Content: Home

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

5000 verlorene Portemonnaies als Werbeaktion

Mit einer ungewöhnlichen Aktion will das Möbelhaus Conforama am Dienstag auf eine neue Filiale in Emmen LU aufmerksam machen: In der Innenstadt von Luzern «verlieren» 12 Hostessen insgesamt 5000 Portemonnaies ... weiter lesen

NULL

Mit einer ungewöhnlichen Aktion will das Möbelhaus Conforama am Dienstag auf eine neue Filiale in Emmen LU aufmerksam machen: In der Innenstadt von Luzern «verlieren» 12 Hostessen insgesamt 5000 Portemonnaies - allerdings nicht mit Bargeld drin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Programmentwickler Christoph Bürge geht schon wieder

Christoph Bürge, Programmentwickler in der Abteilung Kultur und Unterhaltung beim Schweizer Fernsehen DRS, verlässt den Sender nach einem Jahr im Frühsommer bereits wieder. Der 43-Jährige übernimmt in Rumänien Aufgaben beim ... weiter lesen

NULL

Christoph Bürge, Programmentwickler in der Abteilung Kultur und Unterhaltung beim Schweizer Fernsehen DRS, verlässt den Sender nach einem Jahr im Frühsommer bereits wieder. Der 43-Jährige übernimmt in Rumänien Aufgaben beim skandinavischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Simbabwe: Unabhängige «Weekly Times» geschlossen

Nur zwei Monate nach ihrer ersten Auflage darf die unabhängige simbabwische «Weekly Times» nicht mehr erscheinen. Reporter ohne Grenzen verurteilt die Entscheidung der Medien- und Informationskommission (MIC) Simbabwes vom vergangenen ... weiter lesen

NULL

Nur zwei Monate nach ihrer ersten Auflage darf die unabhängige simbabwische «Weekly Times» nicht mehr erscheinen. Reporter ohne Grenzen verurteilt die Entscheidung der Medien- und Informationskommission (MIC) Simbabwes vom vergangenen Freitag, die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Letzte verfügbare GSM-Frequenzen vergeben

Die eidgenössische Kommunikations-Kommission ComCom hat laut einem Communiqué vom Dienstag beschlossen, den drei Mobilfunkunternehmen Orange, Sunrise und Swisscom Mobile die letzten freien Frequenzen (total 2 x 10 MHz) im GSM-Bereich ... weiter lesen

NULL

Die eidgenössische Kommunikations-Kommission ComCom hat laut einem Communiqué vom Dienstag beschlossen, den drei Mobilfunkunternehmen Orange, Sunrise und Swisscom Mobile die letzten freien Frequenzen (total 2 x 10 MHz) im GSM-Bereich zuzuteilen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Siemens und der Axel-Springer-Verlag arbeiten zusammen

Der Siemens-Bereich Communications und der Bereich Programmzeitschriften der Axel Springer AG haben am Dienstag in Hamburg eine strategische Kooperation bekannt gegeben, mit der sie den Einzug digitaler Medien in den ... weiter lesen

NULL

Der Siemens-Bereich Communications und der Bereich Programmzeitschriften der Axel Springer AG haben am Dienstag in Hamburg eine strategische Kooperation bekannt gegeben, mit der sie den Einzug digitaler Medien in den wachsenden Markt für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Gerd-Bucerius-Förderpreise zugesprochen

Vier osteuropäische Zeitungen, eine Nachrichtenagentur und ein russischer Journalist erhalten in diesem Jahr die Gerd-Bucerius-Förderpreise Junge Presse Osteuropas. Die mit insgesamt 140 000 Euro dotierten Auszeichnungen werden am 14. Juni ... weiter lesen

NULL

Vier osteuropäische Zeitungen, eine Nachrichtenagentur und ein russischer Journalist erhalten in diesem Jahr die Gerd-Bucerius-Förderpreise Junge Presse Osteuropas. Die mit insgesamt 140 000 Euro dotierten Auszeichnungen werden am 14. Juni 2005 in Oslo ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Publikumsrat rüffelt SRG-Chefetage

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG müsse den ihr vom Bundesrat erteilten Programmauftrag für den Auslandmarkt ernst nehmen, verlangt der Publikumsrat von swissinfo/Schweizer Radio International (SRI). Dies setze den ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG müsse den ihr vom Bundesrat erteilten Programmauftrag für den Auslandmarkt ernst nehmen, verlangt der Publikumsrat von swissinfo/Schweizer Radio International (SRI). Dies setze den Erhalt einer starken ... weiter lesen