haben ein klares Bedürfnis nach mehr Informationen über ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.02.2005, 00:00

Michael Glebke neuer Geschäftsführer ddp.vwd

Der 37-jährige Michael Glebke hat mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung des Wirtschaftsnachrichtendienstes ddp.vwd, eines Joint Ventures zwischen Dow-Jones-VWD und ddp, übernommen. Er ist Nachfolger von Rolf Anders, der sich ... weiter lesen

NULL

Der 37-jährige Michael Glebke hat mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung des Wirtschaftsnachrichtendienstes ddp.vwd, eines Joint Ventures zwischen Dow-Jones-VWD und ddp, übernommen. Er ist Nachfolger von Rolf Anders, der sich als Chefredaktor ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.02.2005, 00:00

Brotlos? Vom Schreiben und vom Geld

Die Ausstellung «Brotlos? Vom Schreiben und vom Geld» des schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Landesbibliothek geht dem gespannten Verhältnis von Schreibkunst und Überlebenskunst in der Schweiz nach. Die Ausstellung, die vom ... weiter lesen

NULL

Die Ausstellung «Brotlos? Vom Schreiben und vom Geld» des schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Landesbibliothek geht dem gespannten Verhältnis von Schreibkunst und Überlebenskunst in der Schweiz nach. Die Ausstellung, die vom 25. Februar ... weiter lesen