Content: Home

11:40

Donnerstag
19.05.2022, 11:40

Medien / Publizistik

Medienkritik: «Frankfurter Allgemeine Zeitung» gibt sich europapolitisch, «Süddeutsche Zeitung» betreibt Nabelschau

Die politische Polarisierung zeigt sich im Zeitungswesen in Deutschland im Stil. Während der FAZ-Frühdenker im «Newsletter für Deutschland» auf sicherheits- und europapolitische Informationen setzt, fokussiert die «S ... weiter lesen

Medienkritik-Klein-Report-FAZ-gibt-sich-europapolitisch-SZ-betreibt-Nabelschau

Die politische Polarisierung zeigt sich im Zeitungswesen in Deutschland im Stil. Während der FAZ-Frühdenker im «Newsletter für Deutschland» auf sicherheits- und europapolitische Informationen setzt, fokussiert die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) auf Entertainment, Gesundheitstipps und innenpolitische Panikmache.

Allein der Unterschied in der Wortwahl ist frappierend: Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) ... weiter lesen

11:36

Donnerstag
19.05.2022, 11:36

TV / Radio

Schweizer Eishockey: SRG kauft mehr TV-Rechte

Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) und die SRG haben den Vertrag, der die Ausstrahlungsrechte regelt, ausgebaut und bis zum Ende der Saison 2027/28 verlängert. 

So werden neu ... weiter lesen

Neu werden alle Spiele der A-Nati der Frauen und Herren live bei SRF, RTS und RSI gezeigt. (Bild zVg)

Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) und die SRG haben den Vertrag, der die Ausstrahlungsrechte regelt, ausgebaut und bis zum Ende der Saison 2027/28 verlängert. 

So werden neu alle Spiele der A-Nati der Frauen ... weiter lesen

11:35

Donnerstag
19.05.2022, 11:35

Medien / Publizistik

Gerhard Schröder: Geduld aufgebraucht, Ampel will Sonderrechte neu regeln

Die Kritik wird immer lauter. Doch Gerhard Schröder lässt immer noch nichts von sich hören. Die Geduld mit dem Altkanzler scheint deshalb langsam aufgebraucht.

Wie die «Tagesschau ... weiter lesen

Das letzte Kapitel von Gerds Biografie muss wohl umgeschrieben werden...              (Cover © DVA)

Die Kritik wird immer lauter. Doch Gerhard Schröder lässt immer noch nichts von sich hören. Die Geduld mit dem Altkanzler scheint deshalb langsam aufgebraucht.

Wie die «Tagesschau» und der «Spiegel» am Mittwoch übereinstimmend berichten, könnte ... weiter lesen

10:36

Donnerstag
19.05.2022, 10:36

Digital

«Staatspolitisch wichtig»: Bundesrat will ein Bundesamt für Cybersicherheit schaffen

Ein neues Amt kennt das Land: Aus dem NCSC, dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit, soll ein regelrechtes Bundesamt werden.

Wie gross die neue Behörde werden und wo sie ... weiter lesen

Ausbau: «Bundesamt» statt nur «Zentrum»

Ein neues Amt kennt das Land: Aus dem NCSC, dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit, soll ein regelrechtes Bundesamt werden.

Wie gross die neue Behörde werden und wo sie genau angesiedelt werden soll, ist ... weiter lesen

12:05

Mittwoch
18.05.2022, 12:05

Medien / Publizistik

«Jargon durchbrechen»: BBC pusht Vertrieb via Instagram

Vor einem Jahr startete BBC News recht zurückhaltend auf Instagram. Inzwischen publiziert die Nachrichtenfabrik der altehrwürdigen British Broadcasting Corporation um die 20 Stories pro Tag auf der schicken ... weiter lesen

 Häppchen-Journalismus: Aus einem ausführlichen BBC-Interview mit dem Tennisstar Novak Djokovic wurde auf Instagram ein einminütiges Speeddate...

Vor einem Jahr startete BBC News recht zurückhaltend auf Instagram. Inzwischen publiziert die Nachrichtenfabrik der altehrwürdigen British Broadcasting Corporation um die 20 Stories pro Tag auf der schicken Plattform, die das Visuelle ehrt.

Der Instawalk von BBC News erreicht inzwischen gegen 20 Millionen Follower. Dabei will der ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
18.05.2022, 12:02

IT / Telekom / Druck

Postfinance muss ihre Banken-Träume begraben

Aller Voraussicht nach wird das Hypothekar- und Kreditverbot der Postfinance nicht aufgehoben.

Wie bereits die Fernmeldekommission des Nationalrats hat auch die Schwesterkommission der kleinen Kammer beschlossen, auf die Vorlage des ... weiter lesen

«Offene Fragen»: Die Fernmeldekommission des Ständerats will nichts überstürzen. (Bild © Postfinance)

Aller Voraussicht nach wird das Hypothekar- und Kreditverbot der Postfinance nicht aufgehoben.

Wie bereits die Fernmeldekommission des Nationalrats hat auch die Schwesterkommission der kleinen Kammer beschlossen, auf die Vorlage des Bundesrates über die Teilrevision ... weiter lesen

10:28

Mittwoch
18.05.2022, 10:28

Medien / Publizistik

Medienpreis für Qualitätsjournalismus: Reportage über eine Heimatlose gewinnt Gold

Im Hotel Baur au Lac in Zürich wurde am Dienstag der Medienpreis für Qualitätsjournalismus verliehen. Unter anderem konnten Lukas Lippert vom «Beobachter» und Andrea Hauner vom «NZZ ... weiter lesen

Preisgekrönt: «Ohne Heimat» erzählt die Geschichte von Susanna, die vor ihrem Suizid 18 Jahre lang als «vorläufig Aufgenommene» in der Schweiz lebte. (Bild Beobachter)

Im Hotel Baur au Lac in Zürich wurde am Dienstag der Medienpreis für Qualitätsjournalismus verliehen. Unter anderem konnten Lukas Lippert vom «Beobachter» und Andrea Hauner vom «NZZ Format» einen Preis in Empfang nehmen.

Die Jury stand auch in diesem Jahr unter der Ägide von Norbert Bernhard als Gründer und Stifter ... weiter lesen