Content: Home

00:00

Samstag
02.04.2005, 00:00

Todesanzeige für Journalistin Therese Graenicher im «Blick»

Im «Blick» vom Freitag erschien die Todesanzeige der Journalistin Therese Graenicher-Brechbühler, der Frau des langjährigen «Blick»-Italien-Korrespondenten Pierre A. Graenicher. «Die Todesanzeige erschien auf ausdrücklichen Wunsch unseres Mitabeiters weiter lesen

NULL

Im «Blick» vom Freitag erschien die Todesanzeige der Journalistin Therese Graenicher-Brechbühler, der Frau des langjährigen «Blick»-Italien-Korrespondenten Pierre A. Graenicher. «Die Todesanzeige erschien auf ausdrücklichen Wunsch unseres Mitabeiters ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.04.2005, 00:00

«Time» vermeldet fälschlich das Ableben von Fürst Rainier

Das US-Nachrichtenmagazin «Time» hat in einer Teilauflage fälschlich den Tod von Fürst Rainier III. von Monaco vermeldet. «Das ist ein Fehler, wir bedauern das», sagte der Chefredaktor der Südpazifik-Ausgabe von ... weiter lesen

NULL

Das US-Nachrichtenmagazin «Time» hat in einer Teilauflage fälschlich den Tod von Fürst Rainier III. von Monaco vermeldet. «Das ist ein Fehler, wir bedauern das», sagte der Chefredaktor der Südpazifik-Ausgabe von «Time», Steve Waterson, am Freitag. ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.04.2005, 00:00

Geri Aebi: SW-Kommunikator des Monats

Am 18. März publizierte die NZZ eine ganzseitige Anzeige, in welcher sich die Werbeagentur Wirz vom langjährigen Auftraggeber IWC verabschiedete. Wirz-Geschäftsleiter Geri Aebi hatte diese mit Augenzwinkern umgesetzte Idee, welche ... weiter lesen

NULL

Am 18. März publizierte die NZZ eine ganzseitige Anzeige, in welcher sich die Werbeagentur Wirz vom langjährigen Auftraggeber IWC verabschiedete. Wirz-Geschäftsleiter Geri Aebi hatte diese mit Augenzwinkern umgesetzte Idee, welche gemäss Aebi bei 90% der ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.04.2005, 00:00

Marquard Media übernimmt deutsche Computec

Die Zuger Marquard Media hat ihre Anteile am börsennotierten deutschen Medienunternehmen Computec von 27,2 auf mehr als 50% aufgestockt. Marquard werde zudem den Computec-Aktionären ein Übernahmeangebot unterbreiten, teilte die ... weiter lesen

NULL

Die Zuger Marquard Media hat ihre Anteile am börsennotierten deutschen Medienunternehmen Computec von 27,2 auf mehr als 50% aufgestockt. Marquard werde zudem den Computec-Aktionären ein Übernahmeangebot unterbreiten, teilte die Computec Media AG am ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.04.2005, 00:00

Arte baut seine Sendezeit massiv aus

Im Zusammenhang mit der Einführung des digitalen terrestrischen Antennenfernsehens (DVB-T) in Frankreich am 31. März 2005 hat die Mitgliederversammlung von Arte eine Ausweitung der Sendezeit beschlossen. Ab dem 2. April ... weiter lesen

NULL

Im Zusammenhang mit der Einführung des digitalen terrestrischen Antennenfernsehens (DVB-T) in Frankreich am 31. März 2005 hat die Mitgliederversammlung von Arte eine Ausweitung der Sendezeit beschlossen. Ab dem 2. April 2005 sendet Arte samstags und ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.04.2005, 00:00

Papst liegt im Sterben - TV-Sender planen Programmänderungen

ARD und ZDF reagieren auf die dramatischen Entwicklungen im Vatikan. Sollte der Papst sterben, wollen die Fernsehsender die laufenden Programme unterbrechen und zur aktuellen Berichterstattung übergehen. Live-Sendungen werden dann aufgezeichnet ... weiter lesen

NULL

ARD und ZDF reagieren auf die dramatischen Entwicklungen im Vatikan. Sollte der Papst sterben, wollen die Fernsehsender die laufenden Programme unterbrechen und zur aktuellen Berichterstattung übergehen. Live-Sendungen werden dann aufgezeichnet und später ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.04.2005, 00:00

«Gesundheit Sprechstunde»: Grosser Bahnhof im Zürcher Hauptbahnhof

Am 9. und 10. April lädt die «Gesundheit Sprechstunde» zu Gesundheitschecks und zu persönlichen Beratungen in 14 Gesundheitszentren im Hauptbahnhof Zürich ein - mitten am Puls des Lebens und dies gratis ... weiter lesen

NULL

Am 9. und 10. April lädt die «Gesundheit Sprechstunde» zu Gesundheitschecks und zu persönlichen Beratungen in 14 Gesundheitszentren im Hauptbahnhof Zürich ein - mitten am Puls des Lebens und dies gratis, wie Ringier in einer Medienmitteilung vom Freitag ... weiter lesen