Content: Home

00:00

Mittwoch
27.04.2005, 00:00

«Aktuell» auf Tele M1 kommt halbe Stunde früher

Der Regionalfernsehsender Tele M1 hat beschlossen, seine abendliche Informationssendung «Aktuell» eine halbe Stunde früher auszustrahlen. Ab dem 2. Mai kann «Aktuell» bereits ab 18.30 Uhr gesehen werden. Damit entspreche ... weiter lesen

NULL

Der Regionalfernsehsender Tele M1 hat beschlossen, seine abendliche Informationssendung «Aktuell» eine halbe Stunde früher auszustrahlen. Ab dem 2. Mai kann «Aktuell» bereits ab 18.30 Uhr gesehen werden. Damit entspreche man «einem vielfach geäusserten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.04.2005, 00:00

U1: Mitarbeitende per E-Mail über Käufersuche informiert

Das war keine erfreuliche E-Mail, die die Mitarbeitenden des Fernsehsenders U1 bekamen. Wie «Schweiz aktuell» am Mittwoch berichtete, erfuhren sie so, dass die bisherigen Investoren den Sender nicht mehr länger ... weiter lesen

NULL

Das war keine erfreuliche E-Mail, die die Mitarbeitenden des Fernsehsenders U1 bekamen. Wie «Schweiz aktuell» am Mittwoch berichtete, erfuhren sie so, dass die bisherigen Investoren den Sender nicht mehr länger finanzieren wollen und mögliche Käufer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.04.2005, 00:00

SVP und Tessiner kritisieren neuen Bundesratssprecher Sigg

Die Wahl des Sozialdemokraten Oswald Sigg zum neuen Bundesratssprecher wird mehrheitlich begrüsst. Bloss SVP und Tessiner Politiker sind unzufrieden. Die SVP ist «nicht glücklich» über die Wahl von Oswald Sigg ... weiter lesen

NULL

Die Wahl des Sozialdemokraten Oswald Sigg zum neuen Bundesratssprecher wird mehrheitlich begrüsst. Bloss SVP und Tessiner Politiker sind unzufrieden. Die SVP ist «nicht glücklich» über die Wahl von Oswald Sigg. Sie befürchtet, dass der neue ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.04.2005, 00:00

Werbeanstalt mit neuer Kampagne für «Oltner Tagblatt»

Die Werbeanstalt Schweiz AG hat eine neue Werbekampagne für das «Oltner Tagblatt» gestartet. Der Claim der Kapagne lautet: «Die ganze Welt daheim». Zum Einsatz kommen Anzeigen, F12-Plakate, Radiospots, Direct Mailings ... weiter lesen

NULL

Die Werbeanstalt Schweiz AG hat eine neue Werbekampagne für das «Oltner Tagblatt» gestartet. Der Claim der Kapagne lautet: «Die ganze Welt daheim». Zum Einsatz kommen Anzeigen, F12-Plakate, Radiospots, Direct Mailings sowie zahlreiche Below-the-line ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.04.2005, 00:00

Niki Lauda hält Bordmagazine für «überholt»

Niki Lauda hält das Konzept, eine Fluglinie in einem Magazin zu präsentieren und so auch Werbung zu verkaufen, für «überholt». Kein Wunder müssen die Passagiere von Niki Laudas Fluglinie Niki ... weiter lesen

NULL

Niki Lauda hält das Konzept, eine Fluglinie in einem Magazin zu präsentieren und so auch Werbung zu verkaufen, für «überholt». Kein Wunder müssen die Passagiere von Niki Laudas Fluglinie Niki in Zukunft auf das von News produzierte Bordmagazin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.04.2005, 00:00

Die «Simpsons» laufen «Dallas» den Rang ab

Die US-Zeichentrickserie die «Simpsons» ist daran, die ebenfalls legendäre Serie «Dallas» in der Zahl der Episoden zu überholen. Nächsten Sonntag zeigt der Sender Fox die 350. Folge der «Simpsons». «Dallas ... weiter lesen

NULL

Die US-Zeichentrickserie die «Simpsons» ist daran, die ebenfalls legendäre Serie «Dallas» in der Zahl der Episoden zu überholen. Nächsten Sonntag zeigt der Sender Fox die 350. Folge der «Simpsons». «Dallas» brachte es seit dem Start im Jahr 1978 auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.04.2005, 00:00

Medien / Publizistik

Presserat I: Beschwerde des Kabinenpersonals gegen «Weltwoche» abgewiesen

Der Schweizer Presserat hat am Dienstag eine Beschwerde der Gewerkschaft des Kabinenpersonals Kapers gegen die «Weltwoche» abgewiesen.

Die Kapers hatte gegen eine Interview-Überschrift gewettert, die nach Meinung der Flugbegleiter ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat am Dienstag eine Beschwerde der Gewerkschaft des Kabinenpersonals Kapers gegen die «Weltwoche» abgewiesen.

Die Kapers hatte gegen eine Interview-Überschrift gewettert, die nach Meinung der Flugbegleiter «die Würde der Frau sowie den Berufsstand des Kabinenpersonals in unnötiger Weise ... weiter lesen