Content: Home

00:00

Dienstag
03.05.2005, 00:00

Telekommunikationsbranche glänzt mit Optimismus

Die deutsche Telekommunikationsbranche ist optimistischer denn je: Mehr als neun von zehn Telekommunikationsunternehmen rechnen im laufenden Jahr mit einer Zunahme oder starken Zunahme ihres Geschäftserfolgs. Das ist ein Ergebnis der ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Telekommunikationsbranche ist optimistischer denn je: Mehr als neun von zehn Telekommunikationsunternehmen rechnen im laufenden Jahr mit einer Zunahme oder starken Zunahme ihres Geschäftserfolgs. Das ist ein Ergebnis der Studie «Telco Trend» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.05.2005, 00:00

Bundesrat Leuenberger eröffnet Festival Rose d`Or

Bundesrat Moritz Leuenberger hat am Dienstagabend in Luzern die 45. Auflage des Fernsehfestivals Rose d`Or eröffnet. Als Infrastukturminister wisse er, dass Infrastrukturen unterhalten werden müssen, meinte Leuenberger, sonst verrosteten ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger hat am Dienstagabend in Luzern die 45. Auflage des Fernsehfestivals Rose d`Or eröffnet. Als Infrastukturminister wisse er, dass Infrastrukturen unterhalten werden müssen, meinte Leuenberger, sonst verrosteten und verlotterten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.05.2005, 00:00

Bundesamt für Berufsbildung und Technologie mit neuer Kommunikationschefin

Das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT, früher Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, BIGA) erhält eine neue Kommunikationschefin: Suzanne Auer, bisher Informationschefin der Stadt Bern, wechselt auf Anfang August ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT, früher Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, BIGA) erhält eine neue Kommunikationschefin: Suzanne Auer, bisher Informationschefin der Stadt Bern, wechselt auf Anfang August ins Bundesamt. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.05.2005, 00:00

Newman und Redford bestätigen gemeinsames Filmprojekt

Hollywoodstar Paul Newman (80) und dessen Kollege Robert Redford (67) haben bestätigt, dass sie noch einen - vermutlich letzten - Film zusammen drehen wollen. Dabei handelt es sich um eine Verfilmung des ... weiter lesen

NULL

Hollywoodstar Paul Newman (80) und dessen Kollege Robert Redford (67) haben bestätigt, dass sie noch einen - vermutlich letzten - Film zusammen drehen wollen. Dabei handelt es sich um eine Verfilmung des Romans «A Walk In The Woods» von Bill Bryson, wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.05.2005, 00:00

Streik in Zürcher Tamedia-Druckerei war illegal

Der Streik der Tamedia-Mitarbeitenden in der Zürcher Akzidenz-Rollenoffset-Druckerei (ARO) an der Baslerstrasse vom 27. August 2003 war illegal. Gemäss Schiedsgericht der grafischen Industrie hatte die Gewerkschaft Comedia damals ihre Friedenspflicht weiter lesen

NULL

Der Streik der Tamedia-Mitarbeitenden in der Zürcher Akzidenz-Rollenoffset-Druckerei (ARO) an der Baslerstrasse vom 27. August 2003 war illegal. Gemäss Schiedsgericht der grafischen Industrie hatte die Gewerkschaft Comedia damals ihre Friedenspflicht ... weiter lesen

10:20

Montag
02.05.2005, 10:20

Marketing / PR

Dr. Peter P. Knobel AG verstärkt Geschäftsleitung

Die Zuger PR-Agentur Dr. Peter P. Knobel AG hat per 1. Mai 2005 ihre Geschäftsleitung erweitert: Neu werden die Senior-Berater Daniel Bärlocher und Mark Bächer zu Vizedirektoren ... weiter lesen

NULL

Die Zuger PR-Agentur Dr. Peter P. Knobel AG hat per 1. Mai 2005 ihre Geschäftsleitung erweitert: Neu werden die Senior-Berater Daniel Bärlocher und Mark Bächer zu Vizedirektoren ernannt.

Daniel Bärlocher steht dem Geschäftsbereich Corporate Communications & Investor Relations

  ... weiter lesen

00:00

Montag
02.05.2005, 00:00

IBM ist mit Lenovo über PC-Sparte einig

Fünf Monate nach der Bekanntgabe seines Vorhabens hat der US-Computer-Konzern IBM mit der chinesischen Lenovo-Gruppe den Vertrag über den Verkauf seiner PC-Sparte abgeschlossen. IBM werde aus dem Geschäft 1 Mrd ... weiter lesen

NULL

Fünf Monate nach der Bekanntgabe seines Vorhabens hat der US-Computer-Konzern IBM mit der chinesischen Lenovo-Gruppe den Vertrag über den Verkauf seiner PC-Sparte abgeschlossen. IBM werde aus dem Geschäft 1 Mrd. Dollar an Vorsteuergewinn in ... weiter lesen