Content: Home

00:00

Mittwoch
02.03.2005, 00:00

Ständerat gegen politische Werbung in Radio und TV

Am Mittwochmorgen hat sich der Ständerat dafür ausgesprochen, politische Werbung in Fernsehen und Radio generell zu verbieten. Er hat sich mit 31:6 Stimmen gegen den Nationalrat gestellt, der dieses ... weiter lesen

NULL

Am Mittwochmorgen hat sich der Ständerat dafür ausgesprochen, politische Werbung in Fernsehen und Radio generell zu verbieten. Er hat sich mit 31:6 Stimmen gegen den Nationalrat gestellt, der dieses Werbefeld den privaten Veranstaltern ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.03.2005, 00:00

Monsterdebatte zum RTVG im Ständerat

Am ersten Tag seiner Beratungen zum RTVG kam der Ständerat nicht weit. Er konnte umfangmässig nur ein Fünftel des Gesetzes und ein Drittel der 40 Minderheits- und Einzelanträge beraten. Damit ... weiter lesen

NULL

Am ersten Tag seiner Beratungen zum RTVG kam der Ständerat nicht weit. Er konnte umfangmässig nur ein Fünftel des Gesetzes und ein Drittel der 40 Minderheits- und Einzelanträge beraten. Damit droht eine Zusatzsitzung. Er habe noch nie ein derartiges ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.03.2005, 00:00

«Verliebt in Berlin» punktet beim weiblichen Publikum

Die neue Sat.1-Telenovela hat einen guten Start erwischt. Während die Sendung in Deutschland bis zu 4 Millionen Zuschauer hatte, kam sie in der Schweiz auf durchschnittlich 86 000. Bei ... weiter lesen

NULL

Die neue Sat.1-Telenovela hat einen guten Start erwischt. Während die Sendung in Deutschland bis zu 4 Millionen Zuschauer hatte, kam sie in der Schweiz auf durchschnittlich 86 000. Bei der werberelevanten Zielgruppe der 15 bis 49 jährigen Personen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.03.2005, 00:00

Regierung Blair sorgt für Änderungen bei BBC-Spitze

Die britische Regierung hat am Mittwoch Pläne zur Zukunft des staatlichen Radio- und Fernsehsenders BBC vorgelegt. Die Charta der BBC wird bis 2016 verlängert, und die Finanzierung durch Gebühren bleibt ... weiter lesen

NULL

Die britische Regierung hat am Mittwoch Pläne zur Zukunft des staatlichen Radio- und Fernsehsenders BBC vorgelegt. Die Charta der BBC wird bis 2016 verlängert, und die Finanzierung durch Gebühren bleibt bestehen. Geändert wird dagegen die Spitze des Sende ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.03.2005, 00:00

TV bei Bluewin übers Kabelnetz

Swisscom Fixnet ist immer für eine Überraschung gut. Mit dem neuen Angebot Bluewin TV 300 wird ein neuer Dienst lanciert, der das herkömmliche Kabelnetz von Konkurrent Cablecom nutzt. Dank dem ... weiter lesen

NULL

Swisscom Fixnet ist immer für eine Überraschung gut. Mit dem neuen Angebot Bluewin TV 300 wird ein neuer Dienst lanciert, der das herkömmliche Kabelnetz von Konkurrent Cablecom nutzt. Dank dem digitalen Harddisc-Recorder mit 200-Stunden-Speicher soll ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

ComCom legt sich auf Funktechnologie Wimax fest

Die Eidgenössische Kommunikations-Kommission (ComCom) will Konzessionen für den drahtlosen Teilnehmeranschluss nach dem Standard Wimax vergeben. Die Konzessionen werden in der zweiten Hälfte dieses Jahres nach einer Konsultation der interessierten Kreise weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikations-Kommission (ComCom) will Konzessionen für den drahtlosen Teilnehmeranschluss nach dem Standard Wimax vergeben. Die Konzessionen werden in der zweiten Hälfte dieses Jahres nach einer Konsultation der interessierten Kreise ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Neuer FAZ-Herausgeber D`Inka setzt auf die Region

Nicht nur der Zürcher «Tages-Anzeiger» hat neuerdings die Region entdeckt, auch für den neuen Herausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», Werner D`Inka, ist die Regionalausgabe «Rhein-Main-Zeitung» für die FAZ von ... weiter lesen

NULL

Nicht nur der Zürcher «Tages-Anzeiger» hat neuerdings die Region entdeckt, auch für den neuen Herausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», Werner D`Inka, ist die Regionalausgabe «Rhein-Main-Zeitung» für die FAZ von enormer Bedeutung, wie D`Inka ... weiter lesen