Content: Home

00:00

Dienstag
12.04.2005, 00:00

Schweizer Radio DRS plant neue Info-Sendung am Morgen

Das Schweizer Radio für die deutsche und rätoromanische Schweiz (DRS) baut die Informationssendungen am Morgen aus. Kernstück soll eine 12-minütige Nachrichtendung am frühen Morgen sein, die noch mehr Hintergründe und ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Radio für die deutsche und rätoromanische Schweiz (DRS) baut die Informationssendungen am Morgen aus. Kernstück soll eine 12-minütige Nachrichtendung am frühen Morgen sein, die noch mehr Hintergründe und Analysen liefere. Dies gab Colette ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.04.2005, 00:00

«Pulstipp» heisst neu «Gesundheitstipp»

Die Zeitschrift «Pulstipp» heisst neu «Gesundheitstipp». Der neue Name soll Verwechslungen mit der Sendung «Puls» von SF DRS verhindern, wie die Zeitschrift am Dienstag mitteilte. Am Konzept ändere sich nichts ... weiter lesen

NULL

Die Zeitschrift «Pulstipp» heisst neu «Gesundheitstipp». Der neue Name soll Verwechslungen mit der Sendung «Puls» von SF DRS verhindern, wie die Zeitschrift am Dienstag mitteilte. Am Konzept ändere sich nichts. Das Gesundheitsmagazin wurde 1994 von René ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.04.2005, 00:00

Neuer ConRadio-TV-Chef kommt aus Biel

Mit der Wahl des Bielers Daniel Flück (39) zum neuen Geschäftsleiter der ConRadio-TV AG hat die Espace Media Groupe («Berner Zeitung») ein Zeichen namentlich nach Biel gesendet, wo im vergangenen ... weiter lesen

NULL

Mit der Wahl des Bielers Daniel Flück (39) zum neuen Geschäftsleiter der ConRadio-TV AG hat die Espace Media Groupe («Berner Zeitung») ein Zeichen namentlich nach Biel gesendet, wo im vergangenen Jahr mit der Übernahme des Lokalsenders «Canal 3» einige ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.04.2005, 00:00

DAB als Herausforderung für SR DRS

Trotz harter Sparmassnahmen will sich Schweizer Radio DRS intensiv mit der Entwicklung des DAB (Digital Audio Broadcasting) befassen. Durch die Öffnung eines DAB-Kanals könne die Programmvielfalt noch gesteigert werden, sagte ... weiter lesen

NULL

Trotz harter Sparmassnahmen will sich Schweizer Radio DRS intensiv mit der Entwicklung des DAB (Digital Audio Broadcasting) befassen. Durch die Öffnung eines DAB-Kanals könne die Programmvielfalt noch gesteigert werden, sagte Radio-Direktor Walter Rüegg ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.04.2005, 00:00

«Wall Street Journal» zeichnet Geschäftsfrauen aus

Die Wirtschaftszeitung «The Wall Street Journal» nimmt ab sofort Nominierungen für das zweite globale Ranking der «Top 50 Women To Watch» entgegen. Mit den Awards will das Blatt Frauen auszeichnen ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschaftszeitung «The Wall Street Journal» nimmt ab sofort Nominierungen für das zweite globale Ranking der «Top 50 Women To Watch» entgegen. Mit den Awards will das Blatt Frauen auszeichnen, «die im letzten Jahr bedeutende geschäftliche Erfolge ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.04.2005, 00:00

«Variantenwörterbuch» mit 12 000 Stichwörtern

Der deutsche Korinthenkacker ist bei den Österreichern ein Tüpferlreiter und bei den Schweizer Nachbarn ein Tüpflischeisser - nicht überall in Deutschland, Österreich, der Schweiz, in Liechtenstein, Ostbelgien und Südtirol spricht man ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Korinthenkacker ist bei den Österreichern ein Tüpferlreiter und bei den Schweizer Nachbarn ein Tüpflischeisser - nicht überall in Deutschland, Österreich, der Schweiz, in Liechtenstein, Ostbelgien und Südtirol spricht man mit Deutsch immer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.04.2005, 00:00

Radio DRS mit erfolgreichem Internet-Angebot

Beim Schweizer Radio DRS hat das Angebot im Internet einen immer höheren Stellenwert. Mit Online-Dossiers zum Beispiel können Zusammenhänge breiter aufgezeigt werden, als dies in Sendungen möglich sei, wie Colette weiter lesen

NULL

Beim Schweizer Radio DRS hat das Angebot im Internet einen immer höheren Stellenwert. Mit Online-Dossiers zum Beispiel können Zusammenhänge breiter aufgezeigt werden, als dies in Sendungen möglich sei, wie Colette ... weiter lesen