Content: Home

00:00

Freitag
13.05.2005, 00:00

ProSiebenSat.1 muss auf die Kostenbremse treten

Deutschlands grösster TV-Konzern ProSiebenSat.1 ist angesichts der anhaltenden Werbeflaute mit einem leichten Umsatzminus gestartet und stellt sich auf ein schwieriges Jahr 2005 ein. Der deutsche Netto-TV-Werbemarkt werde angesichts der ... weiter lesen

NULL

Deutschlands grösster TV-Konzern ProSiebenSat.1 ist angesichts der anhaltenden Werbeflaute mit einem leichten Umsatzminus gestartet und stellt sich auf ein schwieriges Jahr 2005 ein. Der deutsche Netto-TV-Werbemarkt werde angesichts der Konjunktur- ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.05.2005, 00:00

«Die grosse Nachtmusik»: ZDF setzt auf Götz Alsmann

Er begleitet Patricia Kaas auf dem Flügel, er kalauert sich mit dem Tenor Rolando Villazón durch «La Cucaracha», er parodiert auf liebevollste Weise den fliedelnden Holländer André Rieu, er singt ... weiter lesen

NULL

Er begleitet Patricia Kaas auf dem Flügel, er kalauert sich mit dem Tenor Rolando Villazón durch «La Cucaracha», er parodiert auf liebevollste Weise den fliedelnden Holländer André Rieu, er singt Offenbach-Couplets und plaudert mit Yvonne Catterfeld – ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.05.2005, 00:00

Schweiz ist Gastland an internationaler Buchmesse in Warschau

Vom 19. bis 22. Mai nimmt die Schweiz erstmals teil an der Warschauer Buchmesse - und gleich als Schwerpunktland. Es ist der grösste Gastlandauftritt der Schweizer Buchbranche seit der Frankfurter Buchmesse ... weiter lesen

NULL

Vom 19. bis 22. Mai nimmt die Schweiz erstmals teil an der Warschauer Buchmesse - und gleich als Schwerpunktland. Es ist der grösste Gastlandauftritt der Schweizer Buchbranche seit der Frankfurter Buchmesse von 1998. Zur Messepräsenz von 60 Schweizer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.05.2005, 00:00

Cablecom begrüsst superprovisorische Verfügung gegen Swisscom

Cablecom begrüsst den Entscheid des Bundesgerichts, eine superprovisorische Verfügung gegen den Zusammenschluss von Swisscom mit der Kino- und Pay-TV-Gruppe Cinetrade zu erlassen. Cablecom sieht eine grosse Gefahr, dass die ehemalige ... weiter lesen

NULL

Cablecom begrüsst den Entscheid des Bundesgerichts, eine superprovisorische Verfügung gegen den Zusammenschluss von Swisscom mit der Kino- und Pay-TV-Gruppe Cinetrade zu erlassen. Cablecom sieht eine grosse Gefahr, dass die ehemalige Monopolistin Swisscom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.05.2005, 00:00

Gute Einschaltquote für «Speer und Er» - wenig Interesse an Gedenk-TV

Die Gedenkfeiern zum Kriegsende in Berlin und Moskau sind beim deutschen Fernsehpublikum auf sehr geringe Resonanz gestossen. Rund 700 000 Zuschauer verfolgten in der ARD die Live-Übertragungen am Sonntag, im ... weiter lesen

NULL

Die Gedenkfeiern zum Kriegsende in Berlin und Moskau sind beim deutschen Fernsehpublikum auf sehr geringe Resonanz gestossen. Rund 700 000 Zuschauer verfolgten in der ARD die Live-Übertragungen am Sonntag, im ZDF waren es 590 000. Am Montag morgen kam das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.05.2005, 00:00

«Rheinischer Merkur» bald als Tabloid?

Die hoch defizitäre Wochenzeitung «Rheinischer Merkur» in Bonn will einen Neuanfang wagen: Eine Arbeitsgruppe diskutiert gegenwärtig eine Umstellung des Blattes (Auflage: 110 000 Exemplare) vom Zeitungs- aufs Tabloidformat. Erreicht weiter lesen

NULL

Die hoch defizitäre Wochenzeitung «Rheinischer Merkur» in Bonn will einen Neuanfang wagen: Eine Arbeitsgruppe diskutiert gegenwärtig eine Umstellung des Blattes (Auflage: 110 000 Exemplare) vom Zeitungs- aufs Tabloidformat. Erreicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.05.2005, 00:00

Chefredaktion der «Glückspost» bereits besetzt?

Nach einer längeren Evaluationsphase ist man bei der «Glückspost» aus dem Ringier Verlag offenbar für den Chefredaktionsposten fündig geworden. In der engeren Auswahl standen zuletzt unter anderem Heier Lämmler (PR-Berater ... weiter lesen

NULL

Nach einer längeren Evaluationsphase ist man bei der «Glückspost» aus dem Ringier Verlag offenbar für den Chefredaktionsposten fündig geworden. In der engeren Auswahl standen zuletzt unter anderem Heier Lämmler (PR-Berater), Beatrice Zollinger ... weiter lesen