Content: Home

00:00

Mittwoch
09.03.2005, 00:00

Polyglott kooperiert mit «Berliner Kurier»

Der Polyglott Verlag, ein Unternehmen der Langenscheidt-Verlagsgruppe, startet im Frühjahr 2005 eine breit angelegte Reiseführeroffensive und kooperiert zum Auftakt und im Rahmen der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) am Samstag, 12. März ... weiter lesen

NULL

Der Polyglott Verlag, ein Unternehmen der Langenscheidt-Verlagsgruppe, startet im Frühjahr 2005 eine breit angelegte Reiseführeroffensive und kooperiert zum Auftakt und im Rahmen der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) am Samstag, 12. März, mit der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.03.2005, 00:00

Online und AdScreen als Goldesel der Zukunft bei Goldbach Media

An der Bilanzmedienkonferenz von Goldbach Media wurde schnell klar, dass die grössten Wachstumsraten im Bereich Online und AdScreen erwartet werden. Die Zahlen für 2004 zeigen, dass die Hoffnung darauf durchaus ... weiter lesen

NULL

An der Bilanzmedienkonferenz von Goldbach Media wurde schnell klar, dass die grössten Wachstumsraten im Bereich Online und AdScreen erwartet werden. Die Zahlen für 2004 zeigen, dass die Hoffnung darauf durchaus berechtigt ist. Der Onlineumsatz konnte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.03.2005, 00:00

Oracle und SAP liefern sich Übernahmeschlacht

Die deutsche SAP und die amerikanische Oracle bieten sich eine Übernahmeschlacht um die US-Softwarefirma Retek. Retek ist auf Anwendungssoftware für führende Gross- und Detailhandelsunternehmen in den USA spezialisiert. Zu ihren ... weiter lesen

NULL

Die deutsche SAP und die amerikanische Oracle bieten sich eine Übernahmeschlacht um die US-Softwarefirma Retek. Retek ist auf Anwendungssoftware für führende Gross- und Detailhandelsunternehmen in den USA spezialisiert. Zu ihren Kunden gehören ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.03.2005, 00:00

Premiere-Aktie im Steigflug

Der deutsche Bezahlsender Premiere ist erfolgreich an der Börse gestartet. Der erste Kurs für die Aktien der Premiere AG lag am Mittwoch bei 30.50 Euro und damit deutlich über ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bezahlsender Premiere ist erfolgreich an der Börse gestartet. Der erste Kurs für die Aktien der Premiere AG lag am Mittwoch bei 30.50 Euro und damit deutlich über dem Ausgabepreis von 28 Euro, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.03.2005, 00:00

Springer mit Rekordergebnis - kauft man jetzt ProSiebenSat.1?

Der grösste deutsche Zeitungskonzern Axel Springer hat im vergangenen Jahr das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Firmenwertabschreibungen stieg von rund ... weiter lesen

NULL

Der grösste deutsche Zeitungskonzern Axel Springer hat im vergangenen Jahr das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Firmenwertabschreibungen stieg von rund 215 Mio. auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.03.2005, 00:00

Goldbach Media steigert Umsatz um 26%

Die Goldbach-Media-Gruppe hat 2004 den Netto-Umsatz um 26% auf 162,8 Mio. Franken gesteigert. Im Vorjahr resultierte noch ein Erlös von 129,5 Mio. Franken. «Das vierte Quartal 2004 hat ... weiter lesen

NULL

Die Goldbach-Media-Gruppe hat 2004 den Netto-Umsatz um 26% auf 162,8 Mio. Franken gesteigert. Im Vorjahr resultierte noch ein Erlös von 129,5 Mio. Franken. «Das vierte Quartal 2004 hat für einen Wachstumsschub gesorgt. Darum sind die im Januar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.03.2005, 00:00

RTVG nach Korrekturen durch Ständerat wieder beim Nationalrat

Mit Korrekturen bei der Werbung, den Gebühren und der Programmaufsicht schickt der Ständerat das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) an den Nationalrat zurück. Ein Register der Interessenbindungen der Radio- und TV-Schaffenden ... weiter lesen

NULL

Mit Korrekturen bei der Werbung, den Gebühren und der Programmaufsicht schickt der Ständerat das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) an den Nationalrat zurück. Ein Register der Interessenbindungen der Radio- und TV-Schaffenden lehnt er ab. Mit 20:12 ... weiter lesen