Content: Home

00:00

Dienstag
22.03.2005, 00:00

Werbetrends 2005: Stagnation erwartet

Geht es nach der Studie «Werbetrends 2005», die am Dienstagabend im Zürcher Lakeside vorgestellt wurde, so wird 2005 das Jahr der Stagnation. 49,5% der Werbeauftraggeber rechnen mit unveränderten Budgets ... weiter lesen

NULL

Geht es nach der Studie «Werbetrends 2005», die am Dienstagabend im Zürcher Lakeside vorgestellt wurde, so wird 2005 das Jahr der Stagnation. 49,5% der Werbeauftraggeber rechnen mit unveränderten Budgets. Jeweils 25,2% gehen von einer Zunahme oder Abnahme ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.03.2005, 00:00

E-Government: Studie fordert entschiedeneres Vorgehen der Politik

Die Schweiz hat den Anschluss an Europa verloren - zumindest im Bereich E-Government. Zu diesem Schluss kommt eine am Dienstag in Luzern präsentierte St. Galler Studie. Kuno Schedler, Direktor des Instituts ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz hat den Anschluss an Europa verloren - zumindest im Bereich E-Government. Zu diesem Schluss kommt eine am Dienstag in Luzern präsentierte St. Galler Studie. Kuno Schedler, Direktor des Instituts für Öffentliche Dienstleistungen und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.03.2005, 00:00

Comedia entrüstet über Kahlschlag beim Service public

«Swissinfo als Stimme der Schweiz im Ausland ist nicht nur für die im Ausland lebenden SchweizerInnen unverzichtbar, um sich regelmässig über Ereignisse in ihrem Herkunftsland zu informieren. Auslandssender als Bestandteil ... weiter lesen

NULL

«Swissinfo als Stimme der Schweiz im Ausland ist nicht nur für die im Ausland lebenden SchweizerInnen unverzichtbar, um sich regelmässig über Ereignisse in ihrem Herkunftsland zu informieren. Auslandssender als Bestandteil des Service public sind auch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.03.2005, 00:00

International Press Institut sieht Gefährdung von Pressefreiheit

In unzureichenden Ermittlungen nach dem Tod von Journalisten und dem Krieg gegen den Terrorismus sieht das International Press Institut (IPI) eine zunehmende Gefährdung der Pressefreiheit. Im am Dienstag in Wien ... weiter lesen

NULL

In unzureichenden Ermittlungen nach dem Tod von Journalisten und dem Krieg gegen den Terrorismus sieht das International Press Institut (IPI) eine zunehmende Gefährdung der Pressefreiheit. Im am Dienstag in Wien veröffentlichten Jahresbericht informiert ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.03.2005, 00:00

Oracle hebelt SAP im Bieterwettstreit um Retek aus

Der Software-Konzern Oracle Corp. hat den Bieterwettstreit gegen den deutschen Softwaregiganten SAP um die Übernahme der Retek Inc. gewonnen. Wie Oracle am Dienstag (Ortszeit) bekannt gab, wird sich der US-Konzern ... weiter lesen

NULL

Der Software-Konzern Oracle Corp. hat den Bieterwettstreit gegen den deutschen Softwaregiganten SAP um die Übernahme der Retek Inc. gewonnen. Wie Oracle am Dienstag (Ortszeit) bekannt gab, wird sich der US-Konzern Retek für rund 631 Mio. Dollar einverleib ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.03.2005, 00:00

«Bild» machts möglich: Gedichte des Papstes auf CD

Je länger sich die Agonie von Papst Johannes Paul II. hinzieht, umso eifriger wird nun sein Nachlass zu Lebzeiten aufbereitet. So bringt «Bild» zusammen mit dem Musiklabel Edel Records eine ... weiter lesen

NULL

Je länger sich die Agonie von Papst Johannes Paul II. hinzieht, umso eifriger wird nun sein Nachlass zu Lebzeiten aufbereitet. So bringt «Bild» zusammen mit dem Musiklabel Edel Records eine CD mit 15 ausgewählten Gedichten von Karol Wojtyla, die der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.03.2005, 00:00

Dumas-Manuskript entdeckt

Das lässt die Herzen der Fantasy-Freunde unter den Leseratten höher schlagen: Vom Verfasser historischer Abenteuerromane, Alexandre Dumas, ist ein mehr als 900 Seiten starkes Manuskript aufgetaucht, das den Titel «Der ... weiter lesen

NULL

Das lässt die Herzen der Fantasy-Freunde unter den Leseratten höher schlagen: Vom Verfasser historischer Abenteuerromane, Alexandre Dumas, ist ein mehr als 900 Seiten starkes Manuskript aufgetaucht, das den Titel «Der Ritter von Sainte-Hermine» trägt und ... weiter lesen