Content: Home

00:00

Mittwoch
23.03.2005, 00:00

SRG SSR idée suisse konnte 2004 ausgeglichen abschliessen

Die SRG SSR idée suisse konnte 2004 den Betriebsertrag zwar um 2,1% auf 1,534 Mrd. Franken steigern, musste aber auch beim Betriebsaufwand eine Zunahme von 3% auf 1 ... weiter lesen

NULL

Die SRG SSR idée suisse konnte 2004 den Betriebsertrag zwar um 2,1% auf 1,534 Mrd. Franken steigern, musste aber auch beim Betriebsaufwand eine Zunahme von 3% auf 1,531 Mrd. Franken zur Kenntnis nehmen. Das hat zur Folge, dass sich das Betriebsergebnis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.03.2005, 00:00

Gerhart Isler soll in den Verwaltungsrat der Publigroupe

Wie die Publigroupe am Mittwoch informierte, sollen an der nächsten Generalversammlung vom 4. Mai 2005 drei neue Verwaltungsräte gewählt werden. Zu ihnen gehört Gerhart Isler, der von 1988 bis Ende ... weiter lesen

NULL

Wie die Publigroupe am Mittwoch informierte, sollen an der nächsten Generalversammlung vom 4. Mai 2005 drei neue Verwaltungsräte gewählt werden. Zu ihnen gehört Gerhart Isler, der von 1988 bis Ende 2004 Verleger und Präsident des Verwaltungsrats der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.03.2005, 00:00

Publikumsrat von Swissinfo/SRI nennt Abbau inakzeptabel

Für den Publikumsrat ist es unverständlich, dass die SRG das innovative, erfolgreiche Multimediaportal www.swissinfo.org über Bord kippen will. Swissinfo/SRI sei als Ersatz für den Kurzwellendienst mit grossem ... weiter lesen

NULL

Für den Publikumsrat ist es unverständlich, dass die SRG das innovative, erfolgreiche Multimediaportal www.swissinfo.org über Bord kippen will. Swissinfo/SRI sei als Ersatz für den Kurzwellendienst mit grossem Einsatz über Jahre aufgebaut worden. Die SRG ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.03.2005, 00:00

Die WOZ braucht dringend finanzielle Hilfe

«Gebt uns Geld!» fordert die unabhängige linke «Wochenzeitung» (WOZ) in einem Hilferuf. Die «WOZ» befindet sich gemäss eigenen Angaben in einer «spektakulären finanziellen Schieflage» und braucht dringend Geld. «Wir haben ... weiter lesen

NULL

«Gebt uns Geld!» fordert die unabhängige linke «Wochenzeitung» (WOZ) in einem Hilferuf. Die «WOZ» befindet sich gemäss eigenen Angaben in einer «spektakulären finanziellen Schieflage» und braucht dringend Geld. «Wir haben dramatische Liquiditätsprobleme», ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.03.2005, 00:00

Allcom produziert Imagefilm für Hallwag Kümmerly+Frey

DreiJahre nach der Zusammenführung der Kartenverlage Hallwag und Kümmerly+Frey AG produziert das Unternehmen seinen ersten Imagefilm, informiert die Allcomm Productions aus Allschwil BL, die für die Herstellung verantwortlich zeichnet ... weiter lesen

NULL

DreiJahre nach der Zusammenführung der Kartenverlage Hallwag und Kümmerly+Frey AG produziert das Unternehmen seinen ersten Imagefilm, informiert die Allcomm Productions aus Allschwil BL, die für die Herstellung verantwortlich zeichnet. Im Film ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.03.2005, 00:00

Microsoft Schweiz bündelt Telemarketing- und Telesales-Aktivitäten

Microsoft Schweiz bündelt ihre Telemarketing- und Telesales-Aktivitäten im neuen Microsoft Sales Center in Wallisellen. Dort soll ein spezialisiertes Team von 15 erfahrenen Teleaccount-Managern die Microsoft-Vertriebspartner für kleine und mittlere weiter lesen

NULL

Microsoft Schweiz bündelt ihre Telemarketing- und Telesales-Aktivitäten im neuen Microsoft Sales Center in Wallisellen. Dort soll ein spezialisiertes Team von 15 erfahrenen Teleaccount-Managern die Microsoft-Vertriebspartner für kleine und mittlere ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.03.2005, 00:00

Markus Mager neuer Programmleiter von Radio 24

Der Nachfolger von Peter Brun steht fest. Der Tamedia-Verwaltungsrat hat den 38-jährigen Markus Mager zum neuen Programmleiter von Radio 24 gewählt. Mager wird seine neue Aufgabe am 1. Mai 2005 ... weiter lesen

NULL

Der Nachfolger von Peter Brun steht fest. Der Tamedia-Verwaltungsrat hat den 38-jährigen Markus Mager zum neuen Programmleiter von Radio 24 gewählt. Mager wird seine neue Aufgabe am 1. Mai 2005 antreten. Nachdem Markus Mager sieben Jahre im IT-Bereich ... weiter lesen