Content: Home

00:00

Dienstag
29.03.2005, 00:00

Das Bundesgericht zu illegalen Angeboten im Internet

Das Schweizer Bundesgericht hat sich in einem Fall mit dem Schutz von Minderjährigen vor illegalen (in diesem Fall: pornografischen) Inhalten im Internet befasst. Dabei hat es festgestellt, dass es nicht ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat sich in einem Fall mit dem Schutz von Minderjährigen vor illegalen (in diesem Fall: pornografischen) Inhalten im Internet befasst. Dabei hat es festgestellt, dass es nicht ausreiche, einen Warnhinweis anzubringen, der durch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.03.2005, 00:00

Bescheidene Bakom-Ratschläge gegen Spam

Als Information für Schutz vor Spam hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Dienstag eine Broschüre veröffentlicht. Leider sind viele der Tipps eher banaler Natur, wie folgende Beispiele zeigen: Vorsicht ... weiter lesen

NULL

Als Information für Schutz vor Spam hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Dienstag eine Broschüre veröffentlicht. Leider sind viele der Tipps eher banaler Natur, wie folgende Beispiele zeigen: Vorsicht bei der Bekanntgabe seiner E-Mail-Adresse, S ... weiter lesen

00:00

Montag
28.03.2005, 00:00

Vietnam vor Privatisierung im Mobilfunk-Bereich

Das kommunistische Vietnam unternimmt im Mobilfunk-Bereich erste zögerliche Privatisierungs-Schritte. So werde überlegt, Anteile an MobiFone, dem zweitgrössten Mobilfunk-Provider des Landes, zu verkaufen, berichtet der Branchendienst Cellular News unter weiter lesen

NULL

Das kommunistische Vietnam unternimmt im Mobilfunk-Bereich erste zögerliche Privatisierungs-Schritte. So werde überlegt, Anteile an MobiFone, dem zweitgrössten Mobilfunk-Provider des Landes, zu verkaufen, berichtet der Branchendienst Cellular News unter ... weiter lesen

00:00

Montag
28.03.2005, 00:00

Juristenmagazin «Plädoyer» wirbt mit Dieter Behring

Das 20-jährige Juristenmagazin «Plädoyer» versucht einen kühnen Auftritt, um Neuabonnenten zu gewinnen und die Auflage zu steigern: Für die Fachpublikation wirbt die Zürcher Agentur Hesskiss mit den Namen von Prominenten ... weiter lesen

NULL

Das 20-jährige Juristenmagazin «Plädoyer» versucht einen kühnen Auftritt, um Neuabonnenten zu gewinnen und die Auflage zu steigern: Für die Fachpublikation wirbt die Zürcher Agentur Hesskiss mit den Namen von Prominenten, die mit dem Gesetz in Konflikt ... weiter lesen

00:00

Montag
28.03.2005, 00:00

Cesky-Telecom-Verkauf vor der Entscheidung

Im Schlussspurt um die staatliche Cesky Teleco, um die sich auch die Swisscom bewirbt, erwartet Tschechiens Ministerpräsident Stanislav Gross einen Erlös von mehr als 3,73 Mrd. Franken. Vor der ... weiter lesen

NULL

Im Schlussspurt um die staatliche Cesky Teleco, um die sich auch die Swisscom bewirbt, erwartet Tschechiens Ministerpräsident Stanislav Gross einen Erlös von mehr als 3,73 Mrd. Franken. Vor der an diesem Dienstag ablaufenden Bewerbungsfrist hatten zudem ... weiter lesen

00:00

Montag
28.03.2005, 00:00

Sony soll Patente bei Computerspielen verletzt haben

Ein kalifornisches Bezirksgericht hat den japanischen Unterhaltselektronik-Konzern Sony zu einer Schadenersatzzahlung von 90 Mio. Dollar an die US-Firma Immersion verurteilt. Sony soll Patente bei Computer-Spielen verletzt haben. Das Gericht befahl ... weiter lesen

NULL

Ein kalifornisches Bezirksgericht hat den japanischen Unterhaltselektronik-Konzern Sony zu einer Schadenersatzzahlung von 90 Mio. Dollar an die US-Firma Immersion verurteilt. Sony soll Patente bei Computer-Spielen verletzt haben. Das Gericht befahl zudem ... weiter lesen

00:00

Montag
28.03.2005, 00:00

Otto-Versand will keine schwangere Heidi Klum

Top-Model und Modemacherin Heidi Klum hat vom Hamburger Otto-Versand die Kündigung erhalten. Dies teilte Vater Klum am Sonntag in Bergisch Gladbach mit. Das Versandhaus habe «von einer Klausel Gebrauch gemacht ... weiter lesen

NULL

Top-Model und Modemacherin Heidi Klum hat vom Hamburger Otto-Versand die Kündigung erhalten. Dies teilte Vater Klum am Sonntag in Bergisch Gladbach mit. Das Versandhaus habe «von einer Klausel Gebrauch gemacht und meinen Vertrag gekündigt, weil ich ... weiter lesen