Content: Home

00:00

Donnerstag
28.04.2005, 00:00

Deutsche Anzeigenblätter steigern ihre Umsätze

Die deutschen Anzeigenblätter haben im abgelaufenen Jahr ein deutliches Umsatzplus erwirtschaftet und rechnen 2005 erneut mit Zuwächsen. Die Erlöse seien um 5,2% auf 1,84 Milliarden Euro gestiegen, sagte ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Anzeigenblätter haben im abgelaufenen Jahr ein deutliches Umsatzplus erwirtschaftet und rechnen 2005 erneut mit Zuwächsen. Die Erlöse seien um 5,2% auf 1,84 Milliarden Euro gestiegen, sagte Helmut Gebauer, Präsident des Bundesverbandes ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.04.2005, 00:00

ZDF: «Kanzleramt» hat noch etwas Schonfrist

Die vom Feuilleton hochgelobte Polit-Doku-Serie «Kanzleramt» soll nach Angaben des ZDF-Programmdirektors Thomas Bellut noch nicht definitiv abgeschossen werden. Dies sagte Bellut in einem Interview mit der «Bunten». «Wir warten noch ... weiter lesen

NULL

Die vom Feuilleton hochgelobte Polit-Doku-Serie «Kanzleramt» soll nach Angaben des ZDF-Programmdirektors Thomas Bellut noch nicht definitiv abgeschossen werden. Dies sagte Bellut in einem Interview mit der «Bunten». «Wir warten noch zwei, drei Folgen ab, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.04.2005, 00:00

Manpower-Stellenindex im März weiter gesunken

Das Stellenangebot in der Schweizer Tagespresse hat
im März weiter abgenommen. Der Stellenindex von Manpower sank gegenüber Februar um 0,5 auf 23,1 Punkte. In vier der dreizehn untersuchten ... weiter lesen

NULL

Das Stellenangebot in der Schweizer Tagespresse hat
im März weiter abgenommen. Der Stellenindex von Manpower sank gegenüber Februar um 0,5 auf 23,1 Punkte. In vier der dreizehn untersuchten Regionen habe sich das
Arbeitsmarktbarometer aber erhöht, teilt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.04.2005, 00:00

Wechsel an der Spitze des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbandes

In der Führung des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands (SBVV) bahnt sich ein Wechsel an: Auf kommendes Jahr will Verbandspräsident Men Haupt nach sechs Jahren Amtszeit zurücktreten. Ab August wird Geschäftsführer ... weiter lesen

NULL

In der Führung des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands (SBVV) bahnt sich ein Wechsel an: Auf kommendes Jahr will Verbandspräsident Men Haupt nach sechs Jahren Amtszeit zurücktreten. Ab August wird Geschäftsführer Martin Jann (seit 1999) nur noch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.04.2005, 00:00

Chris von Rohr talkt auf Radio Sunshine

Chris von Rohr talkt jeden Montag auf Radio Sunshine - «VollRohr» heisst es ab dem 2. Mai immer montags zwischen 20 und 22 Uhr. Das «Enfant terrible» der Showszene Schweiz talkt ... weiter lesen

NULL

Chris von Rohr talkt jeden Montag auf Radio Sunshine - «VollRohr» heisst es ab dem 2. Mai immer montags zwischen 20 und 22 Uhr. Das «Enfant terrible» der Showszene Schweiz talkt und rockt sich mit Hörerschaft und illustren Gästen um den Verstand. Mit dies ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.04.2005, 00:00

Melanie Winiger: Antwort des «Tele»-Fernsehchefs

Das mediale Hickhack um die Aussagen von Melanie Winigers über die Mister-Schweiz-Kandidaten im «Tele» gehen weiter. In der neuen Ausgabe der Schweizer TV-Zeitschrift nimmt Urs Padel, Tele-Fernsehchef, in einem Editorial ... weiter lesen

NULL

Das mediale Hickhack um die Aussagen von Melanie Winigers über die Mister-Schweiz-Kandidaten im «Tele» gehen weiter. In der neuen Ausgabe der Schweizer TV-Zeitschrift nimmt Urs Padel, Tele-Fernsehchef, in einem Editorial erstmals Stellung zu den Vorwürfen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.04.2005, 00:00

Herbert-Riehl-Heyse-Preis erstmals verliehen

Vom Medienkanzler zum Medienkritiker: Auf der Premiere des Herbert-Riehl-Heyse-Preises gedachte Kanzler Gerhard Schröder des grossen SZ-Reporters und appellierte an die Journalisten, ein Gegengewicht zum «Schmuddelfernsehen aus dem Dschungel-Camp» zu bild weiter lesen

NULL

Vom Medienkanzler zum Medienkritiker: Auf der Premiere des Herbert-Riehl-Heyse-Preises gedachte Kanzler Gerhard Schröder des grossen SZ-Reporters und appellierte an die Journalisten, ein Gegengewicht zum «Schmuddelfernsehen aus dem Dschungel-Camp» zu bild ... weiter lesen