Content: Home

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

MAZ - die Schweizer Journalistenschule - baut in Luzern weiter aus

Das MAZ konzentriert künftig all seine Kräfte in Luzern. Von Herbst 2005 an werden auch die Abteilungen Medien-Management und Professionelle Medienarbeit an der Murbacherstrasse direkt beim Bahnhof beheimatet sein. Damit ... weiter lesen

NULL

Das MAZ konzentriert künftig all seine Kräfte in Luzern. Von Herbst 2005 an werden auch die Abteilungen Medien-Management und Professionelle Medienarbeit an der Murbacherstrasse direkt beim Bahnhof beheimatet sein. Damit trägt das MAZ der stetig ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

Oracle stockt Angebot für Retek auf

Das Tauziehen um den Zuschlag für das US-Softwareunternehmen Retek zwischen SAP und Oracle hält an. Nachdem SAP sein Angebot auf 11 Dollar je Aktie erhöht hatte, legte Konkurrent Oracle am ... weiter lesen

NULL

Das Tauziehen um den Zuschlag für das US-Softwareunternehmen Retek zwischen SAP und Oracle hält an. Nachdem SAP sein Angebot auf 11 Dollar je Aktie erhöht hatte, legte Konkurrent Oracle am Donnerstag mit einer Offerte von 11.25 Dollar nach, wie Yahoo.de a ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

Nationalrat: Keine Rückkehr zur alten Rechtschreibung

Die Deutschschweiz wird nicht zur alten Rechtschreibung zurückkehren. Der Nationalrat hat am Freitag stillschweigend von einer entsprechenden Petition von Rechtsprofessoren Kenntnis genommen, ohne ihr Folge zu leisten. Im Kampf gegen ... weiter lesen

NULL

Die Deutschschweiz wird nicht zur alten Rechtschreibung zurückkehren. Der Nationalrat hat am Freitag stillschweigend von einer entsprechenden Petition von Rechtsprofessoren Kenntnis genommen, ohne ihr Folge zu leisten. Im Kampf gegen die ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

Investitionen schmälern Gewinn bei Gruner+Jahr

Investitionen in neue Magazine und Zukäufe haben den Gewinn des weltweit zweitgrössten Zeitschriftenkonzerns Gruner+Jahr im vergangenen Jahr geschmälert. Das operative Ergebnis ging 2004 auf 215 (Vorjahr: 238) Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Investitionen in neue Magazine und Zukäufe haben den Gewinn des weltweit zweitgrössten Zeitschriftenkonzerns Gruner+Jahr im vergangenen Jahr geschmälert. Das operative Ergebnis ging 2004 auf 215 (Vorjahr: 238) Mio. Euro zurück. Die operative Rendite ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

NZZ-Finanzchef Jean-Philippe Rickenbach zurückgetreten

Jean-Philippe Rickenbach, Finanzchef der NZZ AG und der NZZ-Gruppe ist zurückgetreten. Wie die NZZ am Freitag schreibt, steht nach Monaten belastender Gesundheitsprobleme und einer erfolgreichen, aber schweren Operation nun die ... weiter lesen

NULL

Jean-Philippe Rickenbach, Finanzchef der NZZ AG und der NZZ-Gruppe ist zurückgetreten. Wie die NZZ am Freitag schreibt, steht nach Monaten belastender Gesundheitsprobleme und einer erfolgreichen, aber schweren Operation nun die vollständige Genesung ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

SZ eröffnet Medienshop im Internet

Rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse (17. bis 20. März) startet die «Süddeutsche Zeitung» einen eigenen Online-Medienshop: Die SZ-Mediathek. SZ-Leser und andere Kunden können unter www.sz-mediathek.de eine grosse Auswahl an ... weiter lesen

NULL

Rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse (17. bis 20. März) startet die «Süddeutsche Zeitung» einen eigenen Online-Medienshop: Die SZ-Mediathek. SZ-Leser und andere Kunden können unter www.sz-mediathek.de eine grosse Auswahl an Büchern, CDs und DVDs erwerben. ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

Bundesverdienstkreuz 1. Klasse an Johannes Mario Simmel

Der in Zug lebende österreichische Schriftsteller Johannes Mario Simmel (80) ist am Freitag in der Deutschen Botschaft in Bern mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet ... weiter lesen

NULL

Der in Zug lebende österreichische Schriftsteller Johannes Mario Simmel (80) ist am Freitag in der Deutschen Botschaft in Bern mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Die Verleihung ... weiter lesen