Content: Home

00:00

Sonntag
03.04.2005, 00:00

BBC wollte etwas verspätet Bob Marley interviewen

Eine Interviewanfrage an die Reggae-Legende Bob Marley sorgte in der Bob-Marley-Stiftung für grosse Erheiterung. Ein Journalist der britischen BBC hat für eine Dokumentation um einen Interviewtermin gebeten und das ausgerechnet ... weiter lesen

NULL

Eine Interviewanfrage an die Reggae-Legende Bob Marley sorgte in der Bob-Marley-Stiftung für grosse Erheiterung. Ein Journalist der britischen BBC hat für eine Dokumentation um einen Interviewtermin gebeten und das ausgerechnet am 1. April. «Leider ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.04.2005, 00:00

Sonderpreis für Clemens Klopfenstein

Bei den Grenzland-Filmtagen im deutschen Selb ist der Schweizer Clemens Klopfenstein für sein Werk «Die Vogelpredigt oder das Schreien der Mönche» mit einem Sonderpreis bei den Spielfilmen ausgezeichnet worden. Die ... weiter lesen

NULL

Bei den Grenzland-Filmtagen im deutschen Selb ist der Schweizer Clemens Klopfenstein für sein Werk «Die Vogelpredigt oder das Schreien der Mönche» mit einem Sonderpreis bei den Spielfilmen ausgezeichnet worden. Die russische Produktion «Der Italiener» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.04.2005, 00:00

«Häftling» Karsten Speck darf weiter fürs ZDF arbeiten

Das ZDF hält an seinem Serienstar Karsten Speck fest. Der Ostdeutsche, der sich zurzeit wegen Immobilienbetrugs in Millionenhöhe im offenen Strafvollzug befindet, darf weiterhin fürs ZDF drehen, wie die «Süddeutsche ... weiter lesen

NULL

Das ZDF hält an seinem Serienstar Karsten Speck fest. Der Ostdeutsche, der sich zurzeit wegen Immobilienbetrugs in Millionenhöhe im offenen Strafvollzug befindet, darf weiterhin fürs ZDF drehen, wie die «Süddeutsche Zeitung» am Wochenende berichtete. Im ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.04.2005, 00:00

PC-Zeitschrift speziell für Eltern

Jahrelang hielten Medienunternehmen die Bälle flach und scheuten jedes Risiko. Seit rund einem Jahr wird wieder gegründet - und unter den neuen Magazinen finden sich tatsächlich neue Ansätze. Die «PC Welt ... weiter lesen

NULL

Jahrelang hielten Medienunternehmen die Bälle flach und scheuten jedes Risiko. Seit rund einem Jahr wird wieder gegründet - und unter den neuen Magazinen finden sich tatsächlich neue Ansätze. Die «PC Welt» versucht es nun mit einem Ableger für Eltern, wie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.04.2005, 00:00

Jens Alder zur Cesky-Übernahme und Telekom Austria

Für Swisscom-Chef Jens Alder ist die Cesky-Übernahme noch nicht gelaufen: «Unsere Erfahrung ist, dass wenn eine Regierung verkauft, sich bis in letzter Minute alles ändern kann», sagte er dem «SonntagsBlick ... weiter lesen

NULL

Für Swisscom-Chef Jens Alder ist die Cesky-Übernahme noch nicht gelaufen: «Unsere Erfahrung ist, dass wenn eine Regierung verkauft, sich bis in letzter Minute alles ändern kann», sagte er dem «SonntagsBlick». Von einer Übernahme würden weder die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.04.2005, 00:00

Wechsel in der Valora-Konzernleitung

Im Rahmen der vorgesehenen organisatorischen Veränderungen hat Josef Jungo, Mitglied der Konzernleitung und CEO Valora Wholesale, beschlossen, die Firma zu verlassen. Nach neunjähriger Tätigkeit bei Valora wolle er sich beruflich ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen der vorgesehenen organisatorischen Veränderungen hat Josef Jungo, Mitglied der Konzernleitung und CEO Valora Wholesale, beschlossen, die Firma zu verlassen. Nach neunjähriger Tätigkeit bei Valora wolle er sich beruflich neu ausrichten, wie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.04.2005, 00:00

Berlusconi war wichtiger als der Papst

Die Polit-Sendung «Porta a Porta» mit Bruno Vespa ist in Italien sehr populär. Und wenn Ministerpräsident Silvio Berlusconi zu Gast ist, dann ist das stets etwas ganz Besonders. Auch für ... weiter lesen

NULL

Die Polit-Sendung «Porta a Porta» mit Bruno Vespa ist in Italien sehr populär. Und wenn Ministerpräsident Silvio Berlusconi zu Gast ist, dann ist das stets etwas ganz Besonders. Auch für den konservativen Moderator. So wie am letzten Donnerstagabend ... weiter lesen