Content: Home

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

EuroNews wird «Stimme der EU»

Der Fernsehsender EuroNews und die Europäische Kommission als «Regierung» der Europäischen Union haben laut einem Communiqué vom Montag vor einer Woche einen Vertrag unterschrieben, wonach der TV-Sender künftig als öffentliche ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehsender EuroNews und die Europäische Kommission als «Regierung» der Europäischen Union haben laut einem Communiqué vom Montag vor einer Woche einen Vertrag unterschrieben, wonach der TV-Sender künftig als öffentliche Informationsstation der EU ... weiter lesen

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

Italienischer Poet Mario Luzi gestorben

Der italienische Dichter Mario Luzi ist am Montag im Alter von 90 Jahren in seiner Wohnung in Florenz gestorben. Dies teilte der Bürgermeister von Florenz, Leonardo Dominici, im Auftrag der ... weiter lesen

NULL

Der italienische Dichter Mario Luzi ist am Montag im Alter von 90 Jahren in seiner Wohnung in Florenz gestorben. Dies teilte der Bürgermeister von Florenz, Leonardo Dominici, im Auftrag der Familie mit. «Das ist ein grosser Verlust für die Stadt und das ... weiter lesen

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

Sandro Prezzi wird neuer Managing Director bei Mediaedge:cia

Sandro Prezzi wechselt per 1. Juni 2005 von der Optimedia AG als neuer Managing Director zu Mediaedge:cia Zürich (MEC). Volker Straube, CEO MEC Switzerland, sagt hierzu laut Communiqué vom ... weiter lesen

NULL

Sandro Prezzi wechselt per 1. Juni 2005 von der Optimedia AG als neuer Managing Director zu Mediaedge:cia Zürich (MEC). Volker Straube, CEO MEC Switzerland, sagt hierzu laut Communiqué vom Montagabend: «Wir freuen uns sehr mit Sandro Prezzi, einen ... weiter lesen

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

044 auf der Anzeige

Wer es also immer noch nicht weiss oder bereits wieder vergessen hat: Im März stellen die Fernmeldedienstanbieter in ihren Telefonnetzen alle heutigen 01-Telefonnummern auf 044 um. «Diese Arbeiten werden von ... weiter lesen

NULL

Wer es also immer noch nicht weiss oder bereits wieder vergessen hat: Im März stellen die Fernmeldedienstanbieter in ihren Telefonnetzen alle heutigen 01-Telefonnummern auf 044 um. «Diese Arbeiten werden von jedem Dienstanbieter schrittweise und ... weiter lesen

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

NZZ-Redaktor Martin Meyer erhält Charles-Veillon-Preis

Der Zürcher Autor Martin Meyer erhält für «Krieg der Werte. Wie wir leben, um zu überleben» den europäischen Essay-Preis Charles Veillon 2004. Der mit 30 000 Franken dotierte Preis wird ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Autor Martin Meyer erhält für «Krieg der Werte. Wie wir leben, um zu überleben» den europäischen Essay-Preis Charles Veillon 2004. Der mit 30 000 Franken dotierte Preis wird am 7. März in Zürich überreicht. Im preisgekrönten Werk, das 2003 ... weiter lesen

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

Kudelski mit massiv gesteigertem Reingewinn

Bei der Kudelski-Gruppe ist der Reingewinn im vergangenen Jahr um 132% auf 77,2 Mio. Franken angestiegen, und der Umsatz ging um 50% auf 619 Mio. Franken in die Höhe ... weiter lesen

NULL

Bei der Kudelski-Gruppe ist der Reingewinn im vergangenen Jahr um 132% auf 77,2 Mio. Franken angestiegen, und der Umsatz ging um 50% auf 619 Mio. Franken in die Höhe. Beim Umsatz trug die Sparte Digitalfernsehen zur Herstellung von ... weiter lesen

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

«Wallpaper» jetzt auch auf Russisch

Der Axel-Springer-Verlag hat am Montag eine russische Ausgabe des Design- und Style-Magazins «Wallpaper» gestartet. Der Titel erscheint bei der russischen Springer-Tochtergesellschaft in Moskau. Chefredaktorin von «Wallpaper Russia» ist Yulia Korsounskaya weiter lesen

NULL

Der Axel-Springer-Verlag hat am Montag eine russische Ausgabe des Design- und Style-Magazins «Wallpaper» gestartet. Der Titel erscheint bei der russischen Springer-Tochtergesellschaft in Moskau. Chefredaktorin von «Wallpaper Russia» ist Yulia Korsounskaya ... weiter lesen