Content: Home

00:00

Mittwoch
30.03.2005, 00:00

Schleichwerbung bei privaten deutschen TV-Veranstaltern?

Die deutschen Sender Sat.1, Vox, Super RTL, MTV und n-tv stehen unter dem Verdacht, Schleichwerbung betrieben zu haben. Wie die Gemeinsame Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz (GSPWM) der deutschen ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Sender Sat.1, Vox, Super RTL, MTV und n-tv stehen unter dem Verdacht, Schleichwerbung betrieben zu haben. Wie die Gemeinsame Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz (GSPWM) der deutschen Landesmedienanstalten am Mittwoch mitteilte, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.03.2005, 00:00

Tamedia II: Jean Frey AG - S isch ja nur e chliises Träumli...

Kleine Komplimente erhalten die Freundschaft. So jedenfalls lässt sich das Votum von Tamedia-CEO Martin Kall interpretieren, das dieser an der Bilanzmedienkonferenz vom Mittwoch in Richtung Jean-Frey-CEO Filippo Leutenegger richtete, quasi ... weiter lesen

NULL

Kleine Komplimente erhalten die Freundschaft. So jedenfalls lässt sich das Votum von Tamedia-CEO Martin Kall interpretieren, das dieser an der Bilanzmedienkonferenz vom Mittwoch in Richtung Jean-Frey-CEO Filippo Leutenegger richtete, quasi über die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.03.2005, 00:00

Bakom eröffnet Konsultation zu drahtlosem Breitbandanschluss

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat eine öffentliche Konsultation zu möglichen Konzessionsvergaben für den drahtlosen Breitbandanschluss eröffnet. Die Frist dauert bis zum 30. April. Im Auftrag der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat eine öffentliche Konsultation zu möglichen Konzessionsvergaben für den drahtlosen Breitbandanschluss eröffnet. Die Frist dauert bis zum 30. April. Im Auftrag der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.03.2005, 00:00

Bündelung der Werbevermarktung der ProSiebenSat.1-Gruppe

Anfang April ziehen der TV-Vermarkter SevenOne Media und der Konvergenz-Vermarkter SevenOne Interactive in ein gemeinsames Gebäude, wie die SevenOne Media GmbH am Mittwoch mitteilte. Somit bündelt die ProSiebenSat.1-Gruppe ihre ... weiter lesen

NULL

Anfang April ziehen der TV-Vermarkter SevenOne Media und der Konvergenz-Vermarkter SevenOne Interactive in ein gemeinsames Gebäude, wie die SevenOne Media GmbH am Mittwoch mitteilte. Somit bündelt die ProSiebenSat.1-Gruppe ihre beiden deutschen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.03.2005, 00:00

Axel Springer baut «Computer Bild»-Familie in Spanien aus

Ab dem 31. März werden die Spanier mit «Audio Video Foto Hoy», der spanischen Ausgabe von «Audio Video Foto Bild», beglückt. «Audio Video Foto Hoy» ist die erste Lizenzausgabe der ... weiter lesen

NULL

Ab dem 31. März werden die Spanier mit «Audio Video Foto Hoy», der spanischen Ausgabe von «Audio Video Foto Bild», beglückt. «Audio Video Foto Hoy» ist die erste Lizenzausgabe der Zeitschrift für Unterhaltungselektronik und erscheint bei der spanischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.03.2005, 00:00

«20 Minuten» expandiert vielleicht schon im Herbst nach St. Gallen

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» plant bereits dieses Jahr im letzten noch verbleibenden grossen Agglomerationsraum in der Deutschschweiz, St. Gallen, Fuss zu fassen. Dies gab Tamedia-CEO Martin Kall am Rande der ... weiter lesen

NULL

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» plant bereits dieses Jahr im letzten noch verbleibenden grossen Agglomerationsraum in der Deutschschweiz, St. Gallen, Fuss zu fassen. Dies gab Tamedia-CEO Martin Kall am Rande der BIlanzpressekonferenz des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.03.2005, 00:00

Wettbewerbskommission untersagt Buchpreisbindung - Protest der Buchhändler

Wie nicht anders zu erwarten war, hat die Wettbewerbskommission (Weko) am Mittwoch die vertikale Preisbindung im Buchhandel untersagt. Und ebenso erwartungsgemäss haben der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) und die ... weiter lesen

NULL

Wie nicht anders zu erwarten war, hat die Wettbewerbskommission (Weko) am Mittwoch die vertikale Preisbindung im Buchhandel untersagt. Und ebenso erwartungsgemäss haben der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) und die in der ... weiter lesen