Content: Home

00:00

Sonntag
10.04.2005, 00:00

TV München sendet trotz Insolvenz weiter

Auch wenn TV München Insolvenz anmelden musste (der Klein Report berichtete am Donnerstag als Erster darüber), wird der Sendebetrieb vorderhand aufrecht erhalten. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hofft ... weiter lesen

NULL

Auch wenn TV München Insolvenz anmelden musste (der Klein Report berichtete am Donnerstag als Erster darüber), wird der Sendebetrieb vorderhand aufrecht erhalten. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hofft, den Sendebetrieb bis zur ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.04.2005, 00:00

DDR-Jugendzeitschrift «Frösi» vor Revival

Die in der DDR bekannte Kinder- und Jugendzeitschrift «Fröhlich sein und singen» oder kurz «Frösi» erlebt am 29. April 2005 ihr Revival. Wie der Branchendienst «Kontakter» berichtet, wird das Heft ... weiter lesen

NULL

Die in der DDR bekannte Kinder- und Jugendzeitschrift «Fröhlich sein und singen» oder kurz «Frösi» erlebt am 29. April 2005 ihr Revival. Wie der Branchendienst «Kontakter» berichtet, wird das Heft von der neugegründeten Berliner Frösi Verlags GmbH ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.04.2005, 00:00

Verizon verbessert Position im Kampf um MCI

Inmitten des Bieterwettstreits um den US-Ferngesprächspezialisten MCI hat sich Verizon Communications mit dem grössten MCI-Aktionär auf eine Übernahme von dessen Anteilen geeinigt. Der mexikanische Unternehmer Carlos Slim Helu - laut dem ... weiter lesen

NULL

Inmitten des Bieterwettstreits um den US-Ferngesprächspezialisten MCI hat sich Verizon Communications mit dem grössten MCI-Aktionär auf eine Übernahme von dessen Anteilen geeinigt. Der mexikanische Unternehmer Carlos Slim Helu - laut dem Magazin «Forbes» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.04.2005, 00:00

Auch Google-Milliardäre mit Jahreseinkommen von 1 Dollar

Ganz nach dem Vorbild von Apple-Chef Steve Jobs haben die drei Männer an der Spitze der amerikanischen Internet-Suchmaschine Google im vergangenen Jahr im Zuge der Vorbereitung des Börsengangs des Unternehmens ... weiter lesen

NULL

Ganz nach dem Vorbild von Apple-Chef Steve Jobs haben die drei Männer an der Spitze der amerikanischen Internet-Suchmaschine Google im vergangenen Jahr im Zuge der Vorbereitung des Börsengangs des Unternehmens ihre Jahreseinkommen auf 1 Dollar ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.04.2005, 00:00

Humboldt-Preis für Schweizer Journalisten Andreas Oplatka

Der langjährige NZZ-Korrespondent Andreas Oplatka hat am Samstag in Budapest den ungarischen Humboldt-Preis verliehen bekommen. Die 1994 gegründete Stiftung der ungarischen Humboldt-Stipendiaten verlieh diesen Preis für Verdienste um weiter lesen

NULL

Der langjährige NZZ-Korrespondent Andreas Oplatka hat am Samstag in Budapest den ungarischen Humboldt-Preis verliehen bekommen. Die 1994 gegründete Stiftung der ungarischen Humboldt-Stipendiaten verlieh diesen Preis für Verdienste um ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.04.2005, 00:00

Verletzter irakischer Kameramann von CBS durch US-Armee verhaftet

Ein irakischer Kameramann des US-Senders CBS ist von der US-Armee im Irak verhaftet worden. Der Kameramann wurde zu Wochenbeginn durch die US-Armee verletzt, als diese einen Aufständischen in Mossul bekämpfte ... weiter lesen

NULL

Ein irakischer Kameramann des US-Senders CBS ist von der US-Armee im Irak verhaftet worden. Der Kameramann wurde zu Wochenbeginn durch die US-Armee verletzt, als diese einen Aufständischen in Mossul bekämpfte. Die Armee erklärte am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.04.2005, 00:00

Ex Libris erweitert Online-Shop um 5000 E-Books

«Mit unserem Startangebot von über 5000 hochwertigen E-Books machen wir einen weiteren Schritt in unserer erfolgreichen Online-Strategie», erklärt Geschäftsführer Peter Bamert zur Einführung des E-Book-Angebots bei Ex Libris. Mehr als ... weiter lesen

NULL

«Mit unserem Startangebot von über 5000 hochwertigen E-Books machen wir einen weiteren Schritt in unserer erfolgreichen Online-Strategie», erklärt Geschäftsführer Peter Bamert zur Einführung des E-Book-Angebots bei Ex Libris. Mehr als 5000 ... weiter lesen