Content: Home

00:00

Montag
25.04.2005, 00:00

«Tele»-Preis wird am 19. Mai verliehen

Wer dieses oder vergangenes Jahr auf einem Schweizer Fernsehsender zu sehen war, hat Chancen, den «Tele»-Preis der gleichnamigen Programmzeitschrift aus dem Ringier-Verlag zu gewinnen. Neben diesem Publikumspreis, für den ... weiter lesen

NULL

Wer dieses oder vergangenes Jahr auf einem Schweizer Fernsehsender zu sehen war, hat Chancen, den «Tele»-Preis der gleichnamigen Programmzeitschrift aus dem Ringier-Verlag zu gewinnen. Neben diesem Publikumspreis, für den die nächste «Tele»-Ausgabe ... weiter lesen

00:00

Montag
25.04.2005, 00:00

Gonet-Journalisten-Preis für «Nouvelliste»-Praktikanten

Xavier Filliez, Praktikant bei der Walliser Tageszeitung «Le Nouvelliste», ist Träger des 13. Prix Pascal-Arthur Gonet. Der 27-Jährige erhält die Auszeichnung am Donnerstag am Genfer Buchsalon. Statt eines Preisgeldes erhält ... weiter lesen

NULL

Xavier Filliez, Praktikant bei der Walliser Tageszeitung «Le Nouvelliste», ist Träger des 13. Prix Pascal-Arthur Gonet. Der 27-Jährige erhält die Auszeichnung am Donnerstag am Genfer Buchsalon. Statt eines Preisgeldes erhält der Ausgezeichnete die ... weiter lesen

00:00

Montag
25.04.2005, 00:00

Rose d`Or in Luzern mit zahlreicher Prominenz

Das Fernsehfestival Rose d`Or vom 3. bis 8. Mai in Luzern wird ein Stelldichein zahlreicher Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Medien. Für die Eröffnungsrede konnten die Veranstalter Bundesrat Moritz ... weiter lesen

NULL

Das Fernsehfestival Rose d`Or vom 3. bis 8. Mai in Luzern wird ein Stelldichein zahlreicher Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Medien. Für die Eröffnungsrede konnten die Veranstalter Bundesrat Moritz Leuenberger gewinnen, gefolgt vom Luzerner ... weiter lesen

00:00

Montag
25.04.2005, 00:00

Goethe-Preis der Stadt Frankfurt für Amos Oz

Der israelische Schriftsteller Amos Oz erhält den mit 50 000 Euro dotierten Goethe-Preis der Stadt Frankfurt. Der 65 Jahre alte Oz sei einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwart, begründete das ... weiter lesen

NULL

Der israelische Schriftsteller Amos Oz erhält den mit 50 000 Euro dotierten Goethe-Preis der Stadt Frankfurt. Der 65 Jahre alte Oz sei einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwart, begründete das Kuratorium am Montag sein Votum. Die höchste Auszeichnung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.04.2005, 00:00

ProSieben behält «Bully» Herbig exlusiv bis 2008

Der Komiker und Produzent von Kinoknüllern wie «Der Schuh des Manitu» und «(T)Raumschiff Surprise», «Bully» Herbig, bleibt bis 2008 exklusiv bei ProSieben. Das berichtet der «Spiegel» am Samstag. ProSieben ... weiter lesen

NULL

Der Komiker und Produzent von Kinoknüllern wie «Der Schuh des Manitu» und «(T)Raumschiff Surprise», «Bully» Herbig, bleibt bis 2008 exklusiv bei ProSieben. Das berichtet der «Spiegel» am Samstag. ProSieben, wo Herbig seit den 90er Jahren mit Sendungen wie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.04.2005, 00:00

Die Abenteuer des jungen James Bond als Bestseller

James Bond hat schon als Schüler Bösewichten das Handwerk gelegt: Ein Jugendkrimi, in dem der spätere 007-Agent als 13-Jähriger am bekannten Eton-College Verbrechen aufdeckt, findet im Vereinigten Königreich reissenden Absatz ... weiter lesen

NULL

James Bond hat schon als Schüler Bösewichten das Handwerk gelegt: Ein Jugendkrimi, in dem der spätere 007-Agent als 13-Jähriger am bekannten Eton-College Verbrechen aufdeckt, findet im Vereinigten Königreich reissenden Absatz und hat es auf die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.04.2005, 00:00

Tom Waits hat Knatsch mit Opel

Er mag es überhaupt nicht, wenn seine Songs für Werbezwecke verwendet werden, darum hat Tom Waits den Automobilhersteller Opel eingeklagt. Grund für seinen Ärger ist ein Werbespot im skandinavischen Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Er mag es überhaupt nicht, wenn seine Songs für Werbezwecke verwendet werden, darum hat Tom Waits den Automobilhersteller Opel eingeklagt. Grund für seinen Ärger ist ein Werbespot im skandinavischen Fernsehen, bei dem offenbar die Musik Waits kopiert ... weiter lesen