Content: Home

00:00

Sonntag
10.04.2005, 00:00

SWA-Präsident Stalder kritisiert ungenügende Medienvielfalt

Am Jahresmeeting des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes SWA in Zürich kritisierte dessen Präsident Gérard Stalder die ungenügende Medienvielfalt in der Schweiz. «Die vielgelobte Medienvielfalt als Ausdruck des helvetischen Föderalismus ist das weiter lesen

NULL

Am Jahresmeeting des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes SWA in Zürich kritisierte dessen Präsident Gérard Stalder die ungenügende Medienvielfalt in der Schweiz. «Die vielgelobte Medienvielfalt als Ausdruck des helvetischen Föderalismus ist das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.04.2005, 00:00

Kampf um Unaxis: Showdown an der GV

Die Unaxis-Grossaktionäre dürften sich spätestens an der Generalversammlung (GV) am 26. April kräftig in die Haare geraten. Laut Unaxis-Grossaktionär Ronny Pecik kommt es an der GV zum grossen Kräftemessen mit ... weiter lesen

NULL

Die Unaxis-Grossaktionäre dürften sich spätestens an der Generalversammlung (GV) am 26. April kräftig in die Haare geraten. Laut Unaxis-Grossaktionär Ronny Pecik kommt es an der GV zum grossen Kräftemessen mit der Gründerfamilie Anda-Bührle. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.04.2005, 00:00

Hochzeit von Charles und Camilla: SF DRS im vorderen Drittel

Ein glückliches Ehepaar, Königin Elizabeth, die ihrem ältesten Sohn Prinz Charles nicht den Tag verdarb, der obligate Flitzer und eine gute bis solide Berichterstattung auf allen TV-Stationen. Die Hochzeit von ... weiter lesen

NULL

Ein glückliches Ehepaar, Königin Elizabeth, die ihrem ältesten Sohn Prinz Charles nicht den Tag verdarb, der obligate Flitzer und eine gute bis solide Berichterstattung auf allen TV-Stationen. Die Hochzeit von Prinz Charles und Camilla Parker Bowles war ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.04.2005, 00:00

Fall Borer: Nationalrats-GPK rügt Informationsfehler des EDA

Der ehemalige Informationschef des EDA, Ruedi Christen, hat im Fall Borer ungeschickt gehandelt. Departementschef Joseph Deiss triffe keine Schuld. Zu diesem Schluss kommt die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Nationalrates in einem ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Informationschef des EDA, Ruedi Christen, hat im Fall Borer ungeschickt gehandelt. Departementschef Joseph Deiss triffe keine Schuld. Zu diesem Schluss kommt die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Nationalrates in einem am Freitag ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.04.2005, 00:00

Reformvorschläge für Rechtschreibereform

Bevor sie am 1. August verbindlich wird, soll die Rechtschreibereform noch einmal modifiziert werden. Der Rat für deutsche Rechtschreibung stellte am Freitag in München mögliche Änderungen in der Getrennt- und ... weiter lesen

NULL

Bevor sie am 1. August verbindlich wird, soll die Rechtschreibereform noch einmal modifiziert werden. Der Rat für deutsche Rechtschreibung stellte am Freitag in München mögliche Änderungen in der Getrennt- und Zusammenschreibung vor. Das Gremium habe dem ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.04.2005, 00:00

Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft elektronischer Medien

Die Igem (Interessengemeinschaft elektronischer Medien) hat sich am 7. April zu ihrer 7. Mitgliederversammlung getroffen. Mitllerweile hat die Igem bereits 37 Mitglieder – eine Rekordzahl. Drei Viertel waren bei der Versammlung ... weiter lesen

NULL

Die Igem (Interessengemeinschaft elektronischer Medien) hat sich am 7. April zu ihrer 7. Mitgliederversammlung getroffen. Mitllerweile hat die Igem bereits 37 Mitglieder – eine Rekordzahl. Drei Viertel waren bei der Versammlung im Zürcher Kino Metropol ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.04.2005, 00:00

Chefredaktoren weisen Kritik an Medien zum Fall Borer zurück

Die Schweizer Chefredaktorenkonferenz teilt die generelle Kritik der GPK an den Medien in der Nachlese zum Fall Borer nicht. Nach den bekannten anfänglichen Fehlleistungen sei der Fall Borer durch die ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Chefredaktorenkonferenz teilt die generelle Kritik der GPK an den Medien in der Nachlese zum Fall Borer nicht. Nach den bekannten anfänglichen Fehlleistungen sei der Fall Borer durch die Schweizer Medien angemessen behandelt worden. ... weiter lesen