Content: Home

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

IP Multimedia (Schweiz) AG diversifiziert ihr Angebot

Die IP Multimedia (Schweiz) AG ändert per 1. April 2005 ihre bisher hauptsächlich national und sprachregional ausgerichtete Strategie. Mit dem Aufbau der neuen Verkaufsunit «Lokalverkauf» wird der lokale Vertrieb für ... weiter lesen

NULL

Die IP Multimedia (Schweiz) AG ändert per 1. April 2005 ihre bisher hauptsächlich national und sprachregional ausgerichtete Strategie. Mit dem Aufbau der neuen Verkaufsunit «Lokalverkauf» wird der lokale Vertrieb für die Produkte AdScreen, Energy Zürich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

WorldCom-Vergleich: J. P. Morgan Chase zahlt 2 Milliarden Dollar

Die US-Grossbank J. P. Morgan Chase zahlt in einem Vergleich zur Beilegung einer Sammelklage geschädigter Käufer von Wertpapieren des Telekommunikations-Konzern WorldCom 2 Mrd. Dollar. Das gab die Bank am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Die US-Grossbank J. P. Morgan Chase zahlt in einem Vergleich zur Beilegung einer Sammelklage geschädigter Käufer von Wertpapieren des Telekommunikations-Konzern WorldCom 2 Mrd. Dollar. Das gab die Bank am Mittwoch (Ortszeit) bekannt. Damit hat sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.03.2005, 00:00

Publisuisse konnte 2004 Umsatz steigern

Die SRG-Vermarktungsfirma Publisuisse schaffte es 2004, den Gesamtumsatz um 8,5% auf 319,7 Mio. Franken zu steigern. Mit einem TV-Bruttowerbeumsatz von rund 458 Mio. Franken, was einem Marktanteil von ... weiter lesen

NULL

Die SRG-Vermarktungsfirma Publisuisse schaffte es 2004, den Gesamtumsatz um 8,5% auf 319,7 Mio. Franken zu steigern. Mit einem TV-Bruttowerbeumsatz von rund 458 Mio. Franken, was einem Marktanteil von 60,9% entspricht, ist Publisuisse klare Leaderin im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.03.2005, 00:00

Projekt Discours Suisse geht weiter

Discours Suisse, ein Projekt zur Förderung der Verständigung zwischen den Sprachregionen, wird fortgesetzt. Hinter dem Projekt stehen das Forum Helveticum, das Netzwerk Müllerhaus und weiter lesen

NULL

Discours Suisse, ein Projekt zur Förderung der Verständigung zwischen den Sprachregionen, wird fortgesetzt. Hinter dem Projekt stehen das Forum Helveticum, das Netzwerk Müllerhaus und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.03.2005, 00:00

Bundesrat Joseph Deiss hat grosse Erwartungen an die IT

Die Gesellschaft muss vermehrt Nutzen aus der technologischen Entwicklung ziehen, sagte Bundesrat Joseph Deiss an den diesjährigen x.days in Interlaken. Dazu erwartet er von der schweizerischen Telekommunikations- und IT-Branche ... weiter lesen

NULL

Die Gesellschaft muss vermehrt Nutzen aus der technologischen Entwicklung ziehen, sagte Bundesrat Joseph Deiss an den diesjährigen x.days in Interlaken. Dazu erwartet er von der schweizerischen Telekommunikations- und IT-Branche wichtige Impulse, die zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.03.2005, 00:00

Medienpräsenz der Frauen gestiegen

Obwohl die Kandidatinnen bei den eidgenössischen Wahlen 2003 eine höhere Medienpräsenz gegenüber den Wahlen 1999 erreichten, liegt sie immer noch unter jener der Männer. Eine Inhaltsanalyse von Radio- und Fernsehsendungen ... weiter lesen

NULL

Obwohl die Kandidatinnen bei den eidgenössischen Wahlen 2003 eine höhere Medienpräsenz gegenüber den Wahlen 1999 erreichten, liegt sie immer noch unter jener der Männer. Eine Inhaltsanalyse von Radio- und Fernsehsendungen hat gezeigt, dass die Frauen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.03.2005, 00:00

Kardinal mit Boykottaufruf zu «Sakrileg» («The Da Vinci Code»)

Kardinal Tarcisio Bertone hat zum Boykott gegen den internationalen Bestseller «Sakrileg» des Amerikaners Dan Brown aufgerufen. «Lest und kauft dieses Buch nicht», sagte der Bertone, Erzbischof von Genua, im Sender ... weiter lesen

NULL

Kardinal Tarcisio Bertone hat zum Boykott gegen den internationalen Bestseller «Sakrileg» des Amerikaners Dan Brown aufgerufen. «Lest und kauft dieses Buch nicht», sagte der Bertone, Erzbischof von Genua, im Sender Radio Vatikan. Der ... weiter lesen