Content: Home

00:00

Dienstag
19.04.2005, 00:00

Logitech mach Kasse mit kabellosen Mäusen

Der Boom bei kabellosen Mäusen lässt beim Computerzubehör-Hersteller Logitech die Kassen klingeln. Im letzten Jahr hat die Firma das siebte Rekordresultat in Folge erzielt. Und die Rekordjagd geht weiter: Innert ... weiter lesen

NULL

Der Boom bei kabellosen Mäusen lässt beim Computerzubehör-Hersteller Logitech die Kassen klingeln. Im letzten Jahr hat die Firma das siebte Rekordresultat in Folge erzielt. Und die Rekordjagd geht weiter: Innert fünf Jahren sollen sich die Verkäufe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.04.2005, 00:00

Metro: Namensstreit geht weiter

Der Düsseldorfer Handelskonzern Metro Group hat beim Hamburger Landgericht eine einstweilige Verfügung gegen den Namensvetter Metro International erwirkt. Damit ist dem Gratiszeitungs-Unternehmen die Veröffentlichung und Herausgabe von Zeitungen oder weiter lesen

NULL

Der Düsseldorfer Handelskonzern Metro Group hat beim Hamburger Landgericht eine einstweilige Verfügung gegen den Namensvetter Metro International erwirkt. Damit ist dem Gratiszeitungs-Unternehmen die Veröffentlichung und Herausgabe von Zeitungen oder ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.04.2005, 00:00

Viacom mit Gewinnsteigerung im ersten Quartal

Der US-Medienkonzern Viacom hat im ersten Quartal dank des Wachstums beim Musiksender MTV und dem Kindersender Nickelodeon seinen operativen Gewinn gesteigert. Der operative Gewinn habe sich in den ersten drei ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Viacom hat im ersten Quartal dank des Wachstums beim Musiksender MTV und dem Kindersender Nickelodeon seinen operativen Gewinn gesteigert. Der operative Gewinn habe sich in den ersten drei Monaten auf 585 Mio. Dollar oder 36 Cent je ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.04.2005, 00:00

Krach zwischen Zeitungsverlegern und Werbeauftraggebern

«Befremdet und empört» ist das Präsidium des Schweizerischen Zeitungsverlegerverbandes über Äusserungen von Gérard Stalder, Präsident des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes, am kürzlichen Jahrestreffen in Zürich. Die Verleger verlangen von ihm eine weiter lesen

NULL

«Befremdet und empört» ist das Präsidium des Schweizerischen Zeitungsverlegerverbandes über Äusserungen von Gérard Stalder, Präsident des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes, am kürzlichen Jahrestreffen in Zürich. Die Verleger verlangen von ihm eine ... weiter lesen

00:00

Montag
18.04.2005, 00:00

Jetzt haben auch die Älteren das Internet entdeckt

22% der über 54-jährigen Deutschen sind online. 2002 waren es erst 16%. Damit ist die Internetnutzung bei älteren Usern seit dem ersten Quartal 2002 um 38% gestiegen, während der Zuwachs ... weiter lesen

NULL

22% der über 54-jährigen Deutschen sind online. 2002 waren es erst 16%. Damit ist die Internetnutzung bei älteren Usern seit dem ersten Quartal 2002 um 38% gestiegen, während der Zuwachs in der Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren bei nur ... weiter lesen

00:00

Montag
18.04.2005, 00:00

Migros kontert Coop-Trophy mit eigenen Trophäen

Unter dem Titel «Die Trophäe für alle, die rechnen können», hat Grossverteiler Migros in der «SonntagsZeitung» in einem ganzseitigen Inserat ein Tupperware-ähnliches Produkt propagiert und darin maliziös von «30% Rabatt ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Die Trophäe für alle, die rechnen können», hat Grossverteiler Migros in der «SonntagsZeitung» in einem ganzseitigen Inserat ein Tupperware-ähnliches Produkt propagiert und darin maliziös von «30% Rabatt - ganz ohne Märkli-Sammeln» ... weiter lesen

00:00

Montag
18.04.2005, 00:00

Adobe kauft Konkurrent Macromedia

Der US-Softwarekonzern Adobe (stellt u. a. das PDF-Programm «Acrobat» her) kauft seinen Konkurrenten Macromedia für rund 3,4 Mrd. Dollar. Bezahlt wird in Aktien. Adobe bietet für einen Macromedia-Titel 0 ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Adobe (stellt u. a. das PDF-Programm «Acrobat» her) kauft seinen Konkurrenten Macromedia für rund 3,4 Mrd. Dollar. Bezahlt wird in Aktien. Adobe bietet für einen Macromedia-Titel 0,69 Adobe-Aktien. Die Führungsriegen der beiden ... weiter lesen