Content: Home

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

Sihl + Eika trotz weniger Umsatz mit mehr Gewinn

Der Papiergrosshändler Sihl + Eika hat im vergangenen Geschäftsjahr etwas weniger umgesetzt, aber mehr verdient. Der Nettoumsatz sank 2004 um 0,6% auf 181,7 Mio. Franken, wie das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Der Papiergrosshändler Sihl + Eika hat im vergangenen Geschäftsjahr etwas weniger umgesetzt, aber mehr verdient. Der Nettoumsatz sank 2004 um 0,6% auf 181,7 Mio. Franken, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Wegen tieferer Betriebskosten stieg ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

Patrick Lienert wird Creative Director bei FCB Leutenegger Krüll

Die Werbeagentur FCB Leutenegger Krüll hat Patrick Lienert als Creative Director angeheuert. Der 41-jährige Lienert wird die operative Führung der Kreationsabteilung der Agentur ab Mitte Juni übernehmen und diese neu ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur FCB Leutenegger Krüll hat Patrick Lienert als Creative Director angeheuert. Der 41-jährige Lienert wird die operative Führung der Kreationsabteilung der Agentur ab Mitte Juni übernehmen und diese neu strukturieren. Wie FCB Leutenegger ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

Verstärkte Zusammenarbeit von Viva und Catsky&Partner

Die Viva AG für Kommunikation und Catsky&Partner haben ihre bereits bestehende Kooperation ausgebaut. Seit kurzem ist Catsky&Partner an das Domizil der Viva im Zürcher Seefeld eingezogen und arbeitet ... weiter lesen

NULL

Die Viva AG für Kommunikation und Catsky&Partner haben ihre bereits bestehende Kooperation ausgebaut. Seit kurzem ist Catsky&Partner an das Domizil der Viva im Zürcher Seefeld eingezogen und arbeitet nach über zehnjähriger Zusammenarbeit noch stärker mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

Peter Wanner will Beteiligung an «Solothurner Zeitung» und wird Beizer

In einem Interview in der «Aargauer Zeitung» vom Mittwoch äussert sich der Verleger der AZ Medien Gruppe zu seinen Plänen mit der «Solothurner Zeitung» und wieso er unter die Beizer ... weiter lesen

NULL

In einem Interview in der «Aargauer Zeitung» vom Mittwoch äussert sich der Verleger der AZ Medien Gruppe zu seinen Plänen mit der «Solothurner Zeitung» und wieso er unter die Beizer geht. Im Zusammenhang mit der «Mittelland Zeitung» sagt Peter Wanner, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

Olympus: Stellenabbau wegen Verlusten bei Digitalkameras

Der japanische Olympus-Konzern hat angekündigt, bis Ende
September 4000 Arbeitsplätze abzubauen. Als Grund wurden Verluste im Geschäft mit Digitalkameras genannt. Der Personalbestand in der Kamera-Sparte werde von 14 000 auf ... weiter lesen

NULL

Der japanische Olympus-Konzern hat angekündigt, bis Ende
September 4000 Arbeitsplätze abzubauen. Als Grund wurden Verluste im Geschäft mit Digitalkameras genannt. Der Personalbestand in der Kamera-Sparte werde von 14 000 auf 10 000 reduziert, sagte ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

Michael Peters zum Generaldirektor von EuroNews ernannt

Am 10. Mai 2005 hat der Aufsichtsrat der SOCEMIE (Betreiberfirma des mehrsprachigen europäischen Nachrichtenkanals EuroNews) auf Vorschlag seines Präsidenten, Philippe Cayla, Michael Peters zum Generaldirektor ernannt. Der Aufsichtsrat setzt sich weiter lesen

NULL

Am 10. Mai 2005 hat der Aufsichtsrat der SOCEMIE (Betreiberfirma des mehrsprachigen europäischen Nachrichtenkanals EuroNews) auf Vorschlag seines Präsidenten, Philippe Cayla, Michael Peters zum Generaldirektor ernannt. Der Aufsichtsrat setzt sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

Heads macht Kampagne für «Tages-Anzeiger»-Auktion

Ab dem 20. Mai wird dem «Tages-Anzeiger» ein «Auktionskatalog der besonderen Art» beiliegen, wie die Agentur Heads Corporate Communication AG mitteilte. Es werden ladenneue Markenartikel im Wert von über 500 ... weiter lesen

NULL

Ab dem 20. Mai wird dem «Tages-Anzeiger» ein «Auktionskatalog der besonderen Art» beiliegen, wie die Agentur Heads Corporate Communication AG mitteilte. Es werden ladenneue Markenartikel im Wert von über 500 000 Franken beschrieben, die zur ... weiter lesen