Content: Home

00:00

Montag
21.03.2005, 00:00

Hape Kerkeling trifft Stars in aussergewöhnlichen Situationen

Hape Kerkeling bekommt eine neue Fernsehshow: In «Hape trifft» begegnet der Entertainer Prominenten wie Pamela Anderson, Basketballstar Dirk Nowitzki und Magier David Copperfield. Dabei werden die Zuschauer die Prominenten in ... weiter lesen

NULL

Hape Kerkeling bekommt eine neue Fernsehshow: In «Hape trifft» begegnet der Entertainer Prominenten wie Pamela Anderson, Basketballstar Dirk Nowitzki und Magier David Copperfield. Dabei werden die Zuschauer die Prominenten in aussergewöhnlichen ... weiter lesen

00:00

Montag
21.03.2005, 00:00

High-Tech-Gebäude der ETH Lausanne eingeweiht

Die ETH Lausanne hat am Montag den Sitz der Fakultät für Informatik und Kommunikation eingeweiht. Das mit Spitzentechnologie ausgerüstete Gebäude kostete 20% weniger als die veranschlagten 50 Mio. Franken. Das ... weiter lesen

NULL

Die ETH Lausanne hat am Montag den Sitz der Fakultät für Informatik und Kommunikation eingeweiht. Das mit Spitzentechnologie ausgerüstete Gebäude kostete 20% weniger als die veranschlagten 50 Mio. Franken. Das Gebäude war vom Lausanner Architekten ... weiter lesen

00:00

Montag
21.03.2005, 00:00

Schwarzenegger im chinesischen TV

Der ehemalige «Terminator» Arnold Schwarzenegger nimmt es als kalifornischer Gouverneur jetzt auch mit grossen Wirtschaftsmächten auf. Nachdem er mit Edmund Stoiber vergangene Woche die Technologie-Zusammenarbeit zwischen seinem Bundesstaat und dem weiter lesen

NULL

Der ehemalige «Terminator» Arnold Schwarzenegger nimmt es als kalifornischer Gouverneur jetzt auch mit grossen Wirtschaftsmächten auf. Nachdem er mit Edmund Stoiber vergangene Woche die Technologie-Zusammenarbeit zwischen seinem Bundesstaat und dem ... weiter lesen

00:00

Montag
21.03.2005, 00:00

«Tribune de Genève» für zwei Stunden im Warnstreik

Gut 60 Angestellte der Tageszeitung «Tribune de Genève» haben am Montagnachmittag für zwei Stunden die Arbeit niedergelegt. Das Personal befürchtet die Folgen einer internen Restrukturierung im technischen Bereich. Konkret geht ... weiter lesen

NULL

Gut 60 Angestellte der Tageszeitung «Tribune de Genève» haben am Montagnachmittag für zwei Stunden die Arbeit niedergelegt. Das Personal befürchtet die Folgen einer internen Restrukturierung im technischen Bereich. Konkret geht es um eine Zusammenlegung ... weiter lesen

00:00

Montag
21.03.2005, 00:00

«Bild am Sonntag»-Chefredaktor einflussreichster Mann unter 40

Geht es nach dem Männermagazin «GQ Gentlemen`s Quarterly», dann ist «Bild am Sonntag»-Chefredaktor Claus Strunz der einflussreichste Mann in Deutschland unter 40 Jahren. Der 38-jährige Strunz ist auch ... weiter lesen

NULL

Geht es nach dem Männermagazin «GQ Gentlemen`s Quarterly», dann ist «Bild am Sonntag»-Chefredaktor Claus Strunz der einflussreichste Mann in Deutschland unter 40 Jahren. Der 38-jährige Strunz ist auch Moderator der N24-Sendung «Was erlauben Strunz?». Als ... weiter lesen

00:00

Montag
21.03.2005, 00:00

Internet-Portal für Kampf gegen Dreck

Es ist zwar nicht leicht, sich das vorzustellen, doch sind die Behörden in der Schweiz überzeugt davon, dass das Internet hilft, den Dreck auf Plätzen und Strassen zu beseitigen. Jedenfalls ... weiter lesen

NULL

Es ist zwar nicht leicht, sich das vorzustellen, doch sind die Behörden in der Schweiz überzeugt davon, dass das Internet hilft, den Dreck auf Plätzen und Strassen zu beseitigen. Jedenfalls hat die Kommunikationsagentur Kampagnen-Kollektiv in Zürich ein ... weiter lesen

00:00

Montag
21.03.2005, 00:00

ADC die Zweite: Preis für die «Bild»-Zeitung

Auf Deutschlands wichtigstem Werbefestival des Art Directors Clubs (ADC) in Berlin haben in diesem Jahr vor allem grosse Unternehmen die Kreativpreise gewonnen: Mercedes, Volkswagen, Hornbach und Tui. Auch für die ... weiter lesen

NULL

Auf Deutschlands wichtigstem Werbefestival des Art Directors Clubs (ADC) in Berlin haben in diesem Jahr vor allem grosse Unternehmen die Kreativpreise gewonnen: Mercedes, Volkswagen, Hornbach und Tui. Auch für die Kreativen der Zeitungsbranche gab es ... weiter lesen