Content: Home

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

US-Telefonkonzern Qwest mit neuer Kaufofferte für MCI

Der US-Telefonkonzern Qwest Communications International Inc. hat eine neue Offerte für die zweitgrösste Ferngesprächsgesellschaft MCI Inc. gemacht. Damit versucht Qwest den Telefonriesen Verizon aus dem Feld zu schlagen. MCI hatte ... weiter lesen

NULL

Der US-Telefonkonzern Qwest Communications International Inc. hat eine neue Offerte für die zweitgrösste Ferngesprächsgesellschaft MCI Inc. gemacht. Damit versucht Qwest den Telefonriesen Verizon aus dem Feld zu schlagen. MCI hatte bereits kürzlich ein ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

Deutsche Konsumenten schütteln schlechte Nachrichten ab

Die Stimmung der deutschen Konsumenten hat sich trotz Rekordarbeitslosigkeit und spektakulärer Pleiten weiter verbessert. Die Bürger bewerteten zwar die Konjunktur und ihre künftige Finanzlage wieder etwas skeptischer, planten aber mehr ... weiter lesen

NULL

Die Stimmung der deutschen Konsumenten hat sich trotz Rekordarbeitslosigkeit und spektakulärer Pleiten weiter verbessert. Die Bürger bewerteten zwar die Konjunktur und ihre künftige Finanzlage wieder etwas skeptischer, planten aber mehr Anschaffungen. ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

RTSI soll Berichterstattung aus Graubünden verstärken

Die Radiotelevisione della Svizzera italiana (RTSI) soll die Berichterstattung aus Graubündens italienischsprachigen Kantonsteilen massiv verstärken. Das fordert die Bündner Regierung von der Trägergenossenschaft der staatlichen Tessiner Medien. Die weiter lesen

NULL

Die Radiotelevisione della Svizzera italiana (RTSI) soll die Berichterstattung aus Graubündens italienischsprachigen Kantonsteilen massiv verstärken. Das fordert die Bündner Regierung von der Trägergenossenschaft der staatlichen Tessiner Medien. Die ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

SF DRS: Keine Direktübertragung von Xamax - FC Basel

Der Knatsch zwischen SF DRS und dem Schweizerischen Fussballverband geht in eine neue Runde: So müssen die TV-Sender der SRG SSR idée suisse auf eine Live-Übertragung des Super-League-Spitzenspiels Neuchâtel Xamax ... weiter lesen

NULL

Der Knatsch zwischen SF DRS und dem Schweizerischen Fussballverband geht in eine neue Runde: So müssen die TV-Sender der SRG SSR idée suisse auf eine Live-Übertragung des Super-League-Spitzenspiels Neuchâtel Xamax gegen FC Basel vom kommenden Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

AIS jetzt jeden Monat auf Wemf.ch

Der Advertising Index Switzerland (AIS) wird künftig jeden Monat auf der Homepage der Wemf AG für Medienforschung veröffentlicht, zusätzlich zur Übersicht über die Werbeumsätz nach Branchen. Der AIS zeigt laut ... weiter lesen

NULL

Der Advertising Index Switzerland (AIS) wird künftig jeden Monat auf der Homepage der Wemf AG für Medienforschung veröffentlicht, zusätzlich zur Übersicht über die Werbeumsätz nach Branchen. Der AIS zeigt laut einer Mitteilung der Wemf vom Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

Fernsehzuschauer mögen Dokumentationen

Die deutschen Fernsehzuschauer wünschen sich mehr Dokumentationen (66%) und deutsche Spielfilme (38%) im TV-Programm. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der TV-Zeitschrift «Bildwoche», durchgeführt von Emnid. Verstärkt nachgefragt werden weiter lesen

NULL

Die deutschen Fernsehzuschauer wünschen sich mehr Dokumentationen (66%) und deutsche Spielfilme (38%) im TV-Programm. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der TV-Zeitschrift «Bildwoche», durchgeführt von Emnid. Verstärkt nachgefragt werden ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

Verfahren gegen ehemalige Enron-Chefs im Januar 2006

Das Betrugs- und Verschwörungsverfahren gegen die ehemaligen Konzernchefs des US-Energiehändlers Enron, Kenneth L. Lay und Jeffrey K. Skilling, soll am 17. Januar 2006 beginnen. Das berichteten US-Medien am Freitag. Enron ... weiter lesen

NULL

Das Betrugs- und Verschwörungsverfahren gegen die ehemaligen Konzernchefs des US-Energiehändlers Enron, Kenneth L. Lay und Jeffrey K. Skilling, soll am 17. Januar 2006 beginnen. Das berichteten US-Medien am Freitag. Enron war im Dezember 2001 ... weiter lesen