Content: Home

00:00

Freitag
22.04.2005, 00:00

Wer zu viele E-Mails schreibt, wird täglich dümmer...

Um den Intelligenzquotienten der Menschen in den Industrieländern ist es schlecht bestellt. Einen Grund für die schwindende Intelligenz sehen Londoner Forscher in einem (allzu) intensiven Schreiben und Versenden von E-Mails ... weiter lesen

NULL

Um den Intelligenzquotienten der Menschen in den Industrieländern ist es schlecht bestellt. Einen Grund für die schwindende Intelligenz sehen Londoner Forscher in einem (allzu) intensiven Schreiben und Versenden von E-Mails und SMS. Dieses Tun könne den ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.04.2005, 00:00

Digitale Kinospots bei Cinecom ab 2. Mai buchbar

Auf den 30. Juni hat Cinecom den Start der digitalen Kinowerbung festgelegt. Damit «alles reibungslos abläuft» können die Kinospots ab dem 2. Mai zeitlich mit der TV-Werbung eingebucht werden, wie ... weiter lesen

NULL

Auf den 30. Juni hat Cinecom den Start der digitalen Kinowerbung festgelegt. Damit «alles reibungslos abläuft» können die Kinospots ab dem 2. Mai zeitlich mit der TV-Werbung eingebucht werden, wie Cinecom am Freitag mitteilte. Mit der Digitalisierung ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.04.2005, 00:00

Swissinfo-Umbau: Behördenentscheid im Herbst

Die Mitarbeitenden von Swissinfo müssen sich noch bis im Herbst gedulden, ehe sie etwas mehr Klarheit über ihre berufliche Zukubft erhalten. Der Nationalrat dürfte sich im Juni in der Debatte ... weiter lesen

NULL

Die Mitarbeitenden von Swissinfo müssen sich noch bis im Herbst gedulden, ehe sie etwas mehr Klarheit über ihre berufliche Zukubft erhalten. Der Nationalrat dürfte sich im Juni in der Debatte über das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) mit der ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.04.2005, 00:00

Deutsche Zeitungsverleger gegen zunehmende Schleichwerbung

Die Zeitungsverleger des bevölkerungsreichsten deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen macht sich stark gegen zunehmende Schleichwerbung in den Medien. «Jede Form von Schleichwerbung ist eine Irreführung der Verbraucher und muss weiter unterbunden weiter lesen

NULL

Die Zeitungsverleger des bevölkerungsreichsten deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen macht sich stark gegen zunehmende Schleichwerbung in den Medien. «Jede Form von Schleichwerbung ist eine Irreführung der Verbraucher und muss weiter unterbunden ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.04.2005, 00:00

Valora stoppt Ticketverkaufs-Projekt am Kiosk

Der geplante Ticketvorverkauf am Kiosk von Valora hat einen Dämpfer erhalten. Das entsprechende Projekt mit der St. Galler Softwarefirma VisionOne wurde gestoppt. «Die Exklusivität des Projekts hätte beide Seiten eingeengt ... weiter lesen

NULL

Der geplante Ticketvorverkauf am Kiosk von Valora hat einen Dämpfer erhalten. Das entsprechende Projekt mit der St. Galler Softwarefirma VisionOne wurde gestoppt. «Die Exklusivität des Projekts hätte beide Seiten eingeengt und ihnen zu wenig Möglichkeiten ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.04.2005, 00:00

Kroatische Kirche fordert Entschuldigung von CNN

Der selig gesprochene kroatische Kardinals Alojzije Stepinac sei während des Zweiten Weltkrieges «fast ein Verbündeter» des faschistischen Ustascha-Regimes in Kroatien gewesen, soll CNN-Reporterin Christiane Amanpour während der CNN-Berichterstattung zum weiter lesen

NULL

Der selig gesprochene kroatische Kardinals Alojzije Stepinac sei während des Zweiten Weltkrieges «fast ein Verbündeter» des faschistischen Ustascha-Regimes in Kroatien gewesen, soll CNN-Reporterin Christiane Amanpour während der CNN-Berichterstattung zum ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.04.2005, 00:00

WPP kann Umsatz steigern

Die WPP-Gruppe hat im ersten Quartal 2005 ihren Umsatz um 16% auf 1,11 Mrd. britische Pfund steigern können. Als Grund für dieses Wachstum werden die Übernahme von Rivale Grey ... weiter lesen

NULL

Die WPP-Gruppe hat im ersten Quartal 2005 ihren Umsatz um 16% auf 1,11 Mrd. britische Pfund steigern können. Als Grund für dieses Wachstum werden die Übernahme von Rivale Grey Global und grosse Account-Gewinne wie Samsung und ... weiter lesen