Content: Home

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

RTL II: 10,6% Marktanteil mit «Big Brother - Die Million»

Die vierstündige Live-Show «Big Brother - Die Million» erreichte bei den 15- bis 34-jährigen Zuschauern 14,5% Marktanteil sowie 10,6% in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen, teilte der Sender ... weiter lesen

NULL

Die vierstündige Live-Show «Big Brother - Die Million» erreichte bei den 15- bis 34-jährigen Zuschauern 14,5% Marktanteil sowie 10,6% in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen, teilte der Sender am Donnerstag mit. Da die Ratings für «Big Brother - Das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

Reaktionen der SW zum RTVG: «Rechtliches Wirrwarr»

«Dass der Ständerat die Werbeordnung gelockert hat und den privaten Fernsehstationen in Zukunft Bier- und Weinwerbung erlaubt, hat die Schweizer Werbung SW mit Genugtuung zur Kenntnis genommen.» Sorgen bereiten dem weiter lesen

NULL

«Dass der Ständerat die Werbeordnung gelockert hat und den privaten Fernsehstationen in Zukunft Bier- und Weinwerbung erlaubt, hat die Schweizer Werbung SW mit Genugtuung zur Kenntnis genommen.» Sorgen bereiten dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

Insolvenzverfahren gegen Alexander Falk eröffnet

Auf Antrag eines Gläubigers ist über Alexander Falk ein vorläufiges Insolvenzverfahren eingeleitet worden. Durch dieses neue Verfahren hat Falk keine Verfügungsgewalt mehr über sein privates Vermögen. Der Gründer der Internet-Firma ... weiter lesen

NULL

Auf Antrag eines Gläubigers ist über Alexander Falk ein vorläufiges Insolvenzverfahren eingeleitet worden. Durch dieses neue Verfahren hat Falk keine Verfügungsgewalt mehr über sein privates Vermögen. Der Gründer der Internet-Firma Ision steht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

Thomson weist für 2004 Verlust aus

Der französische Elektronikkonzern Thomson hat im vergangenen Jahr einen Reinverlust von 636 Mio. Euro eingefahren. Grund waren vor allem Restrukturierungskosten, die im TV-Geschäft angefallen waren. Sonderposten schlugen weiter lesen

NULL

Der französische Elektronikkonzern Thomson hat im vergangenen Jahr einen Reinverlust von 636 Mio. Euro eingefahren. Grund waren vor allem Restrukturierungskosten, die im TV-Geschäft angefallen waren. Sonderposten schlugen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

RTVG: Mehr Geld für Private aus dem SRG-Gebührentopf

Der Anteil der privaten Radio- und Fernsehsender mit Leistungsauftrag an den 1,1 Milliarden Empfangsgebühren der SRG soll bis aufs Vierfache erhöht werden können. Der Ständerat hat am Donnerstag eine ... weiter lesen

NULL

Der Anteil der privaten Radio- und Fernsehsender mit Leistungsauftrag an den 1,1 Milliarden Empfangsgebühren der SRG soll bis aufs Vierfache erhöht werden können. Der Ständerat hat am Donnerstag eine obere Limite von 55 Millionen Franken gesetzt. Das so ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

Revision des RTV-Gesetzes: «Rückschlag für Alkoholprävention»

Das revidierte Radio- und TV-Gesetz bedeutet für die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) einen totalen Rückschlag für die Alkoholprävention: Auf allen Schweizer Privatsendern darf künftig für Bier weiter lesen

NULL

Das revidierte Radio- und TV-Gesetz bedeutet für die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) einen totalen Rückschlag für die Alkoholprävention: Auf allen Schweizer Privatsendern darf künftig für Bier ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

Christo-Art: Megaplakat schmückt den Glatt-Tower

Zu übersehen ist das neue, überdimensionale Logo am Glatt-Tower wirklich nicht. Wie auch? Bei seiner Grösse von 6400 m2 ist das Plakat «Shopping-Festival» auch wirklich rekordverdächtig. Hinter der Christo-Idee stehen ... weiter lesen

NULL

Zu übersehen ist das neue, überdimensionale Logo am Glatt-Tower wirklich nicht. Wie auch? Bei seiner Grösse von 6400 m2 ist das Plakat «Shopping-Festival» auch wirklich rekordverdächtig. Hinter der Christo-Idee stehen die beiden langjährigen ... weiter lesen